Beiträge von l'eau

    Zitat


    Ich finds super, wenn die Leute einfach sagen, was ihr Problem ist. Diesen Tanz auf Eierschalen finde ich extrem anstrengend - zumal man sich dann einfach nur schlecht einstellen kann.

    genau so seh ich das auch! (grüner Bömmel :) )
    Ein "der Hund soll (heute) nicht mit" eventuell mit Begründung ist netter als diese Herumdruckserei - gerade, weil man da über die wahren Motive im Unklaren bleibt und u.U. erst nach mehrmaligen Wischi-Waschi-Gelaber erkennt, dass der Hund dort nicht erwünscht ist und man von daher jedes Mal anders Planen muss, als wenn dieser mitkommt.

    Allerdings bin ich auch etwas egoistisch und denke, dass meine (engere) Familie (und gute Freunde) mich so akzeptieren sollte wie ich bin - mit Hund(en).
    Und wenn eigentlich nichts dagegen spricht (Allergie, unverträgliche andere Tiere im Haus, (extreme) Angst), dann würde ich eigentlich schon wollen, dass ich meinen Hund (meistens) mitbringen darf.

    sinaline: das bei dir war jetzt eine verständliche Situation - da hätte ich auch den Hund nach Hause gebracht (scheint ja auch nicht so weit zu ein) und wäre je nach Hund (und Strecke) wieder gekommen - das läuft unter Blöd gelaufen, zu wenig Kommunikation, kann passieren - aber die Gründe waren ja offensichtlich ;)

    lg

    zwei Monate :schockiert:

    vielleicht hast du ihr Verhalten ja unbewusst bestätigt und verstärkt indem du sie betüttelt hast?

    Ich glaube, du solltest da eine kompetente außenstehende Person (Hundepsychologe/Hundetrainer) bei dir zu Hause drauf schauen lassen...
    Wenn der Hund so einen Stress bei dir hat, dann sollte er meiner Meinung nach schnellsten behoben werden - und das geht (denk ich) über Tipps von Personen die weder dich noch den Hund gesehen haben eher schlecht...

    lg

    ich glaube, ich würde mit allen Beteiligten das Gespräch suchen und Fragen, warum sie den Hund nicht dabeihaben wollen, sowie anbieten, dass dieser einen Maulkorb trägt, du sie Gegebenenfalls angeleint lässt und erklären, warum du sie nicht im Auto/auf dem Balkon/zu Hause lassen willst...
    dann dürfte ja eigentlich nichts schief gehen - außer die/der WohnungseigentümerIn hat was gegen den Schmutz, den ein Hund mit reinträgt :roll:

    lg

    Ich denke bei sowas braucht es einfach ein bisschen Zeit, die man dem Hund geben muss - beachte sie drinnen einfach nicht weiter, irgendwann kommt sie wieder von alleine zu dir:

    Ich hab meine eine Sitterhündin mal "zusammengestaucht" (schneller, energischer Schritt und lautes (böses) Hey!), weil diese beim Begrüßen die alte Hündin dauernd heftig angerempelt hat - das war für das Sensibelchen etwas zu viel und sie war unter ihrer Treppe verschwunden. Und war mir erstmal sehr vorsichtig gegenüber, später beim Füttern ist sie auch nur vorsichtig an den Napf. Ich hab sie einfach nicht beachtet (bzw. ihr Verhalten) und so getan, als wäre nichts - ich glaub am nächsten oder übernächsten Tag hatte sie es schon wieder komplett vergessen und war mir gegenüber wie immer...
    Etwas Länger gemieden hat sie mich, als ich sie beim Tricksen mal aus Versehen zu Fall brachte (war 'ne klasse Idee von mir auf glattem Parkett :roll: ) - Im Zimmer indem es passierte länger als in den übrigen Räumen - aber ich hab das nicht weiter beachtet, ihr nur mehr Freiraum (also kein Kuscheln, wenn sie nicht explizit zu mir kam) gegeben und so war auch das ein paar Tage später vergessen...

    ich hoffe ich konnte dir/euch ein bisschen helfen
    lg

    och, ich finde, die sieht man überall - aber natürlich besonders in den hellen Bereichen =)

    *seufz* bei uns im "Garten" (ca.15qm) ist leider total die blöde Lichtsituation - Nordwestseite - ich hoffe ich kann trotzdem mal ein Bild "unserer" Blaumeisen machen...

    lg

    Das ist von Bundesland zu Bundesland (und manchmal auch in den Gemeinden) unterschiedlich:
    such mal die Rasseliste deiner Gemeinde raus (ist meist irgendwo auf der Homepage) und schau da nach - allerdings sind Staffs und deren Mixe eigentlich immer, wenn es eine Liste gibt, drauf...

    Je nach Gemeinde kann man mit Wesenstest, "Hundeführerschein" (k.A. wie das alles heißt) die Gefährlichkeit widerlegen.
    Da musst du dich erkundigen.

    Edit: häufig gibt es auch Einschränkungen für diese Hunde, also Leinen- und/oder Maulkorbzwang - unbedingt vorher ausführlich informieren was erlaubt ist und was nicht! und auch wenn ihr in den Urlaub fahrt, nach den dortigen Regelungen erkundigen - nach Bayern z.B. darf man keine Staffs einführen (ob das auch für Urlauber gilt, kann ich allerdings nicht sagen).

    Finde es toll, dass du einem "bösen Kampfhund" ein zu Hause geben möchtest - ich hoffe es klappt, und ihr habt bald eine Knutschkugel aus dem Tierheim befreit :smile:

    lg