Beiträge von Cleounddon

    Hallo an Alle und ein gesundes neues Jahr.
    Also meine Hündin hatte schon mit 4,5 MONATEN riesige Probleme mit laufen und aufstehen. Nach dem ich dann so gefühlte 100 TA durch hatte und man von Wachstumsbescherden und es verwächst sich noch und Knochenentzündung sprach, bin ich dann in eine TK gefahren und habe sie HD röntgen lassen. Das Ergebnis war niederschmetternd: schwerste HD mit luxiertem Femurkopf. Ich habe mich dann für eine Kapselraffung entschieden und es ging bergauf. Alles verlief gut. Sie bekam regelmäßig Physio und man konnte als Laie nichts mehr sehen. Das Einzigste was blieb, war ihr extremes Hüftwackeln. Sie hatte aber keine Auffälligkeiten was Schmerzen betraff. Bis vor ca. 5 Monaten sie plötzlich morgens nicht mehr aufstehen konnte. Ich sofort meinen TA angerufen und seine Frau, welche mit ihrem Mann eine Praxis teilt und die Physiotherapeutin ist. Sie wurde sofort geröngt und da sah man das Problem. 8. Lendenwirbel!!! und zwischen dem 7. und 8. Lendenwirbel eine Spondylose! Welche gerade Schmerzen verursacht hat. Wir haben dann beschlossen in alle Gelenke GI zu setzen, welche mein TA selber gemacht hat. ( er hat eine Ausbildung und macht es auch schon länger )
    Das ganze war am 23.09.2010. Ich habe ziemlich schnell Unterschiede gesehen, obwohl ich eigentlich nicht so richtig überzeugt von der Goldgeschichte war. Heute schon und ich bin mir sicher, das es das Beste war, was ich tun konnte.
    Ich habe nur gehört und mein TA und Physiotherapeutin haben es bestätigt, das GI besser wirken, wenn der Hund noch keine akuten Schmerzen hat. Hängt wohl mit dem Schmerzgedächtnis zusammen.
    Also ich würde es immer wieder machen!!

    Liebe Grüße

    Hallo,

    ich hatte vor 3 Monaten mit meiner Hündin das selbe Problem. Sie wurde operiert und hat die Narkose nicht vertragen und hat eine Kreawert von 12,4. Wir haben rund um die Uhr Infusionen laufen lassen. Sie hat das doppelte an Infusionen bekommen, als es die Tierklinik machen würde. Ich durfte sie auch nachts mit nach Hause nehmen und habe dort weiter Infusionen nach Anweisung vom Arzt gegen. 14 Tage haben wir gekämpft. Sie hat es geschafft. Sie hat auch jede Menge an homöopathischen Medikamenten bekommen.
    Ihr Kreawert ist wieder komplett normal.
    Wenn Du willst, schreib mir eine Mail oder pers. Nachricht.

    Liebe Grüße und gute Besserung

    Guten Morgen alfaromeo,

    so ähnlich ist der Preis auch bei meiner Physiotherapeutin, Laufband und Physio. Meinst Du nicht, Du kannst auch nur aufs Laufband? Bei uns geht das. Da gibt es viele, die nur das Laufband nutzen. Frag sie doch mal. Denke bestimmt, das sie nicht nein sagt. Da sieht der Preis dann ja sicher anders aus. Im Sommer kannst Du ja dann schwimmen gehen.
    Frag einfach mal.

    Liebe Grüße

    Hallo alfaromeo,

    was soll den das Wasserlaufband kosten? Also bei meiner Physiotherapeutin kostet eine halbe Stunde 5 Euro. Da ist die Physio das Teuerste. Das Unterwasserlaufband wäre jetzt natürlich super für Deine Maus. Frag doch mal, ob sie Dir vielleicht einen Rabatt geben kann.

    Liebe Grüße

    Hallo Ingrid,

    die kleine Maus ist echt süß!
    Mit Physio machst Du wirklich nichts falsch. Meine Hündin geniest jede Physio in vollen Zügen. Sie muß zwar vorher immer eine halbe Stunde aufs Unterwasserlaufband, aber danach ist sie Prinzessin auf der Physiocouch!!!!
    Vielleicht hat sich Deine Maus aber auch irgendwo eingerannt und hat jetzt eine Art Bluterguss an der Wirbelsäule. Das könnte auch die Schmerzen auslösen.
    Oder sie hat eine Nierenbeckenentzündung. Gibt es beim Menschen auch und dann tut die Gegend um die Nieren weh und der Urin ist auch nicht in Ordnung. Würde zu den Beschwerden Deiner Maus passen.
    Aber das müßte ja ein TA feststellen können.

    Liebe Grüße