Beiträge von Charlisle

    Jaa... hm... Also ich würde ihn eigentlich nicht als motivationslos bezeichnen. Er ist halt ''normal''. Rassetypisch, wie du schon sagst.

    Ich lasse ihn oft sein Futter erarbeiten, auch mit Tricks. Das macht er eigentlich auch mit... Nur finde ich das irgendwie langweilig auf Dauer. So als Abwechselung ist es ganz okay, aber mehr auch nicht


    Absofort versuche ich dann mal (noch) mehr Abwechselung in unseren Alltag reinzubringen, mir wurden ja bereits viele Vorschläge genannt
    Danke nochmal für alle Ideen und Anregungen

    Zitat

    Man muss es ja auch nicht "übertreiben" ;)
    Wir machen auch kein professionellen Dummy Sport. Aber man kann halt mehr machen als "Futterdummy verstecken und Hundi suchen lassen" :roll: Abwechslung! z.B. die Versteckorte ändern: lagen die Dummys bis jetzt immer auf dem Boden, leg sie mal etwas höher - ist sau schwer für den Hund! Und dann mit anzusehen, wie er sich aber verbessert, genial! Oder anfangen, die Dummys zu verbuddeln. Erst mit zwei, drei Blättern bedecken, dann immer mehr, bis er wirklich mal komplett mit Erde umgeben ist. Hund sieht immer in welche Richtung du gehst? Na, jetzt nicht mehr! Es gibt sooooo vieles was man machen kann - man braucht halt nur was Phantasie und auch die Lust neue Dinge auszuprobieren!


    Ja, also wenn wir mit dem Training soweit sind, fände ich das schon cool. Frage mich nur ob Benji dann die Blätter oder den Dummy interessanter findet.

    Also das Tierheim ist zuweit weg, aber so einpaar mal im Jahr sind wir dort, die würden niemals minderjährigen einen Hund mitgeben, egal wie groß und gefährlich der Hund ist. Auf die Idee fremde Hunde Gassi zu führen bin ich auch schon gekommen, fanden meine Eltern super. :ironie:
    Hat also nicht geklappt. Okay sie haben ja Recht. Der Hund könnte unterwegs von einem Wolf gefressen werden, dann hätte ich Probleme mit seinem Besitzer. (Alles nicht so einfach wenn man 14 ist)


    Begleithundeprüfung.... ja hm..... eigentlich cool. Aber meine Eltern fahren mich nicht zum Verein. :rollsmile:


    Ich glaube, ich muss mich einfach damit abfinden, dass Benji ein Bichon Frise ist und kein Australian Shepherd, Labrador oder Rottweiler. Solche Hunde brauchen halt weniger Beschäftigung.

    Zitat

    Vergiss bitte auch nicht, dass du erst 14 bist. Ich weiß das hört man nicht gerne, aber es werden Zeiten kommen, wo du schultechnisch sehr viel zu tun haben wirst, oder die erste große Liebe usw., und dann sieht die Welt plötzlich im Teenie-Alter ganz anders aus und dann hat man auch nichtmehr soviel Zeit.


    Kann ich zwar verstehen, dass es dir im Moment etwas langweilig ist, aber ich finde vorallem kannst du stolz auf euch beide sein ;)


    Danke
    Ja ich weiß, vorallem wegen der Schule werde ich mir keinen zweiten Hund holen

    Ich möchte nach dem Abi am liebsten in Frankfurt studieren, mit Benji würde es vielleicht klappen. Aber wenn ich dann einen zweiten Hund hab, würde ich wahrscheinlich niemals ne Wohnung finden. Und wenn ich Abi schreibe muss ich eh den ganzen Tag lernen, da bin ich bestimmt froh ''nur'' Benji zu haben.

    Dummyarbeit machen wir ein bisschen, halt soweit er Lust hat. Benji macht es zwar, und es macht ihm auch Spaß. Aber um das richtig Retriever-Artig zu machen, neeee..... So cool ist es dann auch nicht.
    Wir apportieren auch mit mehreren Gegenständen und so... Aber ich weiß nicht... Wenn ich uns vergleiche mit professionellen Dummyvideos aus Youtube... :roll:

    Haha, dankeschön.. :ops:

    Ja, es ist nur... Benji ist schon so'n kleiner Faulpelz. Ich weiß nicht, vielleicht ist er einfach nicht so der Wander-Typ und ''seinem'' Sport wäre er dann total anders... Aber ich weiß nicht? Die Tatsache, dass er nicht so wirklich sportlich ist, schreckt mich schon ab. Also joggen hat mal nicht geklappt. Und wie gesagt Agility wollte er auch nicht... Also würde so ein Gartenteil nicht in Frage kommen, leider...

    Och ich weiß ja auch nicht was ich machen soll.... der pennt den ganzen Tag :roll:

    Zitat

    Vereine sind oft speziell, das kenne ich! Aber gibts ne Hundeschule mit spannendem Programm neben dem üblichen Grundgehorsam usw.? Ich mache Nasenarbeit mit meiner Hündin das macht uns beiden Spaß und geht natürlich auch ohne Verein, aber eine Basisanleitung hilft schon am Anfang.

    Hast Du Freundinnen/Freunde mit Hund? Vielleicht könntet ihr zusammen was machen und dann nen abwechselnden Fahrservice organiseren.


    Was für Nasenarbeit machst du denn? Ich lasse Benji nur manchmal seinen Futterdummy suchen, oder verteile Trockenfutter im Graß bzw in der Wohnung...


    Habe in der Tat eine ganz gute Freundinnen die ebenfalls ihren eigenen Hund haben, wir unternehmen auch manchmal was zusammen. Aber die Hunde finden sich eher uninteressant