Beiträge von Lenilotte

    Zitat

    :???:


    Soweit ich es verstanden habe, wurde der Schreiberin doch empfohlen, daß sie halt eben nicht für die Erziehung der beiden Rüden des Nachbarns zuständig ist.
    Sie soll sich doch nur um ihre Hündin kümmern.
    Die Nachbarn sind für ihre eigenen Rüden verantwortlich.


    Der Schreiberin (mir) wurde nur gesagt "Aber wenn es denn eine geplante Sache ist und euer Mädchen nicht durch Erziehung der nachbarlichen Rüden [...] sondern nur durch eine OP zu schützen ist..."


    Da habe ich mich auch gefragt ob meine Nachbarn es so toll finden würden wenn ich ihnen die Hunde erziehe. Naja, die Sache ist ja jetzt auch gegessen. :smile:


    Lg

    Zitat


    Sie hat immer eine Kleinigkeit beim alleine bleiben kaputt gemacht, jetzt wo sie läufig ist, sagte ich morgens zu ihr "schön lieb sein, Luna. Du bist jetzt eine Frau" (ja ich weiß :headbash: ) und ab dem Tag macht sie nichts mehr. Sie liegt einfach nur rum und ist lieb, weil... sie ist ja jetzt eine Frau :lol:


    Ich glaub das probier ich bei Leni auch mal :shocked: :lol:

    Code
    Und soll ich Dir noch was sagen: Auch wenn meine Hunde immer kastriert werden, ich fand es schon aufregend, bei den jungen Pflegehündinnen mitzuerleben, wie sich sich während der ersten Läufigkeit verändern. Und das tun sie alle. Mache werden sensibler, manche ruhiger, mache auch mutiger ... egal wie, sie haben mit dieser Läufigkeit einfach die Möglichkeit, erwachsen zu werden.


    Ja das erlebe ich auch gerade, schließlich ist sie ja aktuell in ihrer ersten Läufigkeit. Meine kleine Frühpupertäre wird auf jeden Fall mutiger. :gut:
    Da sie aber erst 5 Monate alt ist halte ich es für sinnvoll auch noch die zweite Läufigkeit abzuwarten..


    Lg und Danke für deine Antwort nochmal. (:

    Ich erwarte kein stressfreies Leben sondern versuche in jedem Punkt einzeln abzubauen. Dies ist nur ein winziger Teil, aber bei ihr nich zu unterschätzen. An ihrem Stress arbeiten wir wie schon zig mal erwähnt mit Schulen, Vertrauen erarbeiten und einem Trainer.


    Nunja da meine Frage geklärt ist, bedanke ich mich noch einmal recht herzlich und liebe Grüße. ;)

    Zitat

    Es kann dich niemand vertraglich verpflichten deinem gesunden Hund Körperteile zu amputieren, diese Paragraphen in den Verträgen sind null und nichtig.


    Das nur nebenbei.
    Hattest du schonmal einen Hund?
    Du wirst dich wundern wie häufig unangeleinte Hunde (auch große) auf deine Hündin zukommen und zwar auch wenn sie kastriert ist.
    Das sind dann die sogenannten "Tutnixe" ;)
    Arbeite mit deiner Hündin am Problem und lass sie erwachsen werden.


    Okay du hast wohl nicht alle Beiträge gelesen. (:
    Sie wird eh erst nach der ersten oder zweiten Läufigkeit kastriert.


    Ja ich hatte bereits zwei Hunde, beides Rüden.
    Natürlich begegne ich immer Hunden, aber trotzdem kann mir niemand erzählen das eine Hündin während der Hitze nicht mehr Stress hat als sonst.
    Da kenne ich unzählige Beispielhunde für. (:



    Danke eine anständige Antwort. (:


    In unserem Fall des Vertrages ist es Pflicht sie zu kastieren.
    Ich kastriere nicht damit ihr Verhalten weggeht, oder für andere Hunde, sondern damit sie es Stressfreier hat.


    Wegen ihrem Verhalten gehen wir in die Schule, haben ab und an einen Trainer hier und üben eh in jeder freien Minute. Können wie gesagt auch schon auf sehr große Vortschritte zurückblicken.


    (:

    Zitat

    Das solltest du mit deinem TA absprechen.
    Davon abgesehen solltest du mal was an der Angst deiner Hündin machen, es wird immer Hunde geben die auf sie zustürmen.
    Die Gründe der Kastra finde ich ehrlich gesagt auch ein Armutszeugnis, aber du willst ja keinen Rat. ;)


    Entschuldigung für ot aber da muss ich nochmal was zu sagen.
    Immer diese voreiligen Schlüsse. Habt ihr irgendeine Ahnung von dem wie ich mit meinem Hund umgehe ? Vermutlich nicht. (:


    Sie macht schon so riesige Vortschritte, seit ich sie habe arbeiten wie ununterbrochen an ihrem Verhalten und Vertrauen.
    Sie geht mittlerweile an anderen Hunden vorbei ohne in ihrem zarten Alter den Angriff nach vorne zu starten, es gibt höchstens mal ein leises Knurren. Vorher gab es lauthals gekläffe und Zähnegefletsche.
    Wir gehen in eine Welpen/Hunde-Schule, wo sie sich auch sehr gut macht und haben ab und an auch einen Trainer zu Hause.
    Wir versuchen ihr nur jeglichen Stress zu ersparen und ihr ersteinmal Vertrauen an ihre Umwelt zu geben.


    Wie gesagt, das war niemals meine Frage. Nur wegen ihres Alters und der Hitze.


    Dankeschön für die Aufmerksamkeit. (;


    'Mein Herr, lass Hirn vom Himmel regnen'
    Ich lasse mich jetzt nicht als dämlichen Menschen darstellen, verzeihung aber das bin ich nun wirklich nicht. ;)


    Ja eine angstaggressive Hündin kastieren lassen. Sie kommt aus Griechenland mit einer Tierschutzorga und uns ist eh vertraglich vorgeschrieben sie kastrieren zu lassen also kommt mal wieder runter ihr Lieben.


    Trotzdem verstehe ich nicht was abwegig daran wäre. Wenn irgendwelche Rüden auf sie zugestürmt kämen würde sie einen Herzinfarkt vor Angst bekommen. Ich bin froh das ich mittlerweile ihr Vertrauen soweit habe, dass sie nicht mehr jedes mal stirbt vor Angst.


    Zitat

    Lenilotte,
    kann normal sein, muss aber nicht. Am besten tierärztlich abklären lassen. Will auch gar nicht weiter auf deinen Text und dein Vorhaben eingehen, aber ich persönlich wäre da viel zu egoistisch und viel zu geizig für.


    Danke für die Antwort. ;)
    Ja bald ist eh wieder der Tierarzt dran, werde ich nachfragen danke.
    Egoistisch den Menschen gegenüber von mir aus. Aber nicht meinem Hund gegenüber. Für sie ist das ein unwahrscheinlicher Stress. Jedes Mal wenn fremde Hunde ihr Aufmerksamkeit schenken kann ich ihr Herz bis zum Hals schlagen hören und bei den meisten Knurrt sie auch auf Entfehrnung, sie macht aber große Fortschritte etc. Brauche euch ja nicht die Anzeichen von Angst und ab und an auch Aggressivität schildern.


    War auch nur eine dazwischengeschobene Frage, ob es normal ist mit 5 Monaten. Habe eine Antwort erhalten, danke, mehr wollte ich nicht. ;) :smile:


    Liebe Grüße


    Die Rüden wiegen 4/5 mal mehr als unser Mädchen und sie rasten jedes Mal aus wenn eine Hündin vorbei kommt, bei den heißen ist es dann vorbei. Es wäre also kein 'nicht alleine in den Garten' sonder ein 'niemals in den Garten' und das wollen wir nicht. Es ist für die Rüden Stress wie sonst was und auch für das Mädel.
    Darüber brauchen wir auch gar nicht diskutieren, ist eine abgemachte Sache, da sie eh sehr sehr ängstlich allen Artgenossen über ist und wenn ein weitaus größerer Hund auf sie zugestürmt ist aus Angst auch beißt. Lass das also mal meine Sorge sein wieso und weshalb. ;)
    Die Frage meinerseits war aber ob es gefährlich ist das sie ihre erste Hitze bereits mit Anfang 5 Monaten hat.. ?
    Oder ob das völlig in Ordnung ist. :???:


    Lg