Beiträge von ingrid2

    wenn du die probleme hast, wenn hunde aus fremden autos aussteigen - na, dann wundert es mich nicht.

    meine 2 würden da auch losgehen wie harry.................

    am parkplatz halte ich sie bei mir, bis wir loslaufen bzw. bis sich alles beruhigt hat.

    auch fremde hunde an UNSEREM auto dulden meine 2 z.B. nicht, da werden die bitterböse. :hust:

    in welchen situationen "zickt" denn deine hündin? vielleicht verhält sie sich einfach nur völlig "normal" ? :hust:

    die krönung war heute bei uns: ist mir wirklich NOCH NIE passiert.

    wir waren eine gruppe von frauen - 5 frauen, 8 hunde!
    wir sind 2 stunden gewandert und dann eingekehrt.

    wir saßen draussen mit den vielen wuffels. es war friede, freude, eierkuchen am tisch.

    die hunde lagen auf ihren decken.

    RUHE WAR EINGEKEHRT.

    es kam ein ehepaar mit einem fuchs-ähnlichen wuffel, die gingen IN die kneipe - ruhe war noch immer da.

    1/2 stunde später kam das ehepaar mit wauzi wieder raus. der mann! stellte sich in die mitte des gartens u. ließ seinen hund an der leine fixieren. und zwar nicht nur sekunden, sondern richtig lange.

    unsere hunde wurden nervös, wufften erst - dann bellten sie.

    als der depp sein ziel erreicht hatte u. absolute unruhe am tisch entstanden war, zog er seinen hund mit sich u. lächelte zufrieden und süffisant.

    übrigens: seinem hund war das Ganze auf nicht gerade angenehm, er konnte nur den blick von unseren hunden nicht abwenden.

    tja, deppen scheint's wirklich überall zu geben. :headbash: :headbash: :headbash:

    Zitat


    Nein - das wurde auch nicht so beschrieben. Wo genau steht, dass es einem egal ist, ob jemand unter Hundeangst leidet? Selbst wenn der Betreffende sich den lokalen Hundetreffpunkt ausgesucht hat....


    Nicht unbedingt, aber meine Freiheit wird sehr wohl beschnitten, wenn ich mich ständig nach den (teilweise sehr überzogenen) Wünschen anderer richten muss. Als Kontrollfreaks bezeichne ich jene HH, die alles für ihren Hund regeln wollen, die ihm auch im hündischen Bereich jede Selbständigkeit aberziehen. Die den grössten Teil des arttypischen Verhaltens als störend und unangebracht sehen und verhindern. Die erwarten, dass jeder sich nach ihrem Erziehungsideal richtet. Die keinerlei Toleranz dafür aufbringen können, dass ein Lebewesen nicht immer auf Knopfdruck perfekt funktioniert. Für die jeder Fremdhundkontakt ohne Leumundszeugnis prinzipiell undenkbar ist.

    Wenn mich jemand bittet, anzuleinen, nehme ich an, dass der Betreffende einen guten Grund hat dazu, und ich tue das. Meist sieht man sowas ja schon im Vorfeld. Aber wenn es nur noch um hysterisches Gehabe geht, dann denk ich mir meinen Teil. Und wenn ich mir über Wochen und Monate ansehe, wie jemand seinen unproblematischen Hund unbewusst regelrecht zur Leinenaggro erzieht durch das übertrieben Kontrollverhalten, dann erst recht....

    okay naijra, das unterschreib ich mit!!!! guter beitrag. :gut:

    Zitat

    Im Leben nicht....ich war mit den Hunden in meinen 3 Jahren Bayern lediglich in der Pampa unseres eingezaeunten Stuetzpunktes unterwegs um leinenlos zu toben und zu rennen. Gegenden wo deutsche HH's sich tummelten habe ich gemieden wie die Pest.

    Eben weil der typische Deutsche mir da ein klein wenig zu hysterisch, kontrollwuetig und mediengeblendet ist


    hahahahaha, du meinst jetzt aber net uns in bayern oder ????????????????? hahahahahaha, sowas hab ich noch net gelesen, hahaha, entschuldige, ich lach nicht DICH aus, aber das statement war einfach zuuuuuuuuuuuuuuuu gut :lol:

    bravo gaby!!!! :gut: