Beiträge von Charlisle

    Ich durfte am Montag einen Hund von der Straße aufsammeln und nach Hause bringen. (Was bin ich ein tierlieber Mensch! 30°, ich hatte eine lange Hose und ne Jacke an, einen 6 kg Ranzen auf dem Rücken, einen dicken Ordner und Turnschuhe in der Hand und musste von der Bushaltestelle aus 4 km nach Hause laufen! Außerdem hatten wir an dem Tag 8 Stunden, ich war also erst um halb 4 Zuhause. In der Schule hatte ich natürlich nur einen Apfel gegessen dabei weil ich mein Essen Zuhause vergessen hatte ...)
    Also sah ich da mitten auf dem Weg eine Hündin, der ich am Tag zuvor noch mit ihrer Besitzerin begegnet bin. Ich natürlich total verzweifelt, hab erstmal die Hündin versucht zu beruhigen und dann meine Mama versucht anzurufen. Die ist aber nicht ans Telefon gegangen. Also hab ich mit aller Mühe versucht die Hündin in ihr 2,3 km entferntes Haus zu bringen. Ich konnte sie ja nicht auf den Arm nehmen weil ich nicht wusste ob sie beisst. Ne Leine hab ich auch nicht zufällig dabei gehabt. So nach ner viertel Stunde hab ich auch tatsächlich das Haus wiedergefunden und dort geklingelt, die Hündin neben mir.

    30 Sekunden gewartet, irgendwann macht ein Mann auf.

    Ich so: Ehm... ich hab die auf der Straße gefunden. Die gehört doch Ihnen, oder?
    Mann: Joa, ist se wieder abgehauen.
    Ich: Ja, anscheinend. Sie war in der xxx-Straße.
    Mann: Okay.
    Ich: Gut, ich geh dann mal.
    Mann: Tschüss!

    Naja, also man muss sich ja nicht bedanken, nein! Das wär doch total umständlich!
    Noch nichtmal gefreut hat er sich.

    Ist länger geworden, musste aber sein.
    :curse:

    Ach und von den mindestens 10 Leuten die ihr begegnet sind und einfach vorbei gelaufen sind, will ich garnicht anfangen zu reden. Zwei Familien, die auf ihren Terrassen schön ein Bierchen genossen haben (eine Familie hat sogar nen Malinois, also Hundehalter noch dazu) haben sich nicht im Geringsten für sie interessiert!!!

    Papa: Und, was ist mein Geschenk zum Vatertag?
    Ich: Dein Geschenk ist, dass ich auf der Welt bin.
    Papa: Kann man das nicht irgendwie umtauschen?
    Ich: Tsiah, das hättest du dir früher überlegen sollen.

    2:1 für mich! :D

    Zitat


    Dann muss ich einfach genauso arrogant antworten: Nein. :fear: Das ist ein reinrassiger Berger Blanc Suisse! Dass sie den nicht erkannt haben...


    Das merk ich mir! :D
    ''...nein das ist ein Bichon a poil Frise!'' :D

    Hm, also ich lobe ihn immer ganz doll mit der Stimme und spring rumm. Ansonsten gibt's weder ein richtiges Spiel noch ein Leckerchen.

    Wenn es aber eine kleine Belohnung sein soll, zum Beispiel beim Unterordnung üben, dann ein Stück Weichkäse oder Gouda aus dem Supermarkt.

    1. ''Nein'' beibringen und damit unterbinden. In vielen Hundebüchern wird erklärt wie man das seinem Hund beibringt, leider habe ich spontan keinen Link auf Lager. Du kannst ja googeln, da findet man immer was. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, du musst gucken welche Methode euch am besten passt.

    2. Wir haben nur ein Holzbrett vor'm Keller, damit er nicht in das Chaos dort reingeht. :hust:
    Und am Gartentor haben wir noch so einen kleinen Maschendraht hingeklebt, damit er nicht aus den Gittern rausschlüpft. Ach und das Gemüsebeet haben wir auch gesichert.
    Ansonsten hat sich nichts geändert. Schuhe stehen wie immer im Schuhregal, bis jetzt zeigt er da keine besondere Interesse. Pflanzen stehen auch auf der Fensterbank oder zumindest dort, wo der kleine Kerl nicht hinkommt und... hm... ja, wie gesagt. Sonst haben wir nicht umgebaut! ;)