ich erzähl mal von "meinen" beiden RR-Mädels:
beide haben ein halbes Jahr unterschied und, seit sie bei ihrer Besitzerin leben (beide als Welpe von unterschiedlichen Züchtern geholt), so ziemlich die gleiche Sozialisierung/Erziehung genossen - trotzdem sind beide recht unterschiedlich:
Die Große ist extrem anhänglich - wenn ihr Mensch (ihre Besitzerin oder ersatzweise ich) im Haus ist, und sie nicht zu ihm kann (geschlossene Türe) dann steht sie davor und fiept und weint.
Für sie ist es fast unerträglich nicht im Bett mit ihrem Menschen zu schlafen.
(feuchtes) Gras betritt sie nichtmal für Fressbares - auch nicht, wenn dann die beiden anderen Hunde das gesamte dort verteilte Trockenfutter fressen.
Sowieso ist Regen/nasses Wetter ganz arg "bääääääh".
Sie schlägt nur bei ungewöhnlichen Spaziergängern, bzw. Hunden an - oder wenn die kleine anschlägt.
Bei ihren Liebesbekundungen ist sie nicht gerade zimperlich und ein ganz schöner Trampel - insgesamt hält sich die Große (37kg) für einen Schoßhund...
Fremden gegenüber sehr zurückhaltend und schüchtern - aber auch neugierig.
Wenn sie bei einer Bedrohung nicht ausweichen kann, würde sie sicher nach vorne gehen - kann sie ausweichen, würde sie wohl eher die Beine in die Hand nehmen.
Allerdings ist "Bedrohung" aus ihrer Sicht etwas anderes, als aus Menschensicht - daher muss man mit ihr recht aufmerksam laufen und darauf achten, dass kein Fremder versucht sie zu streicheln.
Der Kleinen machen Nässe und Schmutz nichts aus.
Beim Verteidigen "ihres" Grundstückes kennt sie kein Erbarmen und verkläfft vehement JEDEN der vorbeiläuft - es sei denn, sie liegt so, dass sie nicht raus schauen kann (z.B. bei mir auf dem Bett).
Aber im Grunde ist sie ein großer Schisser, und macht außerhalb des Grundstückes um andere Menschen/Hunde/ungewöhnliche Gegenstände einen großen Bogen - ist die Leine zu kurz, so kann es passieren, dass sie aus dem Halsband schlüpft (jetzt nicht mehr, jetzt ist es enger).
Läuft sie ohne Leine geht sie vor und verkläfft die Menschen - aber mit Sicherheitsabstand von mindestens 1m (also muss man sie vorher anleinen).
Bei ihr kann ich mir nicht vorstellen, dass sie ihren Menschen verteidigt - das muss man schön selber übernehmen.
Auch sie ist Fremden gegenüber zurückhaltend, aber aufgeschlossener als die Große.
Beide haben Jagdtrieb und müssen in wildreichen Gebieten angeleint bleiben.
Zudem sind beide recht sensibel und reagieren gut auf Körpersprache - bei der Kleinen muss man bei Maßregelungen aufpassen, da kann schon ein Vorbeugen des Oberkörpers zusammen mit strenger Stimme zu viel sein.
Für die Große ist Fressen nebensächlich - für die Kleine sehr wichtig.
Zur Auslastung wird mit ihnen eigentlich nicht viel gemacht: aber sie haben ein großes Grundstück, welches sie bewachen - und dank Hundeklappe, können sie zwischen Haus und draußen wählen.
Sie verbringen aber die meiste Zeit drinnen - am liebsten auf dem Sofa oder mit mir auf dem Bett.
Die Kleine macht aber immer mal "Kontrollgänge" zum Fenster.
Edit2: Mir ist noch was eingefallen, was ich unbedingt schreiben wollt:
beide RRs entziehen sich einem Kommando, wenn zu viel Druck ausgeübt wird - also Gehen weg oder beschwichtigen.
Man muss da bei der Erziehung und beim Training recht feinfühlig an die Sache gehen - aber das sollte für jeden empathisch normal begabten Menschen kein Problem sein.
Wenn du dich für einen RR entscheidest, solltest du deinen Züchter gründlichst auswählen - "Dermoid sinus" ist eine recht häufige Krankheit. Hierbei führt ein Art "Kanal" von Ridge weg - teilweise bis in das Rückenmark - auf diesen müssen die Welpen von einer erfahrenen (!) Person untersucht werden, wenn vorhanden muss der D. s. operativ entfernt werden.
lg
ich vergaß: Morrigan: Danke für die Berichtigung