schaut sich der althund auch dummheiten vom neuen ab?
was hälst du von einem Bodeguero als zweiten?
schaut sich der althund auch dummheiten vom neuen ab?
was hälst du von einem Bodeguero als zweiten?
also ich stell meinerdas abgemessene futter den ganzen tag zur verfügung.
bei mm sind das ca 240g.
sollten wir noch trainieren bekommt sie morgens ne kleine handvoll und den rest dann als handfutter beim training. sollte sie hier nicht alles aufbrauchen, bekommt sie den am abend nochmal in den napf.
also im großen und ganzen kann/darf sie frei über ihr futter verfügen. nur die menge ist eben festgelegt.
wenn allerdings unser pflegie einzieht weiß ich auch noch nicht wie ich das machen werde...
ooch, ist das ne süße! :)
ich bin schon gespannt wie es bei euch weiter geht jana!
wir machen auch so langsam fortschritte. am dienstag kann ich endlich die vk machen, und dann zwei flüge von malaga nach leipzig oder berlin irgendwie organisieren ...
ich hoffe das unsere ps nicht abspringt wie bei nischen ...
naja, ein festes gitter ist da eher schlecht. hab ja nur ein kleines auto, und benötige die rückbank auch mal für weitere personen!
wenn dann aber mal ein größeres kommt, fährt hundi auch im kofferraum mit...
also über das "hau - hau" kann ich leider nix sagen...
lizzy macht nur "buff - buff" und stellt den kamm auf
also wenn sie fremde hunde sieht wird ersteinmal gebufft. nicht gebellt, sondern eher leise und so als wenn man selber vor sich hin schimpft.
ich denke das ist unsicherheit. sobald der andere hund dann da ist und sie kurz kontakt aufnehmen durfte, ist sie wieder ganz ruhig und möchte spielen oder weiter ihrer wege gehen.
also ich habe auch so ne tolle schondecke für die sitz hinten. gerade bei dem nassen wetter ist die echt gold wert.
die hat zwei schlitze durch die der gurtgeführt werden kann.
das eine ende kommt in das anschnallding vom auto, das andere ende ins geschirr. verdreht hat sich lizzy die ersten wochen im auto eigentlich ständig. bis sie begriffen hat das sie im platz liegen bleiben soll, dann passiert das auch nicht mehr.
doof finde ich nur das man diese sicherungsteile so lang einstellen muß. bei einer scharfen bremsung ist der hund nicht fixiert und fällt trotzdem von der rückbank. kürzer machen geht leider auch nicht, denn dann hat sie einen ständigen zug auf dem geschirr.
nochmal kurz ot ...
das geschirr von lizzy hab ich aus dem fre**napf.
der oberstoff ist wildleder, unten drunter weißes fleece.
geschlossen wird das ding am bauch und brust/halsbereich mit klettverschlu. oben drüber verläuft aber auch nochmal ein klickverschluß (das ist das gemusterte ding auf dem geschirr).
ich hoffe du weißt mit meinen wirren worten etwas anzufangen?
da der tsv bislang nicht wirklich seriös gearbeitet hat, und auch die übergabe des hundes nicht wirklich freundlich verlaufen ist, so zumindest habe ich deine beschreibung aufgefasst, habe ich nicht damit gerechnet das du noch irgendwelche infos über amy bekommst...
ich denke nicht das die ts darüber infos hat oder bekommen wird.
erschreckend war eigentlich nur wie ähnlich sich die beiden sind. nicht nur äusserlich ... beide jagen anscheinend sehr gern, und wir haben sie öfter mal an die leine nehmen müssen ... beide haben so einen "hoppel" gang und können gaaaaaanz unschuldig nach den leckerlie schielen!