Beiträge von l'eau

    Meine Mädels bekommen untertags/bei Gassis teils recht viele Leckerchen - grad bei Hundebegegnungen braucht Jin diese. Beim Training (egal ob Agi oder BH) erhält Sookie viel bis sehr viel Kekse, weil sie mit Spielzeug nur schwer zu bestätigen/begeistern ist. Wenn wir Tricks/Gymnastricks üben, fallen eh viele Kekse ab. Trotzdem gibt's auch an solchen Tagen an denen es viele Leckerchen/Kekse gab, Futter aus'm Napf. Vielleicht mal ein bisschen weniger.

    Allerdings sind meine Trainingskekse auch sehr klein und Whippets können eh eine Menge fressen ohne zuzunehmen - grade als Junghunde. Bei Jin muss ich tatsächlich ein bisschen ein Auge aufs Gewicht haben. Aber das geht alles mit angepasster Rationengröße - ganz streichen musste ich noch nie eine Mahlzeit.

    Bei mir gab's heut Putenkeule

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ist natürlich etwas viel für eine Person, daher die Reste für die Mädels:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Leider hatte ich nicht mehr sonderlich viele Kartoffeln, daher für die Mädels mit Hirse. Steht jetzt erstmal zum Abkühlen draußen, dann portioniere ich es. Ist natürlich so alles einfach nach Gefühl zusammen gemischt; ansich ein bisschen wenig Gemüse, aber da geb ich evtl. einfach noch irgendwas zu, was ich grad da hab. Außerdem werd ich noch körnigen Frischkäse oder Quark dazu geben.

    Ich denke, ich werde das auf 4 Portionen aufteilen.

    Meine Mädels bekommen direkt nach'm Aufstehen Frühstück ausm Napf. Abendessen gibt's wenn wir von der Arbeit heim kommen ebenfalls aus'm Napf, Wochenends/im Urlaub ca. um 18 Uhr. Die Napfmahlzeiten sind meistens entweder Trockenfutter oder extra für die Mädels gekocht.

    Wenn ich für mich gekocht habe, (mind. 1x/Tag, manchmal auch 2x/Tag) bekommen die Mädels am Ende die Reste - ich koche idR etwas großzügiger, damit immer was übrig bleibt :ops:

    Beim Gassi oder Training gibt's Leckerchen/Trockenfutter als Belohnung/Motivation. Gelegentlich gibt's was zum Kauen.

    Die Menge der Napfmahlzeiten variiert nach Optik und Bedarf (in der kalten Jahreszeit brauchen meine Mädels idR etwas mehr Futter; während Läufigkeit/Scheinschwangerschaft halte ich das Futter etwas knapper).

    Gelegentlich koche ich auch extra große Portionen und lass die Mädels sich einmal kugelrund fressen. Führt allerdings auch nur dazu, dass sie maximal 5 Minuten nichts von meinem Essen ab haben wollen xD Sie sind halt verfressen.

    Chi-Welpen habe ich aber keine gesehen🧐

    Ist auch schon ein paar Jahre her. Der Welpe landete schließlich als Vertretungspflegestelle bei Snaedis, weil die ursprüngliche Pflegefamilie in den - geplanten und dem Verein schon bei Übername der Welpen mit 6/7 Wochen mitgeteilten - Urlaub fuhr. Während dieser 3 Wochen kamen nicht ein einziges Mal auch nur Interessenten, um den Zwerg kennen zu lernen. Nicht einmal! Daher blieb der Zwerg dann - durch Vitamin B, ansonsten hätte sie keine Chance gehabt, die Anforderungen des Vereins zu erfüllen - bei Snaedis.