Beiträge von sam_und_co

    Abgeschlossen im Juni:

    12. Lies einen Bestseller aus 2021

    Klaus-Peter Wolf, Ostfriesenzorn

    Schöner Ostfriesenkrimi. Ich habe nicht alle gelesen, aber man kommt gut rein. Aus meiner Sicht ein Krimi, den man nicht in allen Punkten so ernst nehmen kann, aber ohne ins lächerliche zu verfallen.

    17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Oliver Pötzsch, Die Henkerstochter und der König der Bettler

    Der dritte Band der Henkerstochter-Reihe. Hat mir sehr gut gefallen.

    35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt ist

    Judith Rakers, Homefarming

    Ein sehr schönes Buch. Judith Rakers beschreibt ihren Einstieg ins Homefarming.

    28/36

    Gelesen

    Normalleser-Challenge

    1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat

    Charlotte Link, Die Betrogene

    2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen

    John Boyne, Mein Bruder heißt Jessica

    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    Zoran Živkovic, Das letzte Buch

    4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    D.B. John, Stern des Nordens

    5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    Edda Minck, Suppenmord: Kommissar Hölderling kocht

    7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Thea Fischer, Lang taucht ab

    8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Jojo Moyes, Ein ganzes halbes Jahr

    9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird

    Cristina Caboni, Der Zauber zwischen den Seiten

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    Mary Ann Fox, Je höher die Flut (Buchstabe "M")

    12. Lies einen Bestseller aus 2021

    Klaus-Peter Wolf, Ostfriesenzorn

    13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    James Patterson, Die 15. Täuschung

    14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Ralph Sander, Kater Brown und die Klostermorde

    15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    Carolina Conrad, Mord an der Algarve

    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    Ian Rankin, Mädchengrab

    17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Oliver Pötzsch, Die Henkerstochter und der König der Bettler

    18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt

    Nicci French, Der achte Tag

    19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt

    Simon Tofield, Simons Katze - Hoch die Tatzen!

    20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    erledigt

    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Jørn Lier Horst, Eisige Schatten

    22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat

    Cathrin Geissler, Ein hundsgemeiner Mord

    23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    Christoph Marzi, Grimm

    24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Inge Löhnig, Ich bin dein Tod

    25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Kate High, Die Katze und die Leiche in der Scheune

    31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Eva Maaser, Tango Finale

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Carla Berling, Pechmaries Rache

    34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt

    Sabine Schulze Gronover, Totentanz im Münsterland

    35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt ist

    Judith Rakers, Homefarming

    36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen

    Constanze Wilken, Sturm über dem Meer

    Monatsmotto-Challenge

    Januar - Lies ein Buch, dessen Cover hauptsächlich aus schwarz-weiß/schwarz/weiß besteht

    Simon Becket, Versteckt: Dunkle Geschichten

    Februar - Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname aus genau 7 Buchstaben besteht

    Cathrin Geissler, Ein hundsgemeiner Mord

    März - Lies ein Buch mit einer starken weiblichen Protagonistin

    D.B. John, Stern des Nordens

    April - Lies ein Buch, in dem es ein Unwetter gibt oder auf dessen Cover Regen/Sturm/Gewitter zu sehen ist

    Constanze Wilken, Sturm über dem Meer

    Mai - Lies ein Buch, auf dessen Cover Blumen zu sehen sind oder das mit Blumen zu tun hat (Titel, Handlung, …)

    Julia Kelly, Das Geheimnis des Wintergartens

    Juni - Lies ein Buch eines/einer Autor’in, von dem/der du bisher erst ein Buch gelesen hast, aber an weiteren interessiert bist

    Jørn Lier Horst, Eisige Schatten

    Monatsmotto Juni

    Lies ein Buch eines/einer Autor’in, von dem/der du bisher erst ein Buch gelesen hast, aber an weiteren interessiert bist

    Jørn Lier Horst, Eisige Schatten

    Im April hatte ich Jagdhunde beendet und dieses Buch war auch schon auf meiner Wunschliste. Somit kam die Kategorie wie gerufen. Wieder ein sehr schöner Krimi, die Mischung aus Polizeiarbeit (Vater) und Journalistin (Tochter) gefällt mir.

    Beendete Bücher im Mai:

    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    Zoran Živkovic, Das letzte Buch

    9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird

    Cristina Caboni, Der Zauber zwischen den Seiten

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    Mary Ann Fox, Je höher die Flut (Buchstabe "M")

    14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Ralph Sander, Kater Brown und die Klostermorde

    24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Inge Löhnig, Ich bin dein Tod

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Carla Berling, Pechmaries Rache


    Liste

    Normalleser:

    1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat

    Charlotte Link, Die Betrogene

    2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen

    John Boyne, Mein Bruder heißt Jessica

    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    Zoran Živkovic, Das letzte Buch

    4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    D.B. John, Stern des Nordens

    5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    Edda Minck, Suppenmord: Kommissar Hölderling kocht

    7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Thea Fischer, Lang taucht ab

    8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Jojo Moyes, Ein ganzes halbes Jahr

    9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird

    Cristina Caboni, Der Zauber zwischen den Seiten

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    Mary Ann Fox, Je höher die Flut (Buchstabe "M")

    13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    James Patterson, Die 15. Täuschung

    14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Ralph Sander, Kater Brown und die Klostermorde

    15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    Carolina Conrad, Mord an der Algarve

    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    Ian Rankin, Mädchengrab

    18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt

    Nicci French, Der achte Tag

    19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt

    Simon Tofield, Simons Katze - Hoch die Tatzen!

    20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    erledigt

    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Deon Meyer, Weisser Schatten

    22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat

    Cathrin Geissler, Ein hundsgemeiner Mord

    23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    Christoph Marzi, Grimm

    24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Inge Löhnig, Ich bin dein Tod

    25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Kate High, Die Katze und die Leiche in der Scheune

    31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Eva Maaser, Tango Finale

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Carla Berling, Pechmaries Rache

    34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt

    Sabine Schulze Gronover, Totentanz im Münsterland

    36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen

    Constanze Wilken, Sturm über dem Meer


    Vielleser oder Joker:

    46. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist

    Julia Kelly, Das Geheimnis des Wintergartens

    48. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Jørn Lier Horst, Jagdhunde (Riverton-Preis 2012)


    Monatsmotto:

    Januar

    Lies ein Buch, dessen Cover hauptsächlich aus schwarz-weiß/schwarz/weiß besteht

    Simon Becket, Versteckt: Dunkle Geschichten

    Februar

    Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname aus genau 7 Buchstaben besteht

    Cathrin Geissler, Ein hundsgemeiner Mord

    März

    Lies ein Buch mit einer starken weiblichen Protagonistin

    D.B. John, Stern des Nordens

    April

    Lies ein Buch, in dem es ein Unwetter gibt oder auf dessen Cover Regen/Sturm/Gewitter zu sehen ist

    Constanze Wilken, Sturm über dem Meer

    Mai

    Lies ein Buch, auf dessen Cover Blumen zu sehen sind oder das mit Blumen zu tun hat (Titel, Handlung, …)

    Julia Kelly, Das Geheimnis des Wintergartens


    Monatsmotto Mai

    Lies ein Buch, auf dessen Cover Blumen zu sehen sind oder das mit Blumen zu tun hat (Titel, Handlung, …)

    Julia Kelly, Das Geheimnis des Wintergartens

    Schönes Buch, in 3 Zeitebenen werden die Geschichten von mehreren Personen erzählt, die jeweils etwas mit dem Garten tun haben.

    Unter anderem 1907, der Garten wird angelegt - 1944 ein Lazarett - 2020 der Garten soll wieder hergestellt werden.

    Beendet im April:

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    Jørn Lier Horst, Jagdhunde (Buchstabe "W")

    Sehr schöner Krimi. Ich mochte die Beschreibung der Polizeiarbeit, das hörte sich schlüssig und nicht so übertrieben an.

    13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    James Patterson, Die 15. Täuschung

    Spannend. Die kurzen Kapitel verführen zum Weiterlesen.

    20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    erledigt

    23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    Christoph Marzi, Grimm

    Nicht ganz so meins. Aber da ich schon ein Buch zu dieser Kategorie abgebrochen hatte, wollte ich jetzt das beenden.

    36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen

    Constanze Wilken, Sturm über dem Meer

    Schönes und kurzweiliges Buch.

    Zwischenstand: 20/36 und 4/12

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat

    Charlotte Link, Die Betrogene

    2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen

    John Boyne, Mein Bruder heißt Jessica

    4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    D.B. John, Stern des Nordens

    5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    Edda Minck, Suppenmord: Kommissar Hölderling kocht

    7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Thea Fischer, Lang taucht ab

    8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Jojo Moyes, Ein ganzes halbes Jahr

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    Jørn Lier Horst, Jagdhunde (Buchstabe "W")

    13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    James Patterson, Die 15. Täuschung

    15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    Carolina Conrad, Mord an der Algarve

    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    Ian Rankin, Mädchengrab

    18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt

    Nicci French, Der achte Tag

    19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt

    Simon Tofield, Simons Katze - Hoch die Tatzen!

    20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    erledigt

    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Deon Meyer, Weisser Schatten

    22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat

    Cathrin Geissler, Ein hundsgemeiner Mord

    23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    Christoph Marzi, Grimm

    25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Kate High, Die Katze und die Leiche in der Scheune

    31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Eva Maaser, Tango Finale

    34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt

    Sabine Schulze Gronover, Totentanz im Münsterland

    36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen

    Constanze Wilken, Sturm über dem Meer


    Monatschallenge

    Januar

    Lies ein Buch, dessen Cover hauptsächlich aus schwarz-weiß/schwarz/weiß besteht

    Simon Becket, Versteckt: Dunkle Geschichten

    Februar

    Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname aus genau 7 Buchstaben besteht

    Cathrin Geissler, Ein hundsgemeiner Mord

    Monatsmotto März

    Lies ein Buch mit einer starken weiblichen Protagonistin

    D.B. John, Stern des Nordens


    April

    Lies ein Buch, in dem es ein Unwetter gibt oder auf dessen Cover Regen/Sturm/Gewitter zu sehen ist

    Constanze Wilken, Sturm über dem Meer


    Ich muss gestehen, es trifft mich, wenn mein Hund als hässlich bezeichnet wird.

    Natürlich habe auch ich persönliche Vorlieben an das Erscheinungsbild eines Hundes, aber "hässlich" ist für mich sehr wertend und nicht objektiv.

    Wenn mir jemand sagt, er mag z.B. nicht den Bart von meinem Hund, das Haarkleid oder ähnliches kann ich damit gut leben.

    Aber ungefragt und von einem Bekannten zu hören, dass mein Hund hässlich ist, ja das hat mich verletzt.

    Ich würde auch niemals einen anderen Hund als hässlich bezeichnen. Er entspricht evtl. nicht meinem Beuteschema oder ist nicht so optisch mein Fall, aber für mich ist "hässlich" beleidigend.

    Beendet im März:

    4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    und Monatsmotto März: Lies ein Buch mit einer starken weiblichen Protagonistin

    D.B. John, Stern des Nordens

    Spannend. Erzählt wird von einer jungen CIA Agentin, einer Bäuerin in Nordkorea und einem Parteifunktionär aus Nordkorea. Und die Geschichten verweben sich dann im Laufe des Buches.

    15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    Carolina Conrad, Mord an der Algarve

    Schöner Krimi, interessante Figuren, gut zu lesen.

    Und damit ist Charlotte Link, Die Betrogene auf die 1. Kategorie verschoben.

    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Deon Meyer, Weisser Schatten

    Die weiße Südafrikanerin Emma engagiert den Bodyguard Lemmer, der sie beschützen soll während sie nach ihrem verschollenen Bruder sucht. Sehr spannend.

    25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Kate High, Die Katze und die Leiche in der Scheune

    Kurzweiliger Krimi, nette Protagonistin. Hat mich aber nicht so mitgerissen.


    Zwischenstand: Normalleser 15/36
    Monatsmotto: 3/12

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat

    Charlotte Link, Die Betrogene

    2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen

    John Boyne, Mein Bruder heißt Jessica

    4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    D.B. John, Stern des Nordens

    5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    Edda Minck, Suppenmord: Kommissar Hölderling kocht

    7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Thea Fischer, Lang taucht ab

    8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Jojo Moyes, Ein ganzes halbes Jahr

    15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    Carolina Conrad, Mord an der Algarve

    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    Ian Rankin, Mädchengrab

    18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt

    Nicci French, Der achte Tag

    19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt

    Simon Tofield, Simons Katze - Hoch die Tatzen!

    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Deon Meyer, Weisser Schatten

    22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat

    Cathrin Geissler, Ein hundsgemeiner Mord

    25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Kate High, Die Katze und die Leiche in der Scheune

    31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Eva Maaser, Tango Finale

    34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt

    Sabine Schulze Gronover, Totentanz im Münsterland


    Monatsmotto

    Januar

    Lies ein Buch, dessen Cover hauptsächlich aus schwarz-weiß/schwarz/weiß besteht

    Simon Becket, Versteckt: Dunkle Geschichten

    Februar

    Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname aus genau 7 Buchstaben besteht

    Cathrin Geissler, Ein hundsgemeiner Mord

    Monatsmotto März

    Lies ein Buch mit einer starken weiblichen Protagonistin

    D.B. John, Stern des Nordens

    Und noch ein Nachtrag für Februar, gestern noch beendet:

    2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen

    John Boyne, Mein Bruder heißt Jessica

    85% des Buches haben mir richtig gut gefallen, an einigen Stellen etwas übertrieben, aber gut. Die letzten Seiten waren überhaupt nicht meins. Trotzdem insgesamt gut.