also wenigstens können dir deinen Nachbarn relativ gute Auskunft darüber geben, was war. Erinnerst du dich noch an den Morgen als du nach deiner Nachtschicht nach Hause gekommen bist? War irgendwas anders? War die Tür zum SZ denn offen? Wo lagen die beiden denn?
Denn mein Gedankengang war gerade: wenn sie eig. eh oft im Schlafzimmer sind (nur wenn du nicht da bist?) sollten sie diesen Raum ja schon als besten Rückzugsort empfinden. Oder?
Also irgendwas muss ja Sorina dazu motiviert haben die Tür zu bearbeiten.
Ja, die Tür war offen, und die beiden kamen aus dem Wohnzimmer. Dort haben sie auch zwei Liegeplätze die sie eigentlich den ganzen Tag über nutzen. Das Problem ist das ich das WZ noch nicht abschließen kann, und die Hunde somit immer in den Flur könnten. Das SZ nutzen sie nur wenn ich zum Beispiel ins Bett gehe, dann legen sie sich dort auch ab. Sonst eher selten. Nur wenn es ihnen zu turbulent wird (bei Besuch oder wenn ich putze) ziehen sie sich dahin noch zurück.
Denkst du, dass Sorina die ganze Zeit probiert die Tür aufzubekommen?
Nein, das denke ich nicht. Sie Versucht es am Anfang ein paar mal und dann ist Ruhe. Zumindest wenn ich im Hausflur stehe und lausche ...
Wie ist sonst so der Lärmpegel im Haus?
Es ist eben ein ganz normaler durchschnittlicher Verkehr im Haus. Also nicht übermäßig viel, kein Gebrüll oder ähnliches. Ich finde es recht angenehm.
Also, ich würde nochmal vllt auch genau im Schlafzimmer das Verhalten der Zwei beobachten. (ist da evtl. n Fenster dass igendwie der Auslöser sein könnte?) Fühlen die sich wohl, finden sie Ruhe?
Weil, auch wenns Schnittgleich ist, irgendwas kann sein. Vllt auch nur ein anderes Elektrogerät oder irgendwas an der Heizung (grad im Altbau kanns ja viele merkwürdige Geräusche geben).
Ich mein hier wird ja sehr oft darauf hingewiesen das zT in neuer Umgebung das allein.sein neu geübt werden muss...
An diese Dinge habe ich auch schon gedacht. Wir haben jetzt eben Gas statt Etagenheizung usw ... Ach die Mieter über uns laufen anders, die Dielen knarren ... Es kann vieles sein.
Also dein Brief war eine gute Idee - aber seien wir mal ehrlich, man liest meist nicht, was da so hängt, denn die meisten gehen eh fix im hausflur vorbei. Nur wer Kinder oder Hunde hat hält sich da mal länger auf. Den Mitmietern die Trainerin vorzustellen find ich gut.
Hast du mit ihr schon reden können seit dem Vorfall?
Nunja, ich hatte gehofft mit dem Brief an der Pinnwand solchen Dingen vorbeugen zu können. Hat nicht geklappt.
Die Mieter über mir waren auch einverstanden den Trainer kennenzulernen und nochmal Auskunft zu geben, die Mieterin unter mir ist schwierig. Sie ist sehr griesgrämig und schlecht gelaunt. Ich weiß nicht ob ich bei ihr etwas bewirken kann.
vllt ist ein Klebezettel für jeden Mieter mit einer Notfall-Handynummer und kurzer Hinweis 'wenn laut, dann bitte nicht klingeln/klopfen' gut, zusätzlich Klingel ausstellen (obwohl ich ni wüsste wie das bei mir geht) und ich würde das Fenster in der Eingangstür zu machen... und, so datenschutz-scheiße das ist, wenn du arbeitest vllt n Klebezettel an deine Eingangstür mit dem Hinweis dass die Hunde alleine sind und du arbeiten bist (dann können sie sich keine Sorgen machen und deswegen klingeln)
- also für die Zeit, bis Sorina wieder entspannter ist...
Die Klingel geht noch nicht abzustellen. Ich muß erst mit meinem Vater in den Baumarkt und will so einen Schalter kaufen den man dazwischen klemmen kann. Ist eben wirklich nen Altbau mit dem typischen flair ... 
Joa, helfen würde ich dir gerne. Wann genau hast du denn wieder Nachtschicht?
Und tagsüber klappt es? Oder bekommen es deine Mitmeiter da vllt nur nicht mit?
Nachtschicht habe ich in zwei Wochen wieder. Ich hab Dir schon ne Pn geschickt, würdemich freuen wenn Du Dich meldest! Dann könnten wir alles mal in Ruhe besprechen und vielleicht - wenn Du Zeit und Interesse hast - können wir gemeinsam mit dem Trainer auch unter der Woche schon anfangen mit "arbeiten"?!
Am tag sind die meisten Mieter arbeiten, von daher habe ich hier keine zuverlässigen Infos wie es jetzt im Moment ist. Ich möchte aber mit dem Training wirklich genau sein - und das schließ eben auch die Tage mit ein! Und solange da nicht zuverlässig Ruhe ist, bräuchte ich sicherlich auch heir ab und an jemanden der nach den Kröten sieht.