Beiträge von Skylla

    Zitat

    Genau das würde ich dir vorschlagen. :)
    Eine magen-und darmschonende Ernährung, um Auszutesten ,
    ob sich der Darm wieder beruhigt oder ob allergische Ursachen mit im Spiel sind.
    Richtiger Durchfall besteht ja nicht, deshalb halte ich die 48 stündige Karenzzeit für unnötig.
    2-3 Hähnchenschenkel als Basis für die Suppe sollten erst einmal reichen.

    http://www.feifar.de/ffffinest/Infoseiten/DieWundersuppe.pdf

    Danke! :)

    Ich gehe eh gleich noch einkaufen, dann kann ich alles Nötige besorgen.

    Ein paar Tage beobachten ist gut, denn ich denke, falls es anhält, wären Kotproben auf jeden Fall auch noch nötig.

    btw habe ich seit 3 Jahren täglich Durchfall, aber du hast recht, ich ernähre mich nicht hauptsächlich so ;)

    Aber ich muss zugeben, dass ich von Tag zu Tag verwirrter bin. Einer sagt zu wenig Fett, zu wenig Kohlehydrate, andere sagen zu viel Schlundfleisch, wieder jemand sagt, sowieso absolut daneben. Ist es dann nicht vielleicht sogar besser, ich finde ein Trockenfutter, was sie veträgt??
    Aber eigentlich wollte ich ja gerade davon weg und dachte mir, so ein Fertigbarfmenü wäre ein guter Anfang...

    Warum also nicht diese nehmen und für den Anfang etwas aufpeppen? Wie schon oft geschrieben, traue ich mich einfach nicht, komplett zu barfen und selbst zusammenzustellen. Ich kann es einfach noch nicht und wollte mich gleichzeitig in Ruhe in diese Thematik reinlesen, bevor ich als Laie nur wieder alles schlimmer mache. Aber so langsam komme ich an den Punkt, an dem ich denke, ich mache ja sowieso alles falsch.

    Maya hat wenn, dann eben nur Mittags Durchfall, Morgens waren die Haufen immer perfekt. Die anderen Symptome müssen nicht von der Umstellung kommen, können aber.

    Sie wurde vor kurzem komplett durchgecheckt, inkl. Ultraschall des Bauchraums und mehrerer Blutuntersuchungen. Die nächste steht bald an. Geröntgt wurde sie auch, Diagnose leichte Arthrose.

    Wie gesagt, ich bin etwas überfordert und wenn du mir jetzt sagst: "Julia, mach kein sch***, gib ihr einige Tage Schonkost", dann mache ich das. Verstehst du, was ich meine? Was ist also der richtige Weg, wenn ich fürs Barfen einfach noch nicht bereit bin?

    Ich wollte mich nebenbei noch in die Rohfütterung einlesen, um auch irgendwann von diesem Fertigbarf wegzukommen. Für mich schien es aber für den Anfang die geeignetste Lösung um vom Trockenfutter los zu kommen.

    Wenn ich ihr fürs erste etwas Fett und Kartoffeln zugebe, würde das passen, oder?

    Meinst du, dass sie nach so kurzer Zeit schon solche Symptome zeigen könnte? Sie ist ja schon von Anfang an so, also seit der Cortisonspritze und Futterumstellung. Ich kann das fast nicht glauben.
    Weißt du, ob das Cortison Auswirkung auf die Werte der Schilddrüse haben könnte? Denn ich könnte auch erstmal Blut abnehmen lassen und schauen, was die Werte so bringen, aber wie gesagt, ich hätte da lieber noch gewartet.

    Hallo Marika,

    da ich mich nicht selbst rangetraut habe, bekommt Maya seit letzter Woche das Fertigbarf von Happypets. Hier der Links zur Sorte:

    http://www.futterfreund.de/futterfreund-h…de5e7efiqum6pkv

    Zusätzlich bekommt sie 2x täglich Heparal, 1x täglich Grünlippmuschelpulver, Morgens und Abends je eine Tablette Traumeel und Zeel für ihre leichte Arthrose.

    Ich weiß, dass sie auch vor einigen Wochen ähnlich auf Cortison reagierte und da das Depot noch hält, könnte es schon daran liegen. Auch als die Leberwerte schlechter waren, war sie Nachts unruhig und hat stark gehechelt.
    Ich mache mir schon Sorgen und würde natürlich auch heute Mittag zum Tierarzt, aber wie gesagt, ich denke, das einzige, was sie mir raten würde, wäre das Futter wieder umzustellen, natürlich auf das, was sie in der Praxis verkauft. :/
    Ich würde es ja gerne einfach weiter beobachten, sie hat ja schon eine enorme Umstellung durchgemacht, mit so einigen Problemen, möchte aber auch das richtige tun...

    Heute morgen wieder normal...

    Wenn das so weiter geht, bin ich spätestens am Freitag beim Tierarzt, sie war heute Nacht wieder etwas unruhig.
    Das Problem ist nur, dass meine Tierärztin von Futter wenig Ahnung hat und mir wahrscheinlich davon abraten wird und mir wieder "ihr" Futter verkaufen möchte.

    Kann es sein, dass Maya einfach durch die Umstellungen und das nicht vertragen der letzten Futtersorten einen gereizten Magen bzw. Darm hat?

    Ich persönlich würde es jetzt einfach so weiter geben, aber wäre es nicht sinnvoll, ihr zusätzlich noch etwas zur Beruhigung des Darms zu geben? Wenn es überhaupt davon kommt. Bald steht wieder eine Blutuntersuchung wegen ihrer Leber an, möchte aber noch warten, da sie zum einen vor nicht allzu langer Zeit in Narkose lag und auch das Cortison bestimmt kein geeignetes Blutbild ergibt.

    Achja, in der Tierklinik waren wir und alle Organe waren ohne Befund.

    Was meint ihr?

    Oje, der arme Rocky! Viel Sinniges kann ich leider nicht beitragen, aber als Maya so extremen Juckreiz hatte, habe ich ihr ein nasses, kaltes Handtuch um die Stelle gebunden. Die Haut war knallrot und heiß, das nasse Handtuch hat wirklich super geholfen. Eventuell verschafft es Rocky ja wenigstens mal kurzzeitige Linderung?