Beiträge von Amare

    Ja, diesen Renn/Lauf"flash" hat meine Lizzy auch häufiger! Sie läuft dann einfach und wird immer schneller und schneller ... keine Ahnung wie Du das in die richtigen Bahnen lenken kannst.

    Ich habe das Glück das meine liz sich in einem gewissen Radius um mich herum bewegt. Sie rennt also wie von allen Sinnen befreit immer in meiner Nähe.
    Anfangs hab ich gedacht das sie auf Jagd ist - aber nein ... sie liebt es einfach zu laufen.

    War es denn nicht auch so das rennen/laufen bestimmte Hormone freisetzen die auf Hunde wie Glückshormone wirken? Oder trifft dies nur bei einer tatsächlich stattfindenden Hatz zu?

    Die regel sicherlich nicht.

    Aber da ich wußte das ich nur ein begrenztes Bargeldbudget hatte hab ich ehrlich mit ihm gesprochen. Schwindeln wollt ich nicht. Im Nachhinein hab ich mich geärgert ...

    Mein Haustierarzt (zu der Zeit im Urlaub) behandelt auch erst und rechnet dann.

    Obwohl auch auf Wunsch im Auskunft gegeben wird was es denn ungefähr kosten könnte. Das möchte ich zB immer gern wissen damit ich weiß was ich an Bargeld mitnehmen muß, da ich vorher immer anrufe! ;)

    Zitat

    Hallo,
    Ansonsten wirklich filmen, oder Fotos machen und dem OA vorlegen.
    Klar darf man das normalerweise nicht, aber das wäre mir dann auch egal.

    Doch darf man!
    Das OA hat mich in einem anderen Fall sogar darum gebeten. Man muß aber aufpassen das der Mensch nicht zu erkennen ist! Weder auf dem Bild, noch auf einer Tonaufnahme. Tiere kann man jederzeit filmen.
    (also am besten das Geschehen von hinten filmen)

    Ich hatte nen Pflegehund der sich an der Pfote doll verletzt hatte. Es war Freitag ...
    Ich bin zum Doc um die Ecke mit dem Hund, habe das Tier vorgestellt. Die Wunde hätte genäht werden müssen was eine Narkose bedeutet hätte. Kosten lagen bei ca 120,00 Euro.
    Da es Freitag war kam ich an mein "Hundekonto" (Sparbuch) nicht mehr ran, das hab ich dem Doc erklärt. Ich hätte allerdings 70,00 Euro gleich bezahlen können, und den Rest dann eben am Montag.

    Der Arzt (und drei weitere!) haben die Behandlung abgelehnt! Das Tier wurde nicht versorgt!

    Soviel zum Thema Tierarzt! Ich bin seit diesem Vorfall so enttäuscht von diesen ...

    Als ich in meiner Not dann meine Bekannte vom TS in Halle angerufen habe, meinte sie das es keine Seltenheit wäre das die Ärzte Behandlungen ablehnen und Tiere deswegen auch schon gestorben sind ...

    Zitat

    Du musst zunächst einen Zwischenschritt üben: Stehen bleiben und nicht weiterrennen zum anderen Hund. Das beginnt man am besten an kurzer Leine und mit einem sekundären Verstärker - z.B. Klicker. Ich trainiere das so, dass der Hund wirklich wie angwurzelt stehen bleibt - aber dabei noch den anderen Hund anschaut. Erst, wenn man das ewig lang geübt hat und es gut sitzt, später dann auch an der <a href="https://www.dogforum.de/infos-zum-schl…ing-t61353.html" target="_blank" title="Schleppleine" name="aoSmartTag_3243" class="aoSmartTagClass" style="color:#0066CC;border-bottom:1px dotted green;text-decoration:none">Schleppleine,</a> fängt man es auszuformen zu "Erstarren", dann rumdrehen zum Besitzer. Das übe ich dann auch ewig bis ich den letzten Schritt in Angriff nehme: Hund erblickt anderen Hund, erstarrt, glotzt, dreht sich um und dann kommt noch das zum Mensch kommen dazu.

    Das alles kann man übrigens so trainieren, dass man gar kein Signal braucht, sondern das Erscheinen des anderen Hundes das Signal ist. Heißt: Immer, wenn ein anderer Hund kommt, macht Deiner diese Verhaltenskette und kommt zu Dir.

    Viele Grüße
    Corinna

    ok, corinna - nun hast du mich an der angel! :D

    kannst du ne kurze erläuterung schreiben wie du deinem hund das "hund sichten - stehen bleiben" beigebracht hast?
    egal in welcher entfernung andere hunde laufen, meine liz macht sich groß und fängt an zu tänzeln. sie stürmt nicht los - ist aber deutlich auf spannung. auch wenn die anderen hunde an uns vorbei gehen bleibt sie bei mir (auch ohne leine) - aber gerade für die arbeit mit dem wild soll sie ja stehen bleiben - umdrehen usw ...
    meine zweite hündin - sorina - fängt an bei hundesichtungen zu zerren wie ein ochse ... stehen bleiben ist da derzeit undenkbar! :roll:

    Zitat

    Ich verstehe Deinen Plan mit der Box noch nicht so ganz?? :???:
    Wie soll das helfen?? :???:

    Der Hund wird in diesem Fall an die Box gewöhnt. Hier kann er sich erst freiwillig zurückziehen und ganz entspannt bleiben - auch wenn draussen gepoltert wird. Wenn man das Haus/ die Wohnung verlässt kommt der (gut und langsam daran gewöhnte) Hund in die Box, diese wird verschlossen und schon hat der Hund weniger Reize auf die er anspringen kann. er ist also ruhiger.

    Man kann die Box auch wieder ausschleichen wenn der Hund sicherer geworden ist, und den allein sein Modus mit Ruhe verinnerlicht hat.

    Hab ich das jetzt zu wirr widergegeben?? :???:

    Fanta
    Lass uns heute abend/nachmittag nochmal schwatzen oder telefonieren! Bachblüten wäre auch eine Idee mit der ich mich auseinandersetzten möchte/muß. Nicht nur in Bezug auf das allein bleiben. Sorina ist ja so doll hibbelig - vielleicht hilft uns das in dem Bereich auch weiter. :)

    Zitat


    Ich kann dir nur empfehlen, das Angebot des Sittens an zu nehmen und gezielt zu trainieren, wenn du frei hast, anders wirst du, fürchte ich, den Hund nicht halten können.

    Genauso ist der Plan!
    Wenn ich nicht da bin, muß eben erstmal ein Sitter organisiert werden. Gleichzeitig wird fleißig geübt. Ich hoffe, da beide Hunde ja das allein bleiben kennen und auch können (das will ich nochmal erwähnen!), das wir recht zügig Erfolge sehen werden.
    und die Hunde haben ja nicht bis um drei gebellt. sondern ab ca drei uhr, und dann erst richtig laut nachdem eine nachbarin gegen die tür gepoltert hat ... das sollte auch nicht so sein ich weiß, deswegen üben wir ja ...

    Zitat

    Stell doch die Türklinken nach oben, so können die Hunde zumindest die Tür nicht mehr öffnen. Ich würde auch eher zu einem Sitter tendieren.


    Türklinken nach oben ist nicht wirklich zuverlässig. Und auf Dauer einen sitter kann ich mir nicht leisten. Zumal es ja dann das Problem des Kläffens im "allein bleib" Modus nicht löst!
    Was ist denn wenn man mal nen Notfall hat und keinen Sitter so schnell organisieren kann? Dann steht man wieder da...
    Nein, ich möchte das meine Hunde und meine Nachbarn (wieder) ganz entspannt zu Hause sein können wenn ich das Futtergeld verdienen muß.

    So, das Training mit der Box wird immer greifbarer!
    Ich habe gerade mit dem TH telefoniert aus dem Sorina stammt, und die Leiterin (eine ganz tolle Frau) hat mir angeboten das ich mir erstmal eine Box bei ihr leihen kann! :) Das heißt ich kann wirklich fix mit dem Training beginnen (nach Absprache mit dem Trainer) und mich in aller Ruhe nach einer günstigen Box umsehen die ich mir dann bei Bedarf kaufen kann ...