Beiträge von sam_und_co

    Monatsmotto August

    Lies ein Buch, dessen Titel oder Vor- oder Nachname des/der Autor*in mit A beginnt


    Anna Pfeffer, Unter uns nur Wolken


    In dem Roman wird das Thema Alzheimer angesprochen. Ich finde in einem schönen Mittelweg zwischen tiefgründig und oberflächig. Hat mir gut gefallen.

    Im Juli beendet:


    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Ursula Poznanski, Schatten

    Gefiel mir sehr gut.


    26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)

    Connie Glynn, Prinzessin undercover - Geheimnisse

    Jugendbuch, gut gemacht. Und sofort den zweiten Band hinterher


    30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Connie Glynn, Prinzessin undercover - Enthüllungen


    37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem kompletten Satz besteht

    Gesa Neitzel, The Wonderful Wild: Was ich von Afrikas Wildnis fürs Leben lerne

    Ich hatte auf mehr "Afrika" gehofft und habe eher "tue was du möchtest" bekommen, nicht schlecht aber ich hatte was anderes erwartet.


    44. Lies ein Buch, das (zumindest zeitweise) in einem anderen Land spielt als das, aus dem der/die Autor*in kommt

    Jussi Adler-Olsen, Opfer 2117

    Ebenfalls sehr schön. Nach 2/3 hatte es für mich einige Längen, aber insgesamt ein wirklich spannendes Buch. Aber ich denke wenn man vorher nicht andere Bücher der Reihe gelesen hat und die auch mag, dann ist es eher schwierig.


    Da ich jetzt 30 Bücher in der Normalleser-Challenge erreicht habe, wurde einiges umsortiert und ich bearbeite jetzt auch die Vielleser-Challenge.


    30/36 bzw. 36/48

    Monatsmotto Juli:

    Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    Ursula Poznanski, Schatten


    Ich habe im Thread zur Bücherchallenge 2019 rumgestöbert und bin dort auf das Buch gestoßen.
    Das passte natürlich hervorragend da ich die Vorgängerbände schon gelesen habe.

    Auch dieser Band hat mir gut gefallen.


    Skuriosität am Rande: das ist jetzt das dritte Buch welches ich dieses Jahr gelesen habe, welches "Schatten" beinhaltet: :smile:

    Deon Meyer, Weisser Schatten

    Jørn Lier Horst, Eisige Schatten

    Ursula Poznanski, Schatten

    Abgeschlossen im Juni:


    12. Lies einen Bestseller aus 2021

    Klaus-Peter Wolf, Ostfriesenzorn

    Schöner Ostfriesenkrimi. Ich habe nicht alle gelesen, aber man kommt gut rein. Aus meiner Sicht ein Krimi, den man nicht in allen Punkten so ernst nehmen kann, aber ohne ins lächerliche zu verfallen.


    17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Oliver Pötzsch, Die Henkerstochter und der König der Bettler

    Der dritte Band der Henkerstochter-Reihe. Hat mir sehr gut gefallen.


    35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt ist

    Judith Rakers, Homefarming

    Ein sehr schönes Buch. Judith Rakers beschreibt ihren Einstieg ins Homefarming.


    28/36


    Monatsmotto Juni

    Lies ein Buch eines/einer Autor’in, von dem/der du bisher erst ein Buch gelesen hast, aber an weiteren interessiert bist

    Jørn Lier Horst, Eisige Schatten


    Im April hatte ich Jagdhunde beendet und dieses Buch war auch schon auf meiner Wunschliste. Somit kam die Kategorie wie gerufen. Wieder ein sehr schöner Krimi, die Mischung aus Polizeiarbeit (Vater) und Journalistin (Tochter) gefällt mir.

    Beendete Bücher im Mai:


    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    Zoran Živkovic, Das letzte Buch


    9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird

    Cristina Caboni, Der Zauber zwischen den Seiten


    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    Mary Ann Fox, Je höher die Flut (Buchstabe "M")


    14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Ralph Sander, Kater Brown und die Klostermorde


    24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Inge Löhnig, Ich bin dein Tod


    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Carla Berling, Pechmaries Rache



    Monatsmotto Mai

    Lies ein Buch, auf dessen Cover Blumen zu sehen sind oder das mit Blumen zu tun hat (Titel, Handlung, …)


    Julia Kelly, Das Geheimnis des Wintergartens


    Schönes Buch, in 3 Zeitebenen werden die Geschichten von mehreren Personen erzählt, die jeweils etwas mit dem Garten tun haben.

    Unter anderem 1907, der Garten wird angelegt - 1944 ein Lazarett - 2020 der Garten soll wieder hergestellt werden.