Beiträge von l'eau

    Grad wenn du es verschickst würde ich einen Wein aus der Region nehmen (je nachdem wie weit weg, kommt nämlich der Empfänger nicht oder nur schwer an einen solchen Wein).
    Ich selber trink keinen, aber meine Eltern.
    Sehr lecker sind wohl die Weine aus Besigheim(?) also jedenfalls steht noch "Felsengärten" mit drauf - sind Trollinger und Lemberger (gemischt oder einzeln). Oben auf dem "Deckel" (das komische Papier) ist eine goldene Eidechse drauf - der Deckel ist (je nachdem) rot oder schwarz.
    oder sind die mit der Eidechse andere? - egal: meine Eltern kaufen die gerne :D

    ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen
    lg

    :???: der Grund ist aber arg seltsam - wenn ich züchten würde, würde ich schon wollen, dass die Leute die meine Welpen bekommen, das Geld haben sich einen Hund zu leisten - auch wenn dieser Krank wird oder einen Unfall hat und deswegen eine kostspielige Behandlung benötigt...

    Zitat

    ein gutes Wesen haben und auf alle möglichen Krankheiten getestet sind


    Wer hat das den fest gestellt? Der Besitzer? ein normaler TA? oder ein Spezialist?
    HD und ED (und sicher noch andere Krankheiten) werden von darauf spezialisierten Gutachtern festgestellt - weil das eben nicht so einfach ist und schon durch falsches Röntgen können da falsche Ergebnisse kommen...

    "Passen" beide Hunde überhaupt zueinander? es reicht nicht Hündin und Rüde der gleichen Rasse zu verpaaren - sie sollten schon in ihren genetischen, phänotypischen und charakterlichen Eigenschaften zusammen passen.

    Wie ist die Umgebung, in der die Welpen aufwachsen?

    Wie ist die Haltung der Tiere?

    Wie sind es mit der Gesundheitsvorsorge aller sich auf dem Grundstück befindlicher Tiere aus?

    Von welchem Verein haben die Elterntiere Papiere und die Zuchtzulassung?

    Es ist ja nicht so, dass VDH-Züchter (bzw. Züchter die einem Verein, der dem VDH angeschlossen ist angehören) das alles nur aus Geldmacherei betreiben - um genau zu sein verdienen sie eigentlich überhaupt nichts an ihren Würfen.

    Benutz mal die Suche: da findest du einen Haufen Threads zu dem Thema, und in einigen ist auch aufgelistet was für Kosten einem seriösen Züchter entstehen!

    Je nach Rasse gibt es auch außerhalb des VDHs gute Vereine - da muss man sich eben informieren.

    Und natürlich ist auch ein VDH-Züchter keine Garantie - es gibt überall schwarze Schafe; und Krankheiten sind niemals zu 100% auszuschließen, genauso wie auch das Wesen/Aussehen mal anders als erwünscht sein kann - schließlich kaufen wir Lebewesen und keine Maschinen.

    lg

    Zitat


    Ich verstehe, worauf ihr hinaus wollt, aber wieviele Studenten/Auszubildente/im Schichtdienst arbeitende/beruflich noch nicht angekommene/etc. haben einen Hund, der gut gehalten wird?


    ich finde es geht schon - aber es kommt sicher auch auf die Ausbildung drauf an - es gibt ja auch viele die ihren Hund weggeben oder zu Hause bei ihren Eltern lassen mussten.
    Ich denke, wenn man so gar nicht weiß, was man mal machen will (was ja hier der Fall ist), dann sollte man sich nicht auch noch die Verantwortung für ein Lebewesen "aufhalsen" - sobald man sicher weiß, was man wo macht und weiß, dass man trotz der Ausbildung genug Zeit für den Hund hat - dann kann man sich natürlich einen holen.

    lg

    ich versteh dich nur zu gut - auch ich wünsche mir seit 21 Jahren einen Hund ;)
    aber in der Situation würde ich mir keinen Hund zulegen - weil du nicht weißt wie es weitergeht!
    Am Besten stopfst du das Jahr mit Praktika etc. voll, damit du schauen kannst welche Berufe zu dir passen.
    Informier dich über Ausbildungen, etc. Bewerbe dich...

    Und wenn du dann einen Ausbildungsplatz hast und weißt, wie das alles so läuft, wo du wohnen wirst, etc. - dann denk wieder über einen Hund nach.
    Es kann ja sein, dass du deinen Traumberuf bei deiner Traumstelle lernen darfst - diese allerdings ein ganzes Stück von dir weg ist, so dass du umziehen musst - und dort hättest du dann niemanden, der sich im Ernstfall um den Hund kümmert.
    Auch weißt du ja noch nicht, wie viel Zeit die Ausbildung erfordert - vielleicht hast du derweil nur sehr, sehr wenig Zeit für den Hund - und dein Hund ist dann ja noch jung, macht vielleicht noch eine Flegelphase durch oder entdeckt den Jagdtrieb, ...

    Wenn du schon weißt was und vor allem wo (also wenn du schon einen Ausbildungsvertrag in der Tasche hast) du deine Ausbildung machen wirst - und du dort Unterstützung hast (Hundesitter, etc.), dann könntest du natürlich jetzt schon den Hund holen...

    Aber sonst: meiner Meinung nach zu viele Unsicherheiten

    lg

    :gut:
    allerdings würde ich mich nach einem anderen Tierarzt umschauen - kann ja nicht sein, dass bei einem "undichten" Hund nur Blut untersucht wird...

    Hattest du nicht auch geschrieben, dass sie auch Kotet? das würde dann doch nicht mit der Blase zusammen hängen, oder? :???:

    lg