Beiträge von Cleounddon

    Guten Morgen Nina,

    der Hund von meiner Freundin hatte mal eine Hirnhautentzündung.
    Das wurde aber durch eine Punktion festgestellt. Und ich bin mir auch sicher, dass es nur so wirklich festgestellt werden kann. Alleine durch ein Blutbild eine Hirnhautentzündung festzustellen ist meines Wissen nicht wirklich möglich. Auch hat der Hund meiner Freundin Schmerzmittel und Cordison bekommen, welches er länger Zeit bekam und man es sehr langsam wieder abgesetzt hat. Antibiotikum hat er keins bekommen.
    Ich würde mal die Hüfte Röntgen lassen. Wenn er doch bei Deiner TA schmerzempfindlich war. Das Dein Hund mit knurren und ähnlichem reagiert hat, kann auch einfach Angst gewesen sein! Ist er den sonst normal drauf?
    Wenn er immer nur nach dem Toben so reagiert, dann glaube ich eher an Gelenkprobleme und das starke Hecheln könnte dann von den Schmerzen kommen.
    Aber ist nur eine Vermutung.
    Würde in eine gute TK fahren und dort noch mal alles erzählen.

    Gute Besserung
    Liebe Grüße

    Hallo,

    ich schliesse mich meiner Vorschreiberin an. Es ist nicht normal, dass er schwerfällig aufsteht und wacklig läuft!!!!!! Auch nicht morgens!!!
    Und das ein so junger Hund faul ist, glaube ich auch nicht!!!!
    Er wird vielleicht Schmerzen haben und deswegen nicht so bewegungsfreudig sein. Wenn er dann andere Hunde trifft, vergiß er wahrscheinlich seine Schmerzen und will spielen.
    Ich rate Dir dringend zum Röntgen!!!
    Ich kann nur sagen, bei meiner Hündin war es genau so.
    Bis sie gar nicht mehr laufen konnte.
    Ergebnis: schwerste HD mit Luxation

    Liebe Grüße

    Hallo Oli,

    Du mußt Geduld haben. Es wird werden. Vielleicht kannst Du zusätzlich noch schwimmen gehen, das er gut Muskeln aufbaut, weil die am Wichtigsten sind. Kann natürlich auch sein, das Oskar noch Angst hat richtig aufzutreten, weil er ja vorher Schmerzen hatte. Hunde haben auch ein Schmerzgedächtnis.
    Gebt Euch Zeit, es kommt ganz sicher.

    Liebe Grüße

    Hallo Oli,

    die OP ist erst 1,5 Monate her. Das ist noch nicht wirklich lange. Oskar ist schon ein ziemlich großer und schwere Hund, das kommt noch dazu. Machst Du Physio mit ihm? Das wäre sehr sehr wichtig. Ohne der Physio wird sich der Erfolg nicht so schnell einstellen. Es muss sich ja auch erst mal ein " neues Gelenk " bilden. Das dauert eine ganze Zeit. Wer hat den gesagt das er Schmerzen hat? Eigentlich kann das nicht sein, da ja an der Stelle nichts mehr ist, was weh tun kann. Er könnte höchstens durch die jetzt andere Belastung an anderer Stelle Schmerzen haben.


    Liebe Grüße

    Hi,

    ich halte es für eine seltsame Frage, ob ich überrascht bin, wenn mein Hund ED oder HD hat.
    Warum fragst Du danach. Ich glaube, kein Hundebesitzer wünscht sich diese Erkrankungen für seinen Hund!!!!
    Was wohl der Fall ist, man muß dem Hund HD nicht immer ansehen. Es gibt Hunde, die völlig unauffällig sind. Sie toben und springen, laufen unauffällig und trotzdem haben sie HD. Manche sogar schwere HD. Aber oft fällt es schon sehr früh auf. Welpen und Junghunde wollen nicht wirklich laufen. Setzen sich oft hin, haben einen instabilen Gang, haben Schwierigkeiten beim Aufstehen. Aber auch dann gibt es Ärzte, die diese Symtome als Wachstumsprobleme abtun. Natürlich gibt es Wachstumsprobleme, aber ich werde jeden kommenden Hund schon als Welpe meiner Hundephysiotherapeutin vorstellen. Ich habe eine Hündin mit schwerster HD und habe am Anfang den Ärzten vertraut und dadurch hätte ich meine Hündin fast verloren!!!!!

    Und auch bei seriösen Züchter hat man keine 100% Sicherheit, das der Hund keine HD oder ED bekommt.
    Auch der Spruch: Eltern sind ED und HD frei ist keine GARANTIE!!!!

    Schönen Tag

    Hu, hu

    das ging doch alles nicht gegen Dich persönlich. Aber wenn Ärzte keine Ahnung haben, sollten sie es sein lassen, mit dem HD Röntgen. Das Bild ist wirklich nicht auswertbar. Der Hund liegt komplett schief. Und ich gebe bordy Recht, die Hüfte sieht wirklich nicht nur nach leichter HD aus.
    Ich würde das HD Röntgen noch mal vernünftig machen lassen und auch eine Streßaufnahme machen lassen.
    Ist nur nett gemeint und Du möchtest doch Deinem Hund helfen.

    Liebe Grüße

    Hi,

    man sollte für HD Röntgen den Hund immer in Narkose legen, dabei gibt es auch Unterschiede von der Form der Narkotisierung. Weil man beim normalen HD Röntgen ( also beim stecken der Hinterläufe ) nicht immer alles sieht. Es gibt HD Aufnahmen die völlig normal aussehen und erst bei der sogenannten Stressaufnahme sehen kann, das der Femurkopf aus der Pfanne rutscht. Und das führt auf Dauer zu 100% zur Arthrose und somit auch zu Schmerzen.
    Und eine Stressaufnahme würde ich keinem Hund ohne Narkose zumuten wollen!!!!
    Es gibt auch Hunde die absolut keine Schmerzen zeigen und trotzdem welche haben.

    Ein guter Tierarzt wird immer bei HD Röntgen eine leichte Narkose geben. Alleine schon, damit die Aufnahmen wirklich aussagefähig sind.

    Liebe Grüße