Beiträge von Cleounddon

    Hu,hu

    eigentlich sollten sich Menschen ja von Hunden in der Intelligenz unterscheiden, aber sehr oft sind Hunde schlauer als ihre Besitzer. Traurig, aber wahr.
    Bleib blos hartnäckig und zieh es durch. Das sie Tante die Rechnung bezahlt ist ja wohl das Mindeste!!!
    Ich finde es auch gut, das Du die " Troete" auch beim spazieren gehen um hast. So sollte doch jeder schon von Weitem sehen: Der Hund ist krank oder frisch operiert!!!
    Das Alleine sollte jeden denkenden Hundehalter dazu bringen, seinen Hund da nicht hinlaufen zu lassen!

    Schönen Samstag

    Hallo,

    ich mochte früher auch keine Geschirre, aber heute haben alle beiden Hunde eins. Allerdings sind es gute Geschirre von der Firma Niggelloh. Die sind super gepolstert, drücken nirgend wo und die Hunde kommen beide super damit klar. Sie sind keinesfalls eingeschränkt in ihrer Bewegung und der Druck auf den Kehlkopf ist weg. Ich habe auch mit meiner Hundephysiotherapeutin darüber gesprochen und sie beeinträchtigen die Gelenke nicht. Ich kann auch oben reingreifen und die Hunde dadurch besser halten.
    Aber es ist Ansichtssache. Ich bin von den Geschirren begeistert. Und ich glaube auch die Hunde. Früher hatte ich die von Hunter und Co und die hat meine Hündin immer am Steg an der Brust zerbissen. Das Geschirr läßt sie in Ruhe.

    Liebe Grüße

    Hallo Krümelzwerg,

    die Maus ist ja super alt geworden!!! Das ist toll!
    Nein, ich hatte vorher noch keinen Landseer. Ich hatte noch eine Westihündin.
    Ich habe immer mal gedacht, was machst Du, wenn es Deinen Bolle ( sein Kosename ) mal nicht mehr gibt, obwohl ich immer geglaubt habe: Meine Hunde leben ewig!
    Ich war immer sehr hin und her gerissen. Weil die Bernies absolut tolle Hunde sind. Ich habe lange auf meinen Bernie gewartet, weil ich von einer bestimmten Hündin einen Welpen haben wollte. Ich durfte damals ab der 3. Woche meinen Welpen jeden Tag besuchen. Das habe ich dann auch gemacht. Ich war jeden Tag mindestens 1 Stunde da. Ich hatte ein ganz besonderes Verhältnis zu Bolero.
    Deswegen habe ich mich entschieden keinen Bernie mehr zu nehmen, weil ich Angst hat, ich könnte zu sehr vergleichen!!!
    Mir ist dann, im Wald eine Frau begegnet, welche mit einem Hund kam, der mich sofort fasziniert hat. Es war eine 9 Jahre alte Landseerhündin! Und da stand für mich fest: genau diese Rasse wird es sein und ich habe es bis heute nie bereut!!!! Die Landseer sind nicht unbedingt einfach Hunde ( zumindestens meine Zwei ) aber sie sind so schlau und selbstständig, das finde ich toll. Aber ein Teil meines Herzens schlägt nach wie vor für die Bernies!!!

    Liebe Grüße

    Hallo Krümelzwerg,

    ach Gott, das ist ja süß. Ein Baby!!!! Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Zwerg und das er oder sie immer bester Gesundheit ist!!!!!!
    Wie alt ist den der Vorgänger geworden, wenn ich fragen darf.
    Mein Bolero hatte zum Schluß auch Krebs und er hat es niemanden gezeigt. Er ist bis zu seinem letzten Tag durch den Wald gelaufen, ohne das man ihm etwas angemerkt hat. Abends hat er plötzlich nichts gegessen und bekam Nasenbluten. Bin in die TK in der Nacht und mußte ihn da lassen. Morgens bin ich hin und man sagte mir: Lungekrebs und auch in den Nieren Metastasen. Er wird keinen Tag mehr überleben, weil der Krebs in der Lunge geplatzt ist und in ein paar Stunden erstickt. Es war der absolute Schock für mich. Ich habe ihn trotzdem mit nach Hause genommen und habe ihn bei uns zu Hause einschläfern lassen. Ich glaube, darüber war er glücklich, das er noch mal zu Hause war. Und das 14 Tage vor seinem 10 Geburtstag. Das ist jetzt fast 2 Jahre her und ich kann es immer noch nicht glauben. Er war ein super toller Bernie!!!!

    Liebe Grüße

    Wie alt ist Bernie denn?
    Ich habe mich bewusst, gegen einen Bernie entschieden, wegen den vielen Gelenkkrankheiten und auch mittlerweile anderen Krankheiten und was ist mit meinem Landseer? Schwerste HD!!! Man steckt nicht drin.
    Immer wenn ich heute Bernie's sehe, dann geht mein Herz auf. Aber die Landseer möchte ich auch nie mehr missen. Die Landseer sind auch absolut tolle Hunde, aber STUR!!!!
    Das war mein Bolero nie.

    Liebe Grüße

    Hallo Anja,

    ich würde ganz ruhig bleiben. Wenn er noch keine Probleme hat würde ich es beobachten.
    Ich selber habe einen HD Hund, welche mit 4,5 Monaten schon auffällig war.
    Ich würde jetzt Grünlippmuschelpulver mit ins Futter mischen und schauen das er einen guten Muskelaufbau hat.
    Falls es sich raus stellt, dass es doch HD ist, kommt es auf die Schwere der HD an. Es muß nicht immer gleich die schlechteste Stufe der HD sein. Und wenn doch, würde ich die Femurkopfresektion in Erwägung ziehen. Dein Hund ist ein kleiner Hund. Dort ist diese OP meist sehr erfolgreich.

    Aber wenn so etwas sein sollte, dann würde ich mir einen Spezialisten für Glenkerkrankungen suchen und dieser wird Dir sagen, was zu machen ist.

    Liebe Grüße

    Guten Morgen,

    ich gebe Krümelzwerg so schon recht, das man es so nicht sagen kann und es auch Wachstumsschmerz sein kann, weil sie so schief ist. Aber mir kommt das alles so bekannt vor, nur meine Hündin war damals 4,5 Monate. Sie sah genau so aus: hinten extrem hoch und sie stand auch sehr eng. Wollte nicht laufen und da sagten die Ärzte mir auch: Wachstumsprobleme!!! Wenn ich den Ärzten vertraut hätte, wäre sie heute nicht mehr. Habe meine Geschichte hier im Forum schon oft erzählt. Ergebnis: schwerste HD mit Luxation!
    Und deswegen kann ich nur jedem raten, beim geringsten Verdacht auf HD, es kontrollieren zu lassen.
    Und nicht nur abtasten. Es kann nur eine Röntgenaufnahme sagen, ob die Gelenke in Ordnung sind.

    Liebe Grüße