Beiträge von l'eau

    tja, da die beiden Mädels nicht mir gehören (ich passe nur oft auf sie auf) und ich sie erst seit :???: 1 Jahr (was so kurz erst?!) kenne - kann ich dir die Frage leider nicht beantworten - aber bei Mischlingen ist das sowieso immer so eine Sache - aber du kannst ja einfach mal in den Rassestandart der vermutlich beteiligten Rassen schauen...

    lg

    schnauzermädel: Pointer und mh, vielleicht was in Richtung Soka (breiter Schädel)?
    beim Anblick der Hinterhand musste ich spontan an einen RR denken - :???: vielleicht weil seine Hinterbeine recht steil sind - wie die von einer "meiner" RR-Hündinnen

    Ramos85: das ist schade,... - ich bleib mal bei meiner Einschätzung von der letzten Seite - hast nicht noch ein schönes Steh-Bild von der Seite? - wobei, bei Welpen ist das eh schwierig, warte bis er ausgewachsen ist und frag dann nochmal :smile:

    lg

    @Beast: so wie die anderen jetzt sagen, und mit dem Vergleichsfoto - Kangal könnte schon mit drin sein. Aber die Ohren erscheinen mir unten zu rund und auch zu breit/groß, das könnte von einer Bracke kommen - oder wenn man sich so den leichten Körperbau anschaut: vielleicht noch ein Magyar Viszla?

    marydi: leider ist auf dem Bild nicht so viel zu erkennen: aber es könnte vielleicht noch ein Flat Coated Retriever drinnen sein :???:

    Lucy_Lou: Berner Sennen finde ich sehr deutlich (Mimik, Lefzen/Schnauze), DSH seh ich auch (Körper)
    und bei dem Rennbild sieht sie vom Blick her einem Husky schon sehr ähnlich (wie Muemmel sagt) - aber sonst eigentlich nicht so, da aber mindestens 3 Rassen mitgemischt haben, schon möglich...

    lg

    ich hoffe mal, dass du ihn nur körpersprachlich behindert hast - aber wenn er wirklich liegen bleibt, weil er keinen Bock hat, dann kannst du auch versuchen ihn raus zutreiben.
    Jedenfalls bei einer alten, dickköpfigen Airdale-Dame hat das geklappt ;)
    Dabei hab ich sie erst zum Aufstehen aufgefordert (auch mit entsprechenden Körperbewegungen) und, als sie nicht aufgestanden ist, bin ich neben ihr in die Hocke und hab sie mit den Händen berührt und so getan, als wollte ich sie hochheben (aber vorsichtig). Als sie gestanden ist, hab ich sie zum gehen aufgefordert (wieder mit entsprechenden Körperbewegungen) und sie, als sie nicht wollte, von hinten getrieben (anfangs musste ich sie leicht an der Kruppe berühren). Dabei aber darauf achten, wo der Hund hin will, und wenn er seitlich ausbricht den Weg abschneiden.
    Ich hab das bei ihr nur einpaar Mal machen müssen, jetzt weiß sie, dass sie mir nicht entkommen kann und es funktioniert meist problemlos.

    Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das bei einem Welpen, der die entsprechenden Kommandos ja noch nicht unbedingt kennt, genauso gut klappt.


    lg

    Stimmt, für einen Leonberger eher zu klein - hab gar nicht auf die Größenangabe geachtet :ops:

    aber irgendeinen Molosser kann ich mir schon vorstellen, da sie schon eher kräftiger auf mich wirkt und auch die Maul/Lefzen-Region lässt mich an einen Molosser denken.

    :???: Aber eine Bracke könnte schon auch sein...

    lg

    könnte sie Schnee gefressen haben?
    ähnliche Symptome hat eine "meiner" Hündinnen auch mal gezeigt - wenn sie durch den Schnee getobt ist, hat sie einfach mal das Maul aufgemacht und Schnee gefressen.
    Später hat sie dann Gras gefressen und sich übergeben, und Bauchweh hatte sie auch (könnte das umherlaufen erklären) - zum Glück hat sie das diesen Winter noch nicht gemacht...

    lg