Beiträge von sheltie

    mir tat dein Beitrag auch gut :D
    hab in den letzten Tagen mir irgendwie schon ein klein wenig Vorwürfe gemacht, dass ich einfach nicht bemerkt habe wie mein Hund immer dicker wird :ops:

    sie frisst halt einfach zu gerne :roll:

    jetzt habe ich zumindest mal Fett- und KH-Mengen halbiert und die Bewegung wird ein wenig hochgeschraubt...

    hoffe mal die Pfunde sind dann so schnell wieder unten wie sie drauf gekommen sind :D

    Baghira das ist lustig
    ich habe hier im Moment haargenau dasselbe Problem :D
    Meine Hündin hat auch viel zu viel zugenommen weil ich einfach zu viel Fett und Kohlenhydrate gefüttert habe :ops:
    aber ich habe diese Gewichtszunahme einfach nicht rechtzeitig bemerkt obwohl sie jetzt auch so 3-4 kg zu viel hat :headbash:

    aber gut zu wissen das nicht nur mir das passiert ;)

    hallo
    na ja ich habe mich noch nie 100% wohl gefühlt rohes Fleisch zu verfüttern einfach weil ich in Sachen Hygiene wahnsinnig zimperlich bin. Und jetzt lese ich halt auch noch so was. Das was mir halt Angst macht ist, dass diese Erkrankung so ein schleichender Prozess ist und man davon erst einmal nicht so viel mitbekommt. Und vor allem dass sie auf den Menschen übertragbar ist. :sad2:

    Ist Botulismus bei Dosenfutter auch so ein Problem ?

    hallo
    also ich muss sagen, dass ganze verunsichert mich schon ungemein und ich bin drauf und dran wieder auf Dose umzustellen. :hust:

    Ich füttere jetzt schon ein paar Jahre roh, aber nach dem was ich jetzt da alles so gelesen habe vergeht mir das jetzt gründlich. :sad2:

    Für mich hört sich das so an, dass ich mich, meine Familie und meine Hunde langsam vergifte, wenn ich rohes Fleisch füttere.

    Das will ich ja auch nicht.

    hi,

    ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich sehe jetzt keinen großen Unterschied zu deinem ersten Plan. Ich bin immer noch der Meinung, dass du zu viel Fleisch fütterst. Nur mal so dein Hund hat wenn ich jetzt auf die schnelle richtig gerechnet habe einen Proteinbedarf von ca. 55g. Mit deinen momentanen Fleischmengen gibts du damit gut das doppelte. Das kann nicht wirklich gesund sein.

    Das gleiche mit der Leber. Warum möchtest du denn unbedingt deinem Hund alle 2 Wochen so viel Leber geben? Mal davon abgesehen dass das höchstwahrscheinlich in Durchfall enden wird. Und bist du sicher, dass dein Hund so viel Knochen auf einmal verträgt ohne Knochenkot zu bekommen?

    Ich denke du solltest das praktische mal hinten vor lassen. ;)

    hallo

    na ja nur weil die 500g praktisch sind müssen sie für den Hund nicht gesund sein ;)

    Dein Hund braucht beiweiten nicht sooo viel Proteine . Wie gesagt davon wird sie nicht zunehmen. Ein zu viel an Fleisch belastet nur die Nieren. Und ja tierische Fett sollten man schon zu füttern wenn man keine ausreichende Menge an Kohlenhydrate füttert, da die Hunde sonst ihre Energie aus den Proteinen ziehen müssen 8irgendwo muss die Energie ja hergenommen werden), was wiederum die Nieren belastet.

    hallo,
    also ich sehe das genauso wie SanneB.
    Ich würde das Fleisch auch auf jeden Fall reduzieren. 500g am Tag finde ich schon etwas viel ;)
    Dein Hund nimmt von Fleisch nicht zu es sei denn es ist wirklich fettes Fleisch was ich nicht glaube.
    Ich würde entweder testen, ob es nicht doch noch eine andere Kohlenhydratquelle als Kartoffeln gibt ( die haben nämlich nur ca. 70kcal pro 100g, also nicht wirklich viel). Was hast du denn schon alles ausprobiert? Wenn du das nicht möchtest musst du auf jeden fall ausreichend Fett zufüttern und zwar in Form tierischen Fettes. Ich nehme z.B. Lammfett

    Zu den Knochen. Ich würde nicht alles auf einmal verfüttern sondern Calcium relativ regelmäßig jeden Tag oder vielleicht auch alle zwei Tage zufüttern. Hast du dir ausgerechnet wie viel Calcium dein Hund denn pro Tag braucht? Danach würde ich mich richten und den Knochenanteil hiermit berechnen.

    LG
    sheltie