Beiträge von l'eau

    ich kenne das eher so, dass jedes Rudelmitglied (auch bei Wölfen) sein Futter verteidigt und auch verteidigen darf - bei Futter gilt die Regel "wer es hat, dem gehört es" - Futter verteidigen hat also überhaupt nichts mit Ranghöher-sein zu tun.
    Allerdings ist es in unserer Menschenwelt absolut wichtig, dass wir unserem Hund das Futter (bzw. Fressbare, was er draußen gefunden hat) abnehmen können.
    Deshalb würde ich so trainieren, wie von naijra vorgeschlagen.

    lg

    Also ich finde, dass du eine Menge Hilfe bekommen hast:
    Du kannst deinem Hund das Knurren nicht beibringen - ihre Art des Drohens ist das Fixieren (was nicht umsonst auch als "Drohfixieren" bezeichnet wird).
    Alle hier sagen dir, dass dein Hund (der Beschreibung nach) sauber kommuniziert und droht - aber eben auf eine für den Menschen weniger offensichtlichere Weise, als es bei Knurren und Zähnefletschen der Fall ist - aber das scheinst du nicht lesen zu wollen...

    Wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich meinem Hund mehr echte Rückzugsmöglichkeiten geben - eben, damit sie nicht dauernd um ihren Individualabstand "kämpfen" muss.

    lg

    Zwiebeln andünsten (wenn man die mag)
    ca. 1/2l Gemüsebrühe
    ein paar Löffel Mayonaise (oder Miracel Whip,...)
    einen kleinen Löffel Senf
    Pfeffer (am Besten frisch gemahlenen)
    Gewürzgurken klein geschnitten
    ach ja, und Kartoffeln - k.A. wie viele wir da immer nehmen? - so nach Gefühl...
    als Pellkartoffeln weich kochen, abkühlen lassen, und in Scheiben schneiden.

    am einfachsten ist eigentlich, die Soße zusammen zu rühren und dann über die Kartoffeln zu schütten - das ganze Ziehen lassen und dann servieren.

    lg und gutes Gelingen

    Hallo,
    leider kann ich dir nicht wirklich helfen;

    Aber das hier irritiert mich sehr:

    Zitat


    Sie hat sie an den Tropf gehangen (Kochsalzlösung und antibiotikum), weil sie von einer virus-Infektion ausgeht.

    Antibiotika helfen NICHT gegen Viren - sondern gegen Bakterien!

    lg und gute Besserung!