Beiträge von Cleounddon

    Hallo Ingrid,

    also wenn Du zu einer guten Physiotherapeutin gehst, dann kann sie auch eine Anlage für die Nieren machen. ( Strom) Aber eigentlich glaube ich auch nicht an eine Nierenerkrankung. Aber durch ein Blutbild mit Creawert, könnte man schon Einiges sehen, was die Nieren betrifft.
    Ich würde zu erst einmal die Wirbelsäule röntgen lassen. Ich glaube, das ist das Nachliegendste.
    Blasenentzündung heust nicht gleich, kaputte Nieren!

    Liebe Grüße

    Hallo,
    wie ist den das Trinkverhalten Deiner Maus? Trinkt sie sehr viel?
    Ich verstehe nicht, das man sie nicht röntgt hat. Wo ist das Problem den Hund auf die Seite zu legen und eine Aufnahme von der Wirbelsäule zu machen. Ich habe eine Landseerhündin, welche ziemliche Panik vorm TA hat. Aber selbst bei ihr haben wir eine Aufnahme von der Wirbelsäule gemacht und haben die Sondylose gesehen, welche ihre Schmerzen verursacht haben.
    Ich würde den TA wechseln oder zu mindestens eine 2. Meinung einzuholen.

    Liebe Grüße

    Hallo liebe Sunnyeltern,

    das ist schon Wahnsinn, zu hören das es Eurer Maus schon so super geht.
    Das ihr das Schmerzmittel reduzieren wollt, ist eine gute Idee. Dann schont sie sich vielleicht doch etwas mehr.
    Kann nur von Vorteil sein.
    Das man gleich beide Seiten bei der DBO macht, habe ich noch nicht gehört. Man lernt nie aus. Wieder was Neues.
    Ich stand damals auch vor der Alternative. Ich habe mich gegen die DBO entschieden, weil es ja eine Hammer-OP ist. Umso mehr interessiert mich jetzt Eure Geschichte und freue mich immer, wenn es was Neues bei Euch gibt.
    Wie schon geschrieben, habe ich mich für eine andere OP entschieden, welche ich auch noch nie bereut habe. Gold hat meine Maus jetzt auch seit 2 Monaten, aber nicht wegen der Hüfte, sondern weil wir noch einen 8. Lendenwirbel festgestellt haben und eine Spondylose zwischen dem 7. Und dem 8. Lendenwirbel. Sie hat aber trotzdem in allen Gelenken und Wirbelsäule Gold bekommen. Ich sage jetzt immer: es ist kein Gold sondern " Turbosaat". Sie war schon immer ziemlich schnell, aber jetzt ist sie der Hammer. Ich kann es kaum glauben, das meine Maus mal gar nicht laufen konnte.
    Ich hoffe, das Eure Sunny auch bald wieder ganz unbeschwert Hund sein kann. Egal durch welche OP.
    Ich habe mit meiner Maus Hütchenspiele gemacht. Habe Plastikbecher genommen und dann Lecker darunter versteckt und sie mußte dann den Becher mit dem Lecker finden. Oder auch die Holzspielzeuge, wo man Lecker verstecken kann wurden gerne genommen.
    Haltet uns auf dem Laufenden.

    Liebe Grüße

    Guten Morgen,

    das ist ja super, das es Sunny gut geht und sie die OP gut überstanden hat. Ich drücke Euch weiter die Daumen, das alles gut verheilt und sie in naher Zukunft ohne Schmerzen laufen kann. Muß die zweite Seite auch noch gemacht werden?
    Mach Dir keine Sorgen, Du hast nur im Interesse Deiner Maus gehandelt. Klar sieht es ziemlich brutal aus, wie der Hund nach der OP aussieht, aber bald kann sie wie ein normaler Hund spielen. Mir haben auch ganz viele damals gesagt, das es doch besser gewesen wäre, sie einschläfern zu lassen. ( sie konnte leider mit 4,5 Monaten gar nicht mehr aufstehen und laufen, schwerste HD mit luxiertem Femurkopf ) Die Kapselraffung war ein relativ kleiner Eingriff, den man auf beiden Seiten gleichzeitig gemacht hat. Aber die Zeit danach war schon sehr hart. Sie musste 5 Monate an Leine gehen, die erste Zeit jeden Tag Physio und kein toben und spielen mit anderen Hunden. Na klar hatte sie nichts von ihrer Jugend, aber ich habe ganz viel mit ihr gespielt und war für sie da. Viele haben gesagt, das ist doch kein Leben für den Hund. Heute sehen sie es anderes. Sie spielt und tobt, wie jeder andere Hund und hat Spaß am Leben. Es hat sich gelohnt, ihr zu helfen!!!
    Also mach Dir keine Sorgen und lass Dir auch von anderen Leuten nichts einreden!
    Berichte mal weiter, wie es Sunny geht und was sie für Fortschritte macht.

    Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent

    Guten Morgen,

    oh, dann drücke ich Euch die Daumen für morgen. Es ist schon eine groß OP und es wird eine stressige Zeit auf Dich zukommen.
    Das Wichtigste ist, das die Maus danach nicht tobt, springt und ähnliches. Bei einem jungen Hund sehr schwierig.
    Meine Hündin hat mit 5 Monaten eine Kapselraffung an beiden Hüften bekommen. Die eine Seite war auch schon luxiert und sie hatte kaum Muskeln. Sie mußte fast 5 Monate danach an Leine gehen und hatte die erste Zeit jeden Tag Physio und Unterwasserlaufband. Es war eine sehr stressige Zeit und ich hatte immer Angst, das sie ausrutscht oder ähnliches und es reisen könnte und alles um sonst war. Ich bin dann beim spazieren gehen schon Wege gegangen, wo wenig Hunde waren, damit sie nicht anfängt zu spielen und zu springen. Zu dem war gerade Winter und es war stellenweise glatt und ich hatte Angst, das sie nicht ausrutscht. Stellenweise sind wir ein Stück gelaufen und dann lag sie im Schnee und konnte nicht mehr. Heute lache ich darüber, aber damals war es schon ganz schön anstrengend.
    Ich weiß nicht, wie lange Du nach der DBO sie schonen mußt, aber eine Zeit wird es auch da notwendig sein.
    Aber ich denke mal, der Arzt wird Dir auch einige Tipps geben, auf was Du nach der OP achten sollst.
    Auf alle Fälle sollte sie die erste Zeit nicht alleine sein. Und Du wirst sie viel geistig bespielen müssen, den sonst ist sie nicht ausgelastet. Meine Maus hat dann stellenweise nachts angefangen zu spielen, weil sie nicht müde war.
    Ich drücke Euch die Daumen und das alles gut geht.
    Berichte mal, wie alles gelaufen ist.

    Liebe Grüße

    Guten Morgen alfaromeo,

    also ich kann nur von meiner Erfahrung berichten.
    Also meine Maus hat sofort mit Physio weiter gemacht und ihr hat es gut getan. Wie gesagt, auch sie ist immer mal wieder an die Stellen gegangen. Zum einen weil das Fell anfing wieder zu wachsen und es juckte und zum anderen weil sie natürlich merkte, das da was gemacht wurde. Auch waren die Stellen manchmal warm, aber auch das ist normal, laut Aussage meines TA und der Physiotherapeutin. Sie hat auch nur ganz kurz Schmerzmittel bekommen. Was sie wohl sollte, so 4 - 6 Wochen an Leine gehen und nicht toben. Das ganze ist jetzt 2,5 Monate her und ich muß sagen, ihr geht es richtig gut. Trotz des nasskalten Wetters. ( Toi, toi, toi - ich hoffe, es bleibt so )
    Ich kann Dir wirklich nur raten, mach Physio und schau das sie gute Muskeln hat, auch wegen der luxierten Hüfte.
    Ich habe am Anfang auch gezweifelt, ob es Sinn hat mit der Physio, aber heute weiß ich, das meine Maus nie da wäre, wo sie heute ist!!!

    Liebe Grüße

    Guten Morgen alfaromeo,

    ich kann Deine Aufregung verstehen.
    Also das der Hund versucht an die Stellen zu gehen, wo die GA gesetzt wurde ist normal. Das hat meine Maus auch eine ganze Zeit gemacht. Es war auch manchmal wärmer als sonst. Auch werden die Stellen jucken.
    Ich würde Dir trotzdem noch raten, zur Physio zu gehen. Zumindest eine gewisse Zeit. Wie ist er den bemuskelte?
    Vielleicht sollte er auch aufs Unterwasserlaufband, damit die Muskeln besser aufgebaut werden und dadurch ein besser Halt in das Hüftgelenk kommt.
    Hast Du schon Veränderungen gemerkt?

    Liebe Grüße

    Guten Morgen,

    also meine Hündin geht seit sie 4,5 Monate alt war, regelmäßig zur Physio!
    Bedingt durch ihre schwere HD und später noch festgestellte Spondy in der Wirbelsäule. Sie wurde mit 5 Monaten an der Hüfte operiert ( Kapselraffung ) und geht seit dem aufs Unterwasserlaufband und bekommt Physio. Und ich kann nur sagen: Sie liebt es!!!!! Das Unterwasserlaufband jetzt nicht ganz so, aber ihre Physio und vor allem ihre Physiotherapeutin!!!!! Eigentlich müßte sie nicht mehr so oft gehen, aber wenn ich sehe, wie sie das genießt, dann bin ich einfach nur glücklich. Mein TA und meine Physiotherapeutin sind in einer Praxis (Mann und Frau). Wenn wir nur in die Praxis kommen und eigentlich zum TA wollen, ist der Weg sofort zu ihrer " Tante Ellen ". Dort auf der Couch darf dann auch der TA, sie untersuchen. Dort fühlt sie sich sicher. Vielleicht auch bedingt, das sie noch so jung war, als wir zum ersten Mal zur Phsyio waren.

    Physio für meine Maus ist nicht wegdenkbar!!!!!

    Liebe Grüße

    Hallo alfareomo,

    erst mal, schön das Ihr wieder zu Hause seit und es Deinem Racker gut geht.
    Das mit der luxierenden Hüfte kenne ich. Hatte meine Hündin auch. Durch die Kapselraffung sitzt sie jetzt aber fest.
    Dann berichte mal in Abständen, wie er auf das Gold reagiert. Es würde mich schon sehr interessieren.

    Liebe Grüße