Beiträge von Amare

    ich kann schon verstehen das es situationen gibt die nicht tragbar sind. gar keine frage ... erst recht mit kindern im haushalt.
    allerdings nach 11 tagen einen "guten hund" zu erwarten, der wer weiß was bislang erleben mußte ... und ihn dann so schnell aufzugeben wenn es mal schwierig wird - ohne worte!

    mein pflegi ist auch ein kleiner angsthund. sie wurde aus einem fahrendem auto geworfen, und ja ich MUß damit rechnen das ich meine tochter erstmal an die kleine nicht ran lassen kann. die hündin muß erstmal lernen das ihr nichts passiert. sollte sich mein kind nicht entsprechend verhalten, folgen eben dahingehend konsequenzen. fertig. ich denke mit ein wenig geduld und verständniss sind auch solche situationen zu meistern! aber das geht eben nicht innerhalb von 11 tagen ...

    ich denke schon das ofmals zu viel geplärr um futter und co gemacht wird.
    allerdings finde ich das besser, als wahllos und uninformiert irgendetwas in das tier zu stopfen!!!

    wer einmal gesehen hat was eine bessere ernährung an dem tier verändert kommt automatisch ins grübeln!
    auch ich war skeptisch, habe aber anhand meiner katzen gesehen und gelernt. beim pferd war es das gleiche - also wird der hund gleich von anfang an besser ernährt!

    in unserer auch nicht. :sad2:
    hab gerade mal gemessen, ich bräuchte für Lizzy sicher ne 60iger länge. (wenn ich es richtig gemessen habe beträgt die rückenlänge bei ihr 58/59 cm.)
    davon abgesehen würd ich die für 179,00 euro aber auch nicht kaufen. (weiß ja nicht was diese größe kosten würde)

    hm, lizzy friert jetzt schon in der morgen und abendrunde. am tag braucht sie noch nichts.

    woran erkennt man denn ob dem hund tatsächlich kalt ist? (lizzy zittert wenn sie zb an der ampel warten muß)
    kalte ohren? oder ist das auch nur ein märchen?

    na, ihr urteilt aber wieder schnell! ;)

    ich denke es war vielleicht ne omi die - leider wie so oft - ihr hundi unabsichtlich fett gefüttert hat. nen bissl hier und nen bissl da ... ihr wisst ja wie das so ist!

    ich denke aber auch nicht das sie sich an den kosten beteiligen wird. allerdings freundlich nachfragen kann man ja ...

    :D das kenn ich nur zu gut.
    alle bekannten menschen werden begrüßt mit anhüpfen, abschlecken usw ...
    da geht sie auch öfter hin zum kraulen lassen, oder wirft denen einfach mal nen spielzeug vor die füße.

    auf der einen seite bin ich manchmal schon nen bissl neidisch auf die erhaltene aufmerksamkeit meines hundes, aber großteils bin ich eigentlich nur froh das sie sich mir gegenüber nicht so flegelhaft benimmt. ;)

    soll sie das ruhig woanders ausleben.

    sind wir dann bei den leuten mal eingeladen - ist mein hund recht unsicher und hält sich immer in meiner nähe/ meinem sichtfeld auf.
    da sehe ich das ich doch der fels in der brandung bin - das find ich viiiiel schöner als so ein bissl gepöbel ... :gott:

    wie ist das denn mit den rassespezifischen eigenheiten? sind die ausgeschlossen? bei möpsen ist das ja bekannt das diese hunde oftmals eine nasenop benötigen? :???:

    zum anderen muß der hund doch auch vorher gecheckt werden? also dem ta vorgestellt?

    gibt es denn evtl. eine versicherung die von den ehemaligen haltern abgeschlossen wurde? vielleicht übernehmen die das?

    ansonsten - op ist immer sehr teuer. mit ein paar hundert euro mehr wirst du da schon rechnen müssen.