Beiträge von Skylla

    Wir waren von 18 - 20:30 Uhr in der TK. Maya wurde wirklich komplett auf den Kopf gestellt. Erst normale Untersuchung, dann Röntgen. Herz und Lunge konnte man noch erkennen, alles unterhalb konnte man nicht sehen, da wie geschrieben, der ganze Bauchraum voller Flüssigkeit ist. Dann folgte 45 Minuten Ultraschall. Es war schwer, da irgendwas zu erkennen, da die Organe ständig weggeschwommen sind. Man sah etwas, was aussah wie ein Schweizer Käse. Zuerst dachten wir alle, das wäre die Leber und hatten natürlich einen Schock. Es wurde eine zweite Meinung eingeholt und weitergesucht. Die Leber war es dann zum Glück nicht. Die wurde gefunden und man hat zwei Veränderungen sehen können. Das, was gefunden wurde muss entweder ein Tumor oder eine Zyste sein. Die Flüssigkeit wurde untersucht, ist Gefäßflüssigkeit.
    Die Kastration damals lief wohl auch schief. Nicht nur, dass sie eine über 30cm, lange Narbe am Bauch hat, es wurde auch nicht alles rausgeholt damals.
    Es wurde jede Menge Blut abgenommen. Werte des großen Blutbildes bekomme ich heute Abend, es wurde aber noch Blut in ein Fremdlabor geschickt, um irgendwelche Gerinnungswerte zu bekommen, weil Maya nächste Woche aufgeschnitten werden soll, um die Organe richtig sehen zu können, und Veränderungen, wenn möglich rauszuschneiden.
    Natürlich darf sie jetzt erstmal essen, was sie will, denn es ist heute noch nicht klar, ob sie überhaupt operiert werden kann.
    Die Flüssigkeit drückt auf die Organe, unter anderem auf das Zwerchfell, was eben diesen gelegentlichen Husten zur Folge hat.
    Ich habe tiereisch Angst davor, wie es weitergeht. Ich hänge so an ihr und möchte sie nicht nach so kurzer Zeit schon verlieren. Sie hat doch jetzt endlich ein Zuhause gefunden :(

    Zitat

    Und auch hier: Das muss je nach Hund entschieden werden! Ich bin sicher nicht gegen BARF, im Gegenteil. Pepper konnte aber unter keinen Umstaenden gebarft werden. Die hat nur mit TF ueberlebt, mit BARF waere sie frueher gestorben!
    Das ist nichts gegen dich Chimi, bitte bitte versteh das nicht falsch!!


    Viel Glueck in der TK!


    Pepper bekam ja auch Spezialfutter. Hatte euren Thread immer verfolgt...
    Welches Futter bekam sie denn? War das nicht RC und dann Bosch? :???:

    Und was Barf angeht, ich würde alle meine zukünftigen Hunde wieder barfen, aber bei Maya bin ich einfach mittlerweile der Meinung, dass ich es zu gut gemeint habe. Ein Körper, der 10 Jahre lang kaputt gemacht wurde, kann man womöglich mit einer zu gesunden Nahrung weiter kaputt machen. Es geht jetzt darum, die schonendste Ernährung zu finden.
    Wie gesagt, ich tendiere derzeit zum Bosch. Nicht weil mir ein Tierarzt dazu geraten hat, einfach aus meinem Bauchgefühl raus. Und ich bleibe dabei, falls mir jemand ähnliches Spezialfutter empfehlen kann, wäre ich wirklich sehr dankbar. :)

    Maya's Bauch ist ja seit kurzem richtig dick. Ich habe das Geschirr mittlerweile 2x weiter stellen müssen, mehr geht nicht. Kotproben habe ich gesammelt und werde diese heute abgeben. Was sie aber auch seit kurzem hat, ist wie eine Mischung aus Husten und Würgen. Nicht oft, vielleicht 2-3 Mal pro Tag, aber das macht mir ganz schön Sorgen. Als ob sie etwas im Hals hätte... :sad2:

    Zitat

    Hast Du Dir das CanisAlpha schon mal angeschaut ?
    Da gibt es das Basisfutter zum frischfüttern und barfen, also unter 10% Protein.
    Man kann also die Proteinquellen selbst hinzufügen. Meiner bekommt morgens Hüttenkäse oder Quark dazu und abends eine kleine Fleisch-oder Knochenportion.
    Mein Hund hatte Probleme mit zuviel Protein, daher käme Platinum oder Wolfsblut überhaupt nicht in Frage.
    Bei Leberprobleme sollte der Proteingehalt unter 23% bleiben.

    Ja, das Canis Alpha habe ich mir schon angesehen. Das Fertigfutter kommt nicht in Frage, da es kaltgepresst ist. Das möchte ich nicht.
    Das Basisfutter spricht mich auch nicht besonders an...
    Unter 23%? Ist das nicht noch viel? Ich dachte, er muss eher unter 20% liegen. Das Bosch liegt bei 13,5% und das Mera Dog bei 18,5%

    Vielen Dank für eure Tipps. Sie sind alle gespeichert und werden Mittwoch zur Sprache kommen.

    Ich habe drei Futtersorten, die meiner Meinung nach gerade noch akzeptabel sind:

    Mera Dog pure Lachs & Reis
    Exclusion Hundefutter mit Fisch & Kartoffel
    Bosch Sensible Renal & Reduction

    Das heißt noch nicht, dass ich wieder auf Trockenfutter umstelle, aber wie gesagt, ich tendiere schon leicht dazu.
    Das Barfen mag toll sein, aber so langsam habe ich das Gefühl, dass es meinem Hund einfach zu gesund ist. 10 Jahre lang hat sie unter erbärmlichen Umständen leben müssen, da ist jedes der aufgelisteten Futtersorten besser ;) Und wer weiß, vielleicht ist ihr Körper ja schon so geschädigt, dass sie mit qualitativ schlechteren Sorten als Platinum, Wolfsblut und Co. besser zurecht kommt :???:

    Meine Tierärztin hatte mir auch nahe gelegt, das Futter nochmal zu überdenken und ich muss sagen, dass ich immer mehr zum Trockenfutter tendiere. Seit wir Barfen hat Maya oft Probleme mit der Verdauung. Klar, das kann viele Ursachen haben, aber durch diese Lebergeschichte habe ich einfach noch mehr Angst, etwas falsch zu machen. Ich werde das Mittwoch in der Tierklinik ansprechen und denke, sie werden mir bestimmt ein oder zwei Futtersorten empfehlen. Was gibt es denn da überhaupt für Möglichkeiten? Es sollte Getreidefrei sein, wobei sie Reis verträgt und es sollte nicht kaltgepresst sein. Wie hoch darf der Proteingehalt sein?
    Wie sieht es mit Exclusion aus?