Beiträge von l'eau

    Aber wenn ich mit Menschen sprechen die gar keine Hunde haben und nicht mit Rassehunden aufgewachsen sind (und wir reden hier ja vom unerfahrenen potentiellen Ersthundehalter), dann gibt diese Meinung schon häufiger. Halt all die armen Hunde im Tierschutz, warum muss man da extra noch züchten, man kann die auch lieb haben, etc..

    Das kann ich aus meinem Umfeld auch nicht bestätigen :ka:

    Ich sage nicht, dass es solche Leute nicht gibt - im Gegenteil, ich war in meiner Jugend viel im TH aktiv und kannte da auch starke Zucht-Gegner -, aber in meinem jetzigen Umfeld erhalte ich weder von Hundehaltern noch von Nicht-Hundehaltern negative Äußerungen dazu, dass ich Rassehunde habe. Auch nicht, wenn im ersten Gespräch erstmal davon ausgegangen wird, dass ich zwei "arme Hascherl aus Spanien" hab und ich dann erkläre, dass meine Mädels keine TS-Hunde sind.

    Oft ist es eher umgekehrt, Tierschutz Hunde sollte man adoptieren und alle Züchter werden in einen Topf geworfen und verteufelt und Rassehunde als eitles Statussymbol angesehen für das man unnötige und lächerliche Summen bezahlt).

    Kommt auf das eigene Umfeld an. In meinem Umfeld ist alles dabei: Rassehund aus seriöser Zucht und TS-Hund vom seriösen TS - teils beides im gleichen Haushalt. Verteufelt wird da gar nix und auch niemandem ein Statussymbol vorgeworfen :ka:

    Es wird ein Riesengegeimnis um Preise gemacht

    Tatsächlich? Ich hab vorm Hundekauf gewusst, in welcher Preisspanne "meine" Rasse liegt - irgendwo im Internet recherchiert. Erinnerlich stand die Info auch auf den HPs der zuständigen Zuchtvereine.

    nachfragen darf man auch auf gar keinen Fall.

    Ich frag mich, woher das kommt? Gut, ich kenne jetzt nicht wirklich viele Züchter, aber grundsätzlich war die Frage nach dem Preis nie ein Problem. Auch, wenn ich ohne Kaufabsicht, nur aus Interesse gefragt hab. Ok, bei Jin damals hab ich nicht nach dem Preis gefragt: ich wollte den Hund und wusste, in welcher Spanne die Rasse liegt, also in etwa, was auf mich zukommen würde. Die Züchterin war bei Vertragsunterzeichnung völlig entsetzt, dass wir noch nicht über den Preis gesprochen hatten.

    Hm, ich hab mich von Kindheit an mit dem Thema Hund beschäftigt - wollte immer einen, aber meine Eltern waren dagegen - und bin ziemlich fix über den VDH gestolpert. Erinnerlich, weil der in einem Hunderassenbuch als das Organ der deutschen Hundezucht genannt wurde. Viel im Internet war ich damals jedenfalls nicht unterwegs - eher gar nicht. Ist sicher schon mindestens 20-25 Jahre her.

    Also für mich war jedenfalls fix klar: Hund aus'm TS oder vom VDH-Züchter.

    Wie man die guten von den schlechten unterscheidet (sowohl TS als auch Züchter), das hab ich erst Jahre später durch Internet und TV-Beiträge gelernt.

    Hier sind jetzt wohl die Angler los - hieß auf der Sonnenseite des Weihers Leinenknast für den kleinen Hund. Sookie würde am liebsten jeden Angler begrüßen, Taschen und Angelequipment untersuchen xD Also grundsätzlich hätt ich sie auch "einfach" ins Alltagsfuß nehmen können und zwischen den einzelnen Anglern frei laufen lassen können. Aber nachdem Sookie derzeit eher mal pubertäre Anwandlungen hat und manches diskutieren möchte, hab ich mich entschieden, den einfachen Weg zu gehen - schont die Nerven aller Anwesenden.