Beiträge von Amare

    hm, lizzy hat ca 20kg. für mich ist das ganze noch recht schwer einzuschätzen da ich erst auf mm umgestellt habe.
    das vermehrte trinken hab ich bei ihr auch festgestellt.
    einerseits hab ich jetzt viel gelesen das die hunde bei erhöter futtermenge schnell zulegen und evtl. auch zu viel energie haben, andererseits denke ich das gerade wenn es jetzt kälter wird ein wenig mehr auf den rippen nicht schaden kann ...

    lizzy bekommt ausschließlich trofu. zumindest in der umstellungsphase. ansonsten haben wir auch mal rohfleischtage dabei.

    @ Boomer

    also müßte ich meiner hündin mehr als die empfohlene menge geben?
    gegen 22:00 uhr kommen wir von unserer letzten gassi runde - meißt ist das mm in ihrem napf da auch alle (sie frisst nur nach dem gassi gehen), hat also bis morgens 06:00 nichts mehr im napf.
    ich habe das bislang als völlig ok empfunden, denn nachts wird ja auch geschlafen und nicht gefressen.

    Zitat

    Ich habe eine Dogge und einen Ridgie Mix, beide tragen einen Mantel weil wir aus Arizona,USA hergezogen sind und sie dieses Wetter nicht kennen.
    Generell finde ich, dass Doggen, Dobis und auch oft Staffis Mäntel tragen sollten.
    Das ist meine persönliche Meinung, welche in den USA wohl mehr geteilt wird als in Deutschland.

    Externer Inhalt i47.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    der mantel ist ja mal absolut toll!! :gut:
    gibt es die auch in Dt zu kaufen, und wenn ja wo???

    guten morgen ...

    ich versteck mich auch gerne mal wenn mein hund nicht aufpasst, oder zB einfach abbiegt.
    auch wenn sie an einem Mauseloch hängen bleibt und ich sie zeweimal gerufen habe geh ich weiter. Kommt sie nicht, werf ich mich in die Büsche und lass sie erstmal suchen. :D

    In 97% der Fälle ist sie dann aufmerksamer und achtet besser auf mich, entfernt sich nicht mehr so weit.

    Ich denke wenn der Hund dich zügig findet und Du nicht aller fünf Meter verschwunden bist, gibt es kein Problem mit der Kontrolle.

    aber diese sogenannten impfsarkome kann der ta doch eindeutig feststellen? :???:

    soweit ich weiß sind das bösartige tumore die nur durch eine op entfernt werden können. könnn aber auch jederzeit wieder kommen, und werden wie der name sagt durch die impfung bzw den einstich verursacht.

    allerdings denke ich nicht das es sowas ist, denn der ta müßte das schon geklärt haben.

    ohje, dann wird es ja sehr spannend bei uns...

    meine hündin ist ein pinscher mix (so vermutet man) und der pflegie der kommen soll ist ein bodeguero.
    vom verhalten und temperament sind sich die beiden sehr ähnlich ...
    :headbash: