Hi,
bei GI und GA scheiden sich die Geister aber im Endefekt ist es die Hauptsache das es den Hunden hilft.
Fussel hat im letzten Jahr Oktober eine GA bekommen und da wurden die Fernpunkte mit vergoldet.
Es sollte einem bewusst sein, das es nur eine Schmerztherapie ist und bleibt. Die verspannten Muskeln können wieder regenerieren und die Fehlbelastungen können somit aufgehoben werden, doch ganz wichtig ist das Aufbauen der Muskelatur und ein anderes Auslastungsprogramm.
Viele Halter denken oh schick nun hat der Hund keine Schmerzen mehr und kann wieder wilde Sau spielen. Dann wundern sie sich nach einiger Zeit das es dem Hund wieder schlechter geht.
Für "mich" war es von Anfang an wichtig viele Dinge zu streichen die den Rücken und die Hüfte enorm belasten. Gift sind alle Wurfspiele und daraus gesultierenden Dreh / Stoppbewegungen, genauso wie wilde Raufereien.
Wir laufen viel mehr (Ausdauersport), Suchspiele, Schwimmen im Sommer, Steigungen ( Hügel, Dünen etc) die langsam gelaufen werden, wenn es geht auf weichem Untergrund (Sand, Erde), flache Stangen am Boden die im Schritttempo gelaufen werden. Ab und an lege ich ein elektrisches Heizkissen in den Korb und massiere danach den Rücken und die Hüften (kann man sich von einem Therapeuten zeigen lassen). Also viele Dinge die zu beachten sind damit es dem Hund gut geht, er eine vernünftige Muskelatur aufbaut und er relativ schmerzfrei Leben kann.
Gute Besserung! 
LG Sabine