Zitat
was ein entspanntes, harmonisches Spazieren gehen mit freilaufendem Hund verhindert - was doch Sinn einer Hundehaltung sein sollte.
Das soll der Sinn der Hundehaltung sein? sorry - sicher nicht!
Natürlich kann das ein Teil des Sinnes sein - aber für mich besteht die Hundehaltung aus soooo viel mehr.
Nur weil ein Hund nicht überall ableinbar ist, ist es kein "armer" Hund - bräuchte ein Hund nur (leinenlose) Spaziergänge um glücklich zu sein, bräuchte es dieses Forum nicht 
Gut, manche Hundehalter scheinen nur dann glücklich zu sein, wenn sie ohne viel Denken zu müssen mit ihren Hunden leinenlos durch die Gegend schlendern können.
Diese Hundehalter können irgendwie nicht verstehen, dass man auch angeleint entspannt und harmonisch spazieren gehen kann; bzw. dass es einem nichts ausmacht aufmerksam mit freilaufenden Hund spazieren zu gehen.
Ich akzeptiere, dass es für diese Menschen so ist - Lebewesen sind unterschiedlich, ohne diese Unterschiede wäre die Welt ziemlich langweilig - warum können diese Menschen nicht akzeptieren, dass es Menschen gibt, die anders als sie sind?
Allerdings versteh ich auch nicht warum dieses Argument der Ableinbarkeit so gerne auf Windhunde angewendet wird - es trifft doch auch auf eine Menge andere Hunderassen zu!
Würde man diesem Argument folgen dürfte man nur noch Hunde ohne (nennenswerten) Jagdtrieb halten - und das trifft ja dann nicht auf so viele Rassen zu.
Hunden mit wenig Jagdtrieb kann man das Jagen verleiden (was nicht unbedingt "nett" ist) - bei Hunden mit viel Jagdtrieb muss man diesen in die entsprechenden Bahnen lenken.
Aber das muss man mit einer ganzen Menge von Eigenschaften, die Hunde so mitbringen (können) auch.
Man muss mit den möglichen (negativen) Eigenschaften seines Wunschhundes leben können - ich kann damit leben, dass mein zukünftiger Hund vielleicht kaum ableinbar ist - nicht leben könnte ich damit, wenn er z.B. Schutztrieb hätte.
lg