hallo MaxisFrauchen,
schön dass ich dir fürs erste helfen konnte. Ich muss dazu sagen, dass ich zwar jetzt schon länger frisch füttere, allerdings selber auch nich nicht in allen Dingen sicher bin. Ich versuche dir aber trotzdem zu helfen so gut ich kann 
Zitat
Allerdings weiß ich jetzt nicht was du mit nach Calciumgehalt verteilt meinst.
nun ja mit Calciumgehalt meine ich nach verschiedenen Knochen aufgeteilt. Es gibt ja durchaus Unterscheide zwischen z. B. Hühnerhälse und Rinderbrustbein
Kennst du diese Liste schon?
https://www.dogforum.de/calzium-t91213.html
Zitat
Das ist so eine Sache. Eigentlich wollte ich möglichst wenig Getreide füttern. Es wird aber durchaus auch mal Nudeln oder Reis geben wenn bei uns was übrig bleibt. Haferflocken gibts auch hin und wieder.
Für Fett wär ich natürlich auch offen. Aber wie berechne ich das in den Plan mit ein?
Gibt es einen bestimmten Grund warum du kein Getreide füttern möchtest?
Habe ich am Anfang auch so gemacht. Mittlerweile gibt es bei mir aber einen gewissen Anteil an Kohlenhydraten im Futter und ich bin ganz zufrieden damit.
Beim Fett musst du austesten wie viel dein Hund verträgt. Fang am besten mit kleinen Mengen an.
Wie viel ist von deienem Hund abhängig.
Ich persönlich habe mir den Energiebedarf meiner Hunde anhand Meyer/Zentek ausgerechnet. Das ist aber auch nur ein Anhaltspunkt, denn jeder Hund ist individuell und auch von vielen verschiedenen Faktoren abhängig
so ich hoffe es meldet sich noch jemand anderes falls ich jetzt was falsches gesagt haben sollte
ich hoffe ich konnte dir trotzdem ein wenig helfen