Beiträge von Skylla

    Hallo,

    Maya hatte mit einigen Trockenfuttersorten Probleme, daher bin ich zunächst auf Fertigbarf von Happypets umgestiegen.
    Nach anfänglichem Durchfall verträgt sie es mittlerweile ganz gut. Wer nachlesen mag, darf gerne hier klicken.

    Ich habe mir die Barfbroschüre von Swanie Simon für Senioren besorgt und fleißig hier im Forum recherchiert.

    Heute habe ich meine erste Bestellung beim Tierhotel aufgegeben. In den nächsten Tagen kommt also folgendes hier an *hibbel*:

    (natürlich an den Plan angepasste Mengen)
    Putenfleisch/Rinderpansen geschnitten
    Hähnchenfleisch geschnitten
    Rindfleisch Gulasch
    Ganze Hähnchen mit Innerein gewolft
    Rinderherz-Gulasch
    Leber vom Rind gewolft
    Niere vom Rind geschnitten
    Hähnchenhälse am Stück
    Blättermagen vom Rind gewolft
    Frostgemüse Menü 2
    Lamm-Mix geschnitten
    (insgesamt 16 Kilo)

    Das erstmal für den Anfang. Ich möchte noch schauen, was sie verträgt und vor allem, was ihr schmeckt und was nicht.

    Dann möchte ich heute Abend noch Lachsöl und Knochenmehl oder Eierschalenpulver bestellen. Was ist da besser?

    Hier habe ich schon einen Gemüsemix von Lunderland, Seealgenmehl und Grünlippmuschelpulver.
    Ich denke, fürs Erste bin ich nicht so schlecht ausgerüstet ;)

    Wie macht ihr es, wenn die Fleischlieferung kommt? Portioniert ihr direkt?
    Ich dachte, ich schmeiße das so in den Gefrierschrank und nehme immer die Gesamtrationen für eine halbe Woche bis Woche aus dem Gefrierer. Wäre das machbar?

    Mayas Wochenplan sieht momentan so aus:

    Gemüse & Obst 900 gr
    Muskelfleisch 1100 gr
    Pansen 300 gr
    Innereien 300 gr
    Knochen 400 gr

    Sind in etwa 430 gr pro Tag. Findet ihr das für einen älteren Hund mit ca. 53 cm Schulterhöhe und einem Zielgewicht von 21 kg in Ordnung? Derzeit hat sie ca. 23 kg, muss also etwas abnehmen, was ich allerdings nur sehr langsam machen möchte. Ihr ging es in letzter Zeit nicht so gut und durch weniger Bewegung und Cortison hat sie zugenommen. Da es ihr mittlerweile wieder ganz gut geht, denke ich, sollte sie von alleine wieder abspecken, oder? Die Runden werden wieder größer und sie läuft auch wieder gerne :)

    Dann noch zu den RFK...
    Ich habe jetzt erstmal Hühnerhälse bestellt, um zu schauen, ob das geht. Dann würde ich evtl. noch Kalbsrippen ausprobieren. Hättet ihr noch weitere Tipps? Es darf nicht zu hart sein, da ihre Zähne nicht mehr die besten sind. Zur Not würde ich den Calziumbedarf mit dem Knochenmehl oder Eierschalen decken, möchte aber erstmal schauen, ob es mit den Knochen auch geht.

    Danke schon mal fürs Lesen. Ist wirklich lang geworden, tut mir leid ;)

    Bin über Verbesserungsvorschläge natürlich immer dankbar, aber ich hoffe, dass es für den Anfang schon mal nicht grottenschlecht ist.

    Zitat

    Dann probier's doch mal mit Hühner- oder Putenhälsen. Ich glaube, Kalbsrippen sind auch noch eher weiche Knochen, die sind dann aber eher was für Fortgeschrittene. Aber wenn sie die Puten-/Hühnerhälse gut schafft, kannst Du es nach ein paar Wochen ja mal mit Kalbsrippen probieren.

    Klasse! Danke für den Tipp :)

    Heute Abend geht es dann ans Planen. Bin schon ganz gespannt, ob ich das hinbekomme... :)

    Zitat

    Unser Erbstückchen (Bordeaux-Dogge, 9 Jahre, megamäßig schleche Zähne) bekommt nur Knochenmehl, gar keine Knochen. Die hat schon Probleme mit Dörrfleisch. :roll: Und unser Hibbel bekommt auch nur Knochenmehl, weil er seit dem Einzug unseres Erbstückchens die Knochen nicht mehr richtig kaut sondern nur schnell runter schluckt. DAS war mir dann zu heikel. Er bekommt aber hin und wieder mal Kopfhaut oder was anders hartes zum Knabbern.

    Ich wollte auch erst zum Knochenmehl greifen, aber sie kann schon ab und an etwas härteres essen. Gestern Abend gab ich ihr ein kleines Stück getrockneten Pansen, den hat sie eigentlich ganz gut gekaut.
    Ich denke, Knochenmehl ja, aber ab und an mal was zum kauen wäre bestimmt auch spannend für sie.

    Hallo ihr,

    hab da auch noch eine Frage.
    Gestern kam meine Barfbroschüre für Senioren und derzeit erarbeite ich gerade einen Futterplan für Maya.
    Da ihre Zähne ja wirklich nicht mehr die besten sind, habe ich Probleme mit den Knochen.
    Gibt es denn welche, die nicht so hart sind? Hühnerhälse sollen gehen, oder? Zählen doch zu rfk, oder? Was kann ich ihr denn noch anbieten, was sie ohne Probleme kauen kann?

    Zitat

    :???:
    Ich verstehe dich irgendwie nicht. Die Optik der HP ist für mich kein Entscheidungsgrund - eher im Gegenteil. Die Seite von Futterfleisch-Sachsen ist so minimalistisch, damit wird offensichtlich nicht viel Zeit vertrödelt, alles wichtige steht aber da. Aber gut, das ist Geschmackssache.
    Aber was ist bitte das Problem mit den toten Ratten? Da komme ich nicht ganz mit. :???:

    Aber ich habe doch gar nicht geschrieben, dass ich die Tierhotelseite nur aufgrund der Optik besser finde :???: Ich glaube, da hast du mich vollkommen falsch verstanden.
    Ich meinte den Gesamteindruck und da steht natürlich das Angebot an erster Stelle. Das Erscheinungsbild ist mir auch wichtig, wäre aber keine Entscheidungsgrundlage.

    Ich habe rein gar nichts dagegen, wenn andere auch Ratten verfüttern. So ist die Welt und ich akzeptiere das natürlich. Auch Hunde (oder Schlangen) müssen fressen.
    Aber ich persönlich könnte einfach keine tote Ratte im Kühlschrank haben, da mir diese Tiere genauso wichtig sind wie Maya. Das geht einfach nicht. Sonst könnte ich ihr ja genauso Hund in den Napf legen. ;)

    Gestern beim Stöbern fand ich Sachen wie Bullenhoden o.Ä. gar nicht schlimm. Mein Mann, der größte Fleischfresser hier, lief bald grün an :lachtot:

    Für Maya natürlich das Beste, mit einer Ausnahme *grins* (da zu viele Smilies)

    Zitat

    Hi,

    wichtig ist daß du das Futter möglichst schon zum Auftauen aus der Verpackung rausnimmst. Die Happy Pets Würste sind ja luftdicht eingeschweißt und da können sich ganz schnell Botulismuisbakterien und andere nette Sachen bilden.
    In der Regel isst das Fleisch schon über 2 Nächte im Kühlschrank haltbar... aber viel länger würd ichs nicht aufbewahren.

    LG

    Ines

    Wie schnell geht sowas?
    Ich habe hier auch 500 gr Würste, was ziemlich genau einer Tagesration entspricht. Wenn ich morgens eine Wurst zum Auftauen in den Kühlschrank lege und die letzte Ration am darauffolgenden Nachmittag fällig ist, können sich in dieser Zeit schon Bakterien bilden?

    Maya geht es besser, aber noch nicht komplett gut. Der Kot scheint sich ins Positive zu verändern, obwohl es zum Teil immer noch etwas dünn ist, aber immerhin kein Durchfall mehr.
    Ich habe gestern Vormittag noch mit meiner Tierärztin telefoniert. Dass Maya derzeit etwas sensibel reagiert, ist eigentlich nicht verwunderlich nach den allergischen Reaktionen, Cortison, mehrmaliger Futterumstellung. Ich soll sie weiter beobachten und mich Anfang nächster Woche nochmal melden.
    Insgesamt finde ich, dass es Maya besser geht. Sie ist agiler als sonst und vor allem ist sie Nachts nicht mehr so unruhig. Ich glaube, sie braucht einfach etwas, bis die ganze Umstellung durch ist :)

    Mir ist da noch was eingefallen. Wahrscheinlich idiotisch, aber ich teste es dennoch.
    Zeitgleich zur Futterumstellung gab ich ihr ja auch das Grünlippmuschelpulver von Lunderland. Immer morgens. Könnte das erklären, warum sie immer nur Mittags oder Abends Durchfall hat?
    Ich habe es jetzt vorsorglich mal weggelassen.
    Gestern Mittag hatte sie erst normal gemacht, dann kurz darauf kam noch etwas Durchfall, aber nicht viel. Heute morgen hat sie gar nicht gemacht. Bin also gespannt, ob die Schonkost wirkt :)