Beiträge von Charlisle

    Wie oft macht sie denn normaler Weise ihre Häufchen (am Tag) ?
    Und was mir spontan einfällt: Hat sie besonders langes Fell? Bei langhaarigen Hunden soll es vorkommen dass sie keinen Kot absetzen wenn:

    Zitat

    Achten Sie bei der Pflege Ihres Hundes auf die Haare am After
    Die Haare können sich durch eingetrockneten Kot so verfilzen und verknoten,
    dass der Hund trotz starken Pressens keinen Kot mehr absetzen kann.


    Quelle: http://www.bichons.de/Hauptseite/Bic…se_pflege_.html

    Aber du sagst ja sie hätte es noch nichteinmal versucht... Naja, ich wollt's mal loswerden.

    Wir haben am Auto ein Plakat von hier hängen:
    http://www.tasso.net/Tierschutz/Hund-im-Backofen
    (Es geht darum dass man seine Hunde ab 20° nicht im Auto lassen soll, weil sie sterben können)

    Und als wir am Freitag meinen Bruder von der Schule abgeholt haben, sind wir einer Lehrerin begegnet, Golden Retriever Halterin:
    ''Also ich lass' meine im Sommer auch immer im Auto wenn ich arbeite, und da ist noch nie was passiert!
    Das ist besser als sie Zuhause zu lassen!''
    :lepra:
    Ja ne is klar, von 6 Uhr morgens bis 2 Uhr (oder länger) mittags im Auto ist ja super. Und dann noch im Sommer.


    Oder heute am Weiher:
    Sitzen zwei Frauen da und sonnen sich, eine mit dem Rücken zu uns.
    Die, die uns kommen sieht sagt zu der anderen: '' Schau mal, der ist total süß!''
    Ihre Freundin: ''Nen Typ oder nen Hund? Wenn's ein Hund ist drehe ich mich um.''
    :D

    Zitat

    Markus Mühle ist ein gutes Futter, keine Frage. Gute Zutaten, gute Werte. In der Umstellungszeit kann es zu mehr Output führen und einem Welpen/Junghund würde ich zweimal in der Woche eine Portion sehr fettes Fleisch zufüttern, denn der Fettgehalt ist etwas gering. Aber sonst, kannst du das prima nehmen. (Wenn man Extruderfutter gewohnt ist, sollte man es abwiegen, denn die Pellets sind deutlich schwerer als die Kroketten. Das heißt, optisch sieht die Menge viel weniger aus.)

    ist von hummel

    Also sterben wird dein Hund davon nicht, aber vom Welpenfutter hat er mehr!
    Bei Fressnapf gibt es als Beispiel Markus Mühle. Das ist auch ein Futter dass du ohne schlechtes Gewissen füttern kannst. Allerdings musst du dort - soweit ich weiß - abundzu etwas mitmischen.
    Dazu gab es mal einen Thread hier im Dogforum.
    Wenn du willst kann ich dir den Link mal suchen gehn.

    Ich war gestern nochmal bei Bekannten, die ganz wild auf ihn sind.

    Frau: Ich will auch so einen. Hat die Frau dort noch welche?
    Ich: Nein, aber im August gibt es bei einer anderen Züchterin nochmal Welpen, die Frau ist auch ganz toll.
    Frau: Aber ich möchte einen von deiner Züchterin!
    Ich: Aber andere Züchter sind doch auch in Ordnung...
    Frau: Nein, ich will deinen Züchter!!!!!


    Als wir Naz noch hatten waren sie übrigens kurz davor sich einen Kangal zu holen.

    1. Eigentlich entscheidet dass der Züchter. Das heißt er gibt seine Hunde ab einem bestimmten Alter ab. Bei Chihuahua's soll das meistens ab 12 Wochen sein hab ich gehört.

    2. Normalerweise sollte das klappen, klar ist es etwas Stress. Besonders am Anfang kann er etwas hibbelig werden wenn ihr bei deinem Freund seit. Aber wenn es sich nicht anders einrichten lässt, muss der Hund da durch. Daran gewöhnt er sich schon.

    3. Ich stelle es mir ziemlich umständlich vor jede Stunde mit dem Hund auf dem Arm in die 15 Minuten entfernte Grünfläche zu rennen. Von daher musst du wahrscheinlich mit einem Baum auskommen... So lang kann er auf auch garnicht einhalten, wenn er mal muss.

    4. Fliegen bedeutet sehr viel Stress für den Hund. Das würde ich, wenn es sich einrichten lässt, das erste Jahr meiden. Ansonsten musst du gucken wie das die Fluggesellschaft vorschreibt, in der Regel dürfen Hunde erst ab der 16. Lebenswoche fliegen. Zugfahren ist auch so eine Sache - aber ich denk das ist nich ganz so dramatisch wie fliegen. Das kannst du schon relativ früh machen. So nach einer Woche Eingewöhnungszeit fände ich das ok.

    5. Wenn er schon 6 Monate ist, fände ich das ok. Aber wenn ihr wirklich bereit wärt den Urlaub zu canceln könnt ihr euch genauso gut ein Reiseziel aussuchen, das schön für Hund UND Halter ist. (Dänemark, Schweiz, Holland etc)