Beiträge von l'eau

    hm...
    kannst du das mal an einer ruhigen Straße ausprobieren?
    oder mal in einer Fußgängerzone, z.B. morgens wenn noch keine Geschäfte offen haben -> weniger Menschen.

    Oder läuft dein Hund generell selten an der Leine? kann es sein, dass er die Leinenführigkeit noch nicht verinnerlicht hat?
    Wenn dein Hund eigentlich eh nur in der Stadt an der Leine läuft, könntest du ihm ja auch beibringen, dass an der Leine nicht geschnüffelt wird?

    lg

    ich versuch mal, ein paar Fachbegriffe aus meinem Biostudium zusammen zu kratzen:

    -Epithel, Myoepithel - damit sind die Hautschichten gemeint
    -tubulopapilläre - ich glaub, damit ist die Form der Zellen gemeint
    -fibrovaskulären Stroma - ich glaub: "die Flüssigkeit zwischen den Zellen ist dickflüssig fädig"
    -glykogenreiche Kerne - zuckerhaltige Kerne
    -Nukleoli - der Bereich des Kerns, indem die Chromosomen (besonders dicht) sind - ich glaube, wenn mehrere Nukleoli in einem Kern zu sehen sind, ist dieser grad in einer Teilungsphase (was dann zur Zellteilung führt)
    -Mitose - ein Vorgang der Zellteilung

    öhm, ja... ich hoffe mal, dass das halbwegs richtig ist und ich dir damit helfen konnte

    lg

    also ich find ihn für einen Schäferhund ziemlich schlank: also figurmäßig, finde ich sieht er eher nach Husky als nach Schäfer aus, und die Ohren find ich für einen Schäferhund ein bisschen zu klein...
    :???: aber vielleicht lass ich mich grad auch von der Färbung zu stark blenden...

    lg

    Zitat


    also im Tierheim hieß es sie sei ein Collie Mischling, aber ich finde nicht, dass sie nach Collie aussieht... eher Border Collie oder Aussie?!?
    lg


    also einen Collie seh ich da eigentlich auch nicht.
    Border oder Aussie könnten schon eher sein.
    Aber ich sehe eher einen altdeutschen Hütehund, also Harzer Fuchs, Westerwälder Kuhund oder so etwas...
    oder ein Spitz-Mix

    lg

    ich weiß nicht, ob das eine gute Idee ist, aber ich schreibe sie trotzdem mal hier rein:
    wie wäre es, wenn du, wenn er die Aufforderung zum Weitergehen ignoriert, einfach mal die Leine fallen lässt und weiter gehst?
    Und zwar nicht langsam wartend, sonder im normalen bis zügigem Tempo? (ohne dich dabei nach ihm um zu sehen)

    Könnte mir vorstellen, dass er bisher die Erfahrung gemacht hat: "wenn ich nicht weiter will, dann wartet Frauchen auf mich" und er es als sehr irritierend oder sogar unangenehm empfindet, wenn du einfach ohne ihn weiter gehst.

    Das ganze würde ich jetzt natürlich nicht an einer Straße ausprobieren...

    lg

    Zitat

    Auslöser kaputt? Das ist mies :/
    Vielleicht liegt's aber auch an der Klappe davor, so eine Art Sicherung dass Du kein Foto machen kannst, wenn sie nicht ganz geöffnet ist. Vielleicht ist ja nur ein Krümmel drin oder so :smile:

    ich hab se mir grad nochmal genauer angeschaut - der Spiegel ist auch nicht runtergeklappt - und die Lichtchen, die mir sagen, welche Belichtungszeit grad gut wäre, tun auch nicht :/
    Ob da irgendwo ein Krümel ist, kann ich nicht sehen - der "Vorhang" ist ja zu - und ich weiß nicht, ob ich was kaputt mach, wenn ich den mit den Fingern aufschiebe...

    Das nicht Auslösen-können hängt also mit dem Spiegel zusammen - aber dass der Vorhang nicht richtig öffnet habe ich erst gemerkt als ich gestern meinen entwickelten Film (36 Bilder) abgeholt hab: alle Bilder, bis auf 7, sind weiß - und die andren sind ca. zur Hälfte schwarz, die andre Hälfte zeigt das Motiv (bzw. das halbe Motiv).

    Das mit dem Spiegel hat letzten Monat im Wald angefangen: ich löse aus - Spiegel klappt nemmer runter, Auslösen geht nicht mehr, Lichtchen auch nicht -> Schlussfolgerung Batterie leer.
    Neue Batterie gekauft, eingelegt -> Kamera tut wieder. Nur sind die restlichen Bilder des Filmes weiß geworden.
    Und der nächste Film ist dann oben genannter Film...

    sarah-shila: ich bin in nächster Zeit leider nicht in der Stadt - ich weiß schon ein paar Foto-Läden, wo ich hinkann - ist eben nur die Frage, ob die noch so alte Kameras reparieren: meine Minolta ist älter als ich... ich glaub sie ist 30 Jahre alt oder so...

    Danke, dass ihr euch Gedanken drum macht :)
    Mir kam grad: ich fahr nächste Woche zu meiner Schwester - da nehm ich Minolta mit und bring sie zu einem Fotografen - wenn die Reparatur länger dauern sollte, kann meine Schwester sie ja abholen.

    lg

    ich find das letzte Bild besser als die vorigen - gut, den Bildschnitt würde ich auch ändern, so ist er ein bisschen langweilig ;)
    den Boden find ich ganz ok - passt farblich zum Hund


    So, und jetzt muss ich eine traurige Mitteilung machen: meine Minolta ist kaputt :(
    der Vorhang(?) öffnet sich nicht mehr richtig...
    und Auslösen geht auch nicht mehr - es ist eine ganz neue Batterie drinnen, daran kann es also nicht liegen...
    und wahrscheinlich kann ich sie frühestens Mitte April zu einem Fotografen bringen - wobei ich da noch einen finden muss, der sie reparieren kann - falls das überhaupt möglich ist :/

    lg