Beiträge von l'eau
-
-
so, ich hab mir das zweite Bild jetzt noch Mal bei besseren Lichtverhältnissen angeschaut (ich saß heut den ganzen Tag in der Sonne, da war das Bild nicht so gut zu erkennen) - ihr habt recht, von einem Soka hat er nicht viel (außer vielleicht die Rosenohren).
Die Kopf-/Fangregion könnte schon von einem Dalmatiner stammen, der Körperbau erscheint mir recht grazil, eventuell könnte was Windiges mitgemischt haben.
Vielleicht stellt der TS ja noch Mal bessere Bilder zum Bestimmen ein.zu Muemmels Beitrag (der sich ja auf meinen Bezog): ich hab ihn in keiner Weise als beleidigend o.ä. aufgefasst - Muemmel hat einfach kurz und knapp ihre Meinung gesagt - so dass ich die Aufregung des TS darum nicht ganz verstehe.
lg
-
Zitat
Ist selten aber kommt vor.

aha - hab ich noch nie gesehen/gehört.
Eigentlich ist doch das Ohr des Labbis viel zu groß/schwer, als dass er Rosenohren haben kann?
Ich seh das hier an "meinen" RRs - die kleine hat vom Ohrenansatz her Rosenohren, aber das Ohr selber ist dann zu groß/schwer, so dass es Schlappohren sind - ich dachte immer, dass kommt entweder vom Windhund oder vom Staff, die ja an der Rasse beteiligt sind.lg
-
Wann hat ein Labbi Rosenohren?
-
die Ohren sind auf dem zweiten Bild Rosenohren -> American Staffordshire Terrier haben die z.B. und ich find die Kopfform schon Soka-ähnlich.
Allerdings seh ich jetzt nicht so häufig Sokas, bin da also kein Experte...Die Ohren könnten natürlich auch von einem Windhund stammen...
ich hab halt auch ein bisschen "Gedacht" -> Hund sieht nicht nach Dalmatiner-Mix aus (find ich) wird aber im Tierheim als solcher geführt...
Aber vielleicht irre ich mich ja auch...
lg
-
-
ich vergaß noch: unter Anstrengung (Gehen, Rennen,...) normalisiert sich der Herzschlag wohl.
lg
-
ich meine gelesen zu haben, dass beim Hund in ruhe das Herz unregelmäßig schlägt - irgendwie mit dem Ein- und Ausatmen synchronisiert.
Und so schlägt auch das Herz von "meiner" großen - wenn sie ruhig auf der Seite liegt kann man es bei ihr sehen...lg
-
mir ist jetzt nicht bekannt, dass Dalmatiner eine besondere Pigmentierung im Maul haben
wieso "wegen dem Tierheim"? haben die da Dalmatiner-Mischling angegeben? hast du gefragt, wie sie darauf kommen?
Weil ich seh da, ehrlich gesagt, nicht viel Dalmatiner - allerdings kann ich die Ohrform nun auch gar nicht erkennen.
Hast du noch ein "besseres" Foto? (Hund von der Seite (nicht von oben), Kopf möglichst im Profil, keine Hand die an ihm rumfummelt)
Ist der Hund aus Deutschland? oder ein Auslandsimport (welches Ausland)?lg
-
Leider kann man die Ohrform überhaupt nicht erkennen und den Körperbau aufgrund der Perspektive auch nur eher schlecht beurteilen.
Kannst du ein Foto von der Seite aufnehmen und reinstellen?
Und wo er herkommt ist auch interessant.
Wie kommt ihr auf den Dalmatiner?lg