Bei schlechten Nierenwerten würde ich da kein Risiko eingehen. Man soll ja proteinarm füttern und entweder du traust dich zu barfen oder du gibst eben das Spezialfutter. Ich weiß, wie es dir dabei geht. Maya bekommt jetzt auch das Bosch Renal weil ich mir das barfen nicht mehr zugetraut habe. Ich würde Bosch keinem gesunden Hund geben, aber die Zusammensetzung ist jetzt auch nicht soooo schlecht. Kannst es dir ja mal anschauen, Maya schmeckt es übrigens richtig gut :)
Beiträge von Skylla
-
-
Zitat
da kann ich murmelchen nur zustimmen, wenn sie wieder gut frisst gehts der leber wohl auch wieder besser!
weiterhin alles gute für euch.
Ich hoffe es.
Sie hat auch gleich 2 Tage nach der OP wieder gegessen wie immer. Nur in der Tierklinik wollte sie nur ca. die Hälfte. Aber direkt nach einer OP ist das ja normal. Und ich denke, sie hat sich dort auch nicht unbedingt wohl gefühlt
-
Zitat
Hallo Julia,
wie geht es denn deiner Maya heute?? Ich hoffe doch sehr, dass der Aufwärtstrent anhält und du bald gute Nachrichten zu berichten hast. Es war wirklich ein unglaublicher Zufall, dass wir beide zur genau der gleichen Zeit einen Termin in der Klinik hatten, obwohl ich eigentlich nicht an Zufälle glaube.
Ich wünsche euch einen schönen Tag, bis dahin
alles Liebe
Mira-BellaIch glaube auch nicht wirklich an Zufälle
Maya geht es wirklich gut. Ist verfressen wie immer
Freitag um 18:30 haben wir den nächsten Termin. Dann werden wir auch wissen, ob eine Chemotherapie möglich ist. Wir brauchen also wirklich weiterhin die Daumen.
Derzeit ist wirklich überall Schlechtes angesagt. Die Schwiegermutter meiner Schwester hat Krebs, beginnt demnächst mit einer Chemo, da inoperabel. Der Vater einer guten Freundin hat sich letzten Sonntag erschossen und sie hat ihn gefunden.
Die Mutter einer Schulkollegin meiner Tochter verstarb vor kurzem mit nicht mal 40 an Krebs. Der Vater eines anderen Schulkollegen an einem Herzinfarkt. Wirklich eine schlimme Zeit, das kratzt ganz schön an den Nerven. -
Zitat
Hallo Julia,
dieses Kompliment möchte ich dir gerne zurückgeben!!! Ich fands auch toll euch kennen zu lernen. Jetzt, da ich weiß was für ein wirklich lieber Hund Maya ist, hoffe ich noch viel, viel mehr, dass wenigstens der Befund besser ist als die Diagnose. Und du hast recht, mir kams auch so vor, als würden wir uns schon jahrelang kennen.Machts gut ihr 3, knuddel Maya noch mal von mir, Daumen bleiben gedrückt auch wenn sie blau werden.
Alles Liebe
Mira-Bella
Danke!
Und knuddel deine Kleine auch nochmal von uns. Unglaublich, dass sie bald 17 wird! :)
-
Zitat
Hallo Julia,
da bin ich aber erst mal froh, dass es Maya wieder besser geht. Irgendwie hab ich ja immer noch die Hoffnung, dass es ein Tumor ist der gut auf Chemo anspricht. Wann bist du denn am Montag in der Tierklinik?Liebe Grüße
Mira-BellaWar echt nett, dich kennen zu lernen :)
Unglaublich, wie bekannt wir schon sind :)Nachuntersuchung war super. Allgemeinzustand perfekt und die Wunde sieht auch so aus wie es sein soll.
Der Befund war allerdings noch nicht da. Das heißt, wir müssen weiter warten
-
Maya geht es schon wieder richtig gut. Sie wird natürlich noch geschont, aber sie verhält sich wieder genau wie vorher. Wenn etwas raschelt, oder die Kühlschranktür aufgeht, steht sie innerhalb von Sekunden da und wedelt, dass der ganze Körper wackelt :)
-
Zitat
Die Dosierungen beim Hund sind deutlich niedriger - deshalb sind die Auswirkungen/Nebemwirkungen auch nicht so wie beim Menschen.
Du musst Dir über eines im Klaren sein - beim Hund ist die Zielsetzung der Chemotherapie in erster Linie eine andere als beim Menschen. Beim Menschen steht die Heilung im Vordergrund, beim Hund ist das erste Ziel idR Lebensverlängerung bei möglichst hoher Lebensqualität. Und Leiden, v.a. starkes Leiden, ist das Gegenteil von hoher Lebensqualität.Wie eine Chemo abläuft hängt davon ab, welches Behandlungsprotokoll gewählt wird. Wobei das Behandlungsprotokoll auch von der Krebsart abhängt.
Wir haben bei Yanta das sogenannte "Wisconsin-Madison-Protokoll" gewählt. Wobei unsere TÄ von vornherein gesagt hat, dass sie den Behandlungsplan individuell an den Krankheitsverlauf anpassen wird.http://www.kritische-tiermedizin.de/2007/Das_malig…des_Hundes.html
Wir haben bsp. den 2-Wöchigen Zyklus von der 9.- 24. Woche auf genau 2 Behandlungen beschränkt und sind dann direkt zum 3-Wöchigen Zyklus übergegangen bzw. nach einer Behandlung im 3-wöchigen Zyklus zum 4-wöchigen Zyklus.
Die massive Verkürzung des 2-wöchigen Zyklus haben wir deshalb so früh gemacht, da wir bereits während des 1-wöchigen Behandlungszyklus mehrfach die Behandlung um eine Woche verschieben mussten. Und da es zu keiner Rezidiv-Bildung kam, war es der Versuch wert.Hätte sie jemals Anzeichen deutlichen Leidens gezeigt, hätte ich die Chemotherapie abgebrochen.
Aber nachdem nach wie vor alle "Leiden" und "Wehwehchen" die sie so zeigt, schlicht und ergreifend Alterswehwehchen sind, warum sollten sie nicht die Chance haben noch 1-2 Jahre zu leben?
Vielen Dank für diesen Beitrag!!! Er hat mir sehr geholfen :)
Wir werden nun schauen, um welche Zellen es genau geht und dann entscheiden, ob eine Chemo möglich ist.
Magst du mir vielleicht per PN schreiben, wie hoch die Kosten ungefähr waren?
Danke noch mal!
-
Das werde ich machen.
Furchtbar, wenn man nicht viel machen kann, man fühlt sich so hilflos... -
Den Link hatte ich schon bei google gefunden. Ich frage mich, wie viel weniger es kostet, da es ja auch zu Studienzwecken genutzt wird.
Falls möglich, würde ich die Chemo gerne in Freiburg machen. So weite Strecken möchte ich ihr nicht mehr zumuten -
Danke euch!!! :)
Wir brauchen endlich mal gute Nachrichten...