Beiträge von Amare

    Hey Doris,

    ja es war eine turbulente Zeit. Allerdings waren es die ersten Tage in der alten wohnung in denen das Rienchen so ein Radau gemacht hat. Das hat sich dann gelegt und auch nachts gab es keine Probleme.

    Die Nachbarn sind so eine Sache. Natürlich kann ich sie verstehen! Aber ich muß mich auch nicht wundern das ein Hund nicht aufhört mit bellen wenn ich im Hausflür an die Tür klopfe. Nungut, ich habe eben dafür zu sorgen das sowas nicht vorkommt ...

    Wenn ich nachts arbeiten gehe, dann ist mein Kind in den Ferien oder im Besuchswochenende bei ihrem Vater. Deswegen geh ich auch nur aller zwei Wochen in der Nacht arbeiten. Das geht def. nicht - und das möchte ich auch nicht!


    Ich habe gestern nochmal mit meinen Nachbarn (die über mir wohnen) gesprochen und mich mit einer Flasche Wein entschuldigt.
    Er meinte zu mir das er Verständniss habe weil wir ja noch nicht so lang im Haus wohnen. Hat mir aber ans Herz gelegt an dem Problem zu arbeiten.
    Das ganze sei blöd gelaufen. Es war wohl Ruhe als ich das Haus verlassen habe. Irgendwann gegen 02:00/03:00 Uhr muß Sorina gebellt haben. (das hat er aber noch nicht mitbekommen). Die Mieterin unter mir ist dann hoch gekommen und hat an meine Tür geklopft und auch geklingelt. Da ist es dann laut geworden und die Mieter über mir sind auch wach geworden.
    So zumindest war seine Schilderung der Dinge.

    Die Mieterin unter mir ist ein recht spezieller Fall, und ist auch im Haus nicht wirklich angesehen/ernst genommen. Er meinte da soll ich mir nicht allzu große Sorgen machen.

    Trotzdem ist die Situation blöd. Ich werde das allein bleiben sicherheitshalber nochmal neu aufbauen denke ich. Zumindest erstmal testen wann und in welchen Zeiträumen Sorina Krawall macht.
    Ich hoffe das ich einen Sitter organisieren kann, zumindest für die Blonde, und überlege ernsthaft mir eine Box zu kaufen. Aber wie gesagt, das spreche ich morgen alles mit dem Trainer genauer ab ...

    Ich versuch Euch mal die "Vorgeschichte" zu erläutern. :)

    In der alten Wohnung waren die Hunde problemlos allein. Da wurde kurz angeschlagen wenn wer an der Tür vorbeiging oder länger als "normal" sich aufgehalten hat - und das war es.
    Beide Hunde kannten es auch in einem Raum bleiben zu müssen.
    Meist im Schlafzimmer, denn der Raum lag am weitesten von der Eingangstür entfernt. Dort habe ich beide Hunde untergebracht wenn ich wußte im Hausflur ist mehr action als sonst. (zum Beispiel wenn die Hausordnung gemacht wurde)

    Die Raumaufteilung in der neuen Wohnung ist identisch mit der in der alten Wohnung.
    Also liegt auch hier das Schlafzimmer am weitesten von der Eingangstür entfernt. Dumm ist nur das ich vom Vermieter noch keine Schlüssel für die Türen bekommen habe... (Hab ich schon erwähnt das Sorina Türen öffnet? :pfeif:)
    Nungut, die erste Zeit hab ich mir gedacht lass ich die beiden also im Schlafzimmer. Solange bis sie sich an die Geräusche usw gewöhnt haben. Am Tage klappt das auch ganz gut. Ich habe mehrmals verschiedene Nachbarn gefragt ob sie die Hunde gehört hätten, alle haben verneint. Prima!
    Gefragt habe ich die Nachbarn weil Sorina eben immer wenn ich gehe die Tür zum Schlafzimmer öffnen will.
    Ich habe ein schweres (leeres) Weinregal aus Stein davor stehen damit sie nicht raus können. Ausserdem bellt Sorina wenn ich gehe. Das ganze Spiel geht vielleicht 5 - 10 Minuten dann ist Ruhe. Auch wenn mein Vater ab und an zur Kontrolle am Tag im Hausflur gelausch hat - war es wohl ruhig.

    Ich habe als ich das mitbekommen habe im Hausflur einen "Brief" aufgehangen für alle Hausbewohner zum lesen. Wer schlußendlich verstanden hat was da drauf steht weiß ich nicht ... Auf jeden Fall sollte der Brief zur Vorbeugung und Aufklärung dienen. Neue Gerüche, neue Geräusche, bitte um Entschuldigung schon im vorraus... All das steht da drauf! Und es steht auch da drauf das Hunde sich nicht von heut auf morgen eingewöhnen...

    Schlußendlich geht es wohl wirklich "nur" um die Nacht von Freitag auf Samstag. Sorina hatte die Tür geöffnet und beide Hunde konnten dann natürlich in den Flur.
    Gegen 02:00 oder 03:00 Uhr fing sie wohl an zu bellen. Sorina muß mächtig Theater gemacht haben. Die Mieterin über mir und die unter mir kamen dann dazu und haben wohl an der Tür geklopft und geklingelt. Und ich nehme an da war es dann ganz vorbei und Sorina ist völlig ausgeflippt. (wir haben im Altbau Glastüren durch die man die Hunde sehen konnte) Zumindest konnte mir die eine Nachbarin sagen welcher Hund nur geschaut hat (schwarz) und welcher gebellt hat (blond).

    Zitat


    Komme übrigens auch aus Halle und würde dir Hilfe anbieten!


    Das wäre super, das Angebot nehm ich gern an!!!

    Wenn ich nicht da bin haben sie derzeit "nur" das Schlafzimmer zur Verfügung. Das heißt in der Wohnung umherlaufen geht im Moment nicht für die Hunde.

    Soweit ich weiß war wohl nachts auch jemand an meiner Tür und hat geklingelt. Das die beiden da nicht ruhiger werden ist klar ...

    Klarheit wird erst ein Gespräch bringen ... ich berichte wenn ich besagte Nachbarn angetroffen habe. :)

    Wie gesagt - ich wohne seit ca zwei wochen in der Wohnung. und e geht um EINE (!) Nacht!

    Zitat

    Kannst du eventuell eine Art "Empfehlungsschreiben" aus deiner alten Hausgemeinschaft bekommen?


    Das wäre sicherlich möglich, wir sind immer alle gut miteinander klar gekommen.

    Zitat

    Für mich stellt sich immer die Frage, warum bellt der Hund jetzt, was er vorher nicht getan hat.
    Ja, Hunde lernen ortsbezogen, mag ja sein, aber ich bin seit die Hunde bei mir sind gefühlte 10x umgezogen und hatte bis auf einmal, wo sie wegen einer Kirche gebellt haben, nie Probleme.
    Deshalb würde ich nen Brief an die Nachbarn schreiben.
    Training für den ...
    Von - bis

    Hat Sorina Stress oder hat sie Frust?
    Danach kann man erst einen Plan ausarbeiten ;)

    Mich wundert eben das es wohl nur um die Nacht von freitag zu Samstag geht. Ich war aber schon Donnerstag zu Freitag und auch Samstag zu Sonntag arbeiten. In den Nächten war wohl Ruhe - oder es hat keiner etwas gehört ...

    Zitat

    Woher kommst du denn?
    Vielleicht kann ja jemand vorübergehend einspringen? Nachts sind ja viele zu Hause ;)


    Ich komm aus Halle/Saale.

    Nun, ich hatte ja im Vorfeld schon im Hausflur einen Zettel aufgehangen in dem ich mich für evtl. Lärm entschuldigt habe. Das war kurz nach meinem Einzug und VOR dem ersten Vorfall. Da habe ich dann auch erklärt wieso das Bellen in der ersten Zeit vorkommen kann, und das die Hunde sich erst umgewöhnen müssen.

    Ich werde nachher nochmal mit meinen Übermietern sprechen und einladen am Mittwoch dem Training kurz zuzusehen. Auch will der Trainer mit denen nochmal sprechen, denn er möchte ganz genau wissen wann die Hunde angefangen haben zu bellen, wie lange und wie es sich "angehört" hat ... Naja, er möchte eben Präsenz zeigen und die Situation entschärfen.

    Momentan bin ich voll fertig. Ich hab Angst das sich die Situation schnell zuspitzt und ich dann wirklich die Hunde abgeben müßte. Nen neuen Umzug kann ich mir nicht leisten, und eine neue Wohnung löst das Problem auch nicht ...

    Also ich habe gerade nochmal mit dem Hausmeister telefoniert. Es geht wohl um eine Nacht (von Freitag zu Samstag), in der sie gebellt haben. Durchgängig. Ich war arbeiten...

    Die Mieter über mir haben den Hausmeister wohl nachts angerufen und sich beschwert. Scheint also tatsächlich massiv gewesen zu sein.

    Das ich natürlich nicht damit einverstanden bin das die Grazien so ein Spektakel machen ist klar. Und das ich die Nachbarn d auch verstehen kann sollte auch klar sein.
    Allerdings kann ich die heftige Reaktion nicht verstehen ...

    Ich will mal sehen das ich nochmal hoch gehe und mit den Nachbarn spreche, sie vielleicht auch einlade am Gespräch mit dem Hundetrainer teilzunehmen damit sie sehend as wirklich daran gearbeitet wird.

    Für die Übergangszeit bin ich auf der Suche nach einem Sitter, geht scheinbar nicht anders. :(
    Nochmal umziehen kommt schon allein aus Kostengründen nicht in Frage ...

    In der neuen Wohnung mußte ich sie recht schnell wieder die alltäglichen Zeiten allein lassen. Das ist dann Montags bis Freitags zw 06:00 - 13:00 Uhr und aller zwei Wochen Freitag und Samstag Nacht.

    Ich habe jetzt überlegt mit einer Box zu üben. Damit haben viele Hunde scheinbar gut umgehen können, und sind recht schnell darauf eingegangen.

    Hallo Foris,

    einige von euch können sich sicherlich noch an meine Freude erinnern als ich sagen durfte: "Sorina bleibt bei uns!"
    Tja, dieses Hoch hat nicht lang gehalten ... nun muß ich sagen: "mal sehen wie ich sie halten kann!"

    Ich bin vor ca drei Wochen umgezogen. Meine beiden Hunde waren bis dahin immer allein wenn ich zur Arbeit war. (Vormittags und auch mal Nachts) Es gab in der alten Hausgemeinschaft nie Beschwerden, und auch wenn ich nachgefragt habe hieß es immer das die Hunde maximal anschlagen wenn man an der Tür vorbei geht - aber das sonst Ruhe wäre.

    Nun ist es so das ich schon bemerkt habe das Sorina Lärm macht wenn ich gehe, allerdings hat sie sich auch wieder beruhigt wenn ich im Hausflur stehen geblieben bin und gelauscht habe.

    Heute als ich heim gekommen bin haben mich meine "lieben" Nachbarn schon erwartet.
    Diese beschwerten sich das die Hunde wohl durchweg bellen würden. Angeblich wäre wohl auch jemand Nachts gegen 03:00 Uhr bei mir gewesen und hätte geklingelt - aber ich war nicht da. (klar, ich war ja auch areiten)

    Nun haben sie mir die Pistole auf die Brust gesetzt und gemeint das ich 14 Tage Zeit habe und dann muß entweder Ruhe sein oder wir bekommen die fristlose Kündigung wegen massiver Lärmbelästigung der gesamten Hausgemeinschaft.
    Im Mietvertrag ist nur allgemein Hundehaltung erlaubt, allerdings bei Beschwerden von Nachbarn muß das Tier weg. So steht es drin.

    Mit einem Hundetrainer arbeite ich bereits zusammen, der Hausgemeinschaft habe ich auch erklärt das Erfolge hier nicht von heut auf morgen zu sehen sind. Ich habe um Geduld und Verständniss gebeten ... Und heute jedenfalls nur Drohungen geerntet. :(

    Ich weiß nicht wie ich das Problem lösen soll! Ins TH kann/will/möchte ich Sorina nicht geben! Am Problem arbeiten braucht Zeit! Was ist wenn die mich wirklich kündigen weil es nicht schnell genug geht? Dann steh ich komplett ohne alles da!

    Momentan schau ich das ich nen Sitter bekomme, allerdings hab ich auch wiederrum keine Rücklagen um den bezahlen zu können.
    Am Mittwoch will ich mit dem Trainer nochmal alles durchsprechen, und hoffe das er eine zündende Idee hat.

    Welche Erfahrungen habt ihr in solchen Fällen? Was kann ich machen?

    Ich habe mit meiner Sorina genau das gleiche Problem...

    Sie spielt mit anderen Hunden und aus dem Spiel heraus fängt sie an zu buddeln, oder beißt einfach geradewohl in den Erdboden um zu fressen.
    Leider hat sie auch an gefährlichen Stellen fressen wollen (Glasscherben auf/im Boden), und als ich sie einfach an anderen stellen fressen lassen habe konnte sie sich nicht bremsen. Dann hat sie so viel gefressen das sie abends Erdhaufen erbrochen hat...

    Ich habe dann bei ihr verschiedene Dinge versucht.
    Nachdem ich das Verhalten ganz genau beobachtet habe, hab ich sie aus verschiedenen Situationen einfach heraus genommen. Solange bis sie begriffen hat das wenn sie bei mir steht, Ruhe ist!
    Neuerdings steht sie sehr häufig und vor allem freiwillig bei mir.

    Neu dazugenommen habe ich von CD Vet Dog Fit (http://www.dogs4friends.de/product_info.p…-von-cdVet.html)

    Seitdem ich ihr mehr Schutz vor Streß biete UND das CD Vet übers Futter gebe, hat sich das Erde fressen fast vollständig gelegt!

    Meine erste Hündin war ca zwei Jahre alt als die zweite bei uns einzog. Die zweite Hündin ist ca drei jahre alt. Eingezogen ist sie vor ca zwei Monaten.

    Beide Weiber sind sehr temperamentvoll, waren aber von anfang an ein Herz und eine Seele. Ich habe es bei meiner ersten noch nie erlebt das sie einen bis dahin völlig fremden Hund SO auf und annimmt! Gut, sie kannte es das immer mal fremde Hunde bei uns waren da ich als PS fungiert habe, aber da kam es dann doch auch immer mal zu Reibereien.

    Sorina kam, sah und siegte ...

    Nun fangen die Grazien an ihre Stellung im sozialgefüge zu finden bzw zu festigen.
    Das klingt manchmal wirklich schlimm und sieht auch recht gefährlich aus. ich lass sie allerdings machen.
    zur Sicherheit habe ich aber dennoch nach dem Rat eines Hundetrainers gefragt. Dieser hat sich meine Hunde angesehen und mir folgende tips gegeben:
    - Lass sie ihre spielerischen Raufereien austragen. Damit klären sie im Spiel ab wer welche Stellung im Sozialgefüge/Rudel hat. Sie können das hier in einer für sie streßfreien Situation machen. geht man dauerhaft dazwischen schürrt man einen Konflikt der irgendwann explosionsartig ausbrechen KANN - nicht muß!
    - Beobachte ihre Zähne! Halten sie den zweiten Hund mit den Schneidezähnen fest ist alles gut. Beissen sie mit den Backenzähnen zu - trenne die beiden! Denn dann wird es ernst!
    - Sorge für klare Regelen und deren Einhaltung. jeder Hund hat seinen eigenen Platz. Hund A hat auf dem Platz von Hund B nix zu suchen! Hund A hat sich auch nicht dazwischen zu drängeln wenn Du Hund B streichels, kuschelst, versorgst mit ihm trainierst - was auch immer ...

    So klappt es bei uns sehr gut. :)