Beiträge von Skylla

    Ich habe selten einen Text gelesen, bei dem ich permanent so geschaut habe :???:

    In Freiburg sind wir echt super aufgehoben, eine tolle Klinik! Mit Maya werden wir in Zukunft nur noch dort hin, es sei denn es ist wirklich nur eine Kleinigkeit.

    Wenn man sich die Leber mal ansieht und sich dann vorstellt, wieviel da wirklich betroffen ist, würde wahrscheinlich nur noch ein Drittel übrig bleiben. Da klingt es dann natürlich logisch, dass eine OP nicht möglich ist.
    Aber ich hoffe, dass es wenigstens etwas gibt, was das weitere Wachsen hemmt. Das Gute ist, dass sie keine Schmerzen hat und der Tumor nirgends dagegen drückt, was ja auch gefährlich werden kann.

    Und weißt du was? Ich glaube, wir können Paulchen und Maya bald mal einander vorstellen, so schnell wie sie sich erholt. Und sie freut sich doch immer so, wenn sie andere Hunde trifft :)

    Ist die klein! Da ist es ja kein Wunder, dass sie gemobbt wurde. Ich würde sie auf höchstens 4 Monate schätzen.
    Lass sie jetzt erstmal ankommen, Kräfte sammeln und dann würde ich in wenigen Wochen eine Integration mit 2 anderen, gleichaltrigen versuchen. Lass dir da vor allem Zeit, wirklich nur wenige Minuten täglich und dann langsam steigern. Das klappt bestimmt :)

    Hallo ihr,

    weder gute noch schlechte Nachrichten.

    Den Befund verstehe ich auch nicht so richtig. Es wurden insgesamt 3 Proben eingeschickt. Eine von der großen Veränderung im rechten Leberlappen und jeweils ein Stück der Metastasen an der Leber.

    Befund zu 1: Gallengangszystadenom der Leber. Überwiegend tubulopapilläre epitheliale Proliferate mit geringer bis mäßiger Anisonukleose und Kernpolymorphie. Eingestreut einzelne Mitosen. In einem Gewebsstück Reste des Leberparenchyms erkennbar.
    Es handelt sich um einen gutartigen zystischen Prozess, von den lokalen Gallengängen ausgehend. Ein hochdifferenziertes Gallengangsadenokarzinom wurde differentialdiagnostisch bedacht. Wegen der nur geringen Atypien und einzelnen Mitosen sowie des papillären Wuchsmusters favorisieren wir ein Adenom.

    Befund zu 2: Regeneratknoten der Leber. Teilweise Verlust der regulären Läppchenarchitektur. Hochgradige vakuoläre Leberzelldegeneration. Einzelne Lipophagengranulome.
    Keine Gallengangsproliferation in den Schnittebenen vorhanden.

    Das bedeutet zwar, dass es gutartig ist, aber dennoch ist eine Operation nicht möglich.
    Es wird hierzu noch ein anderer Spezialist befragt, ob eine Chemotherpie sinnvoll ist.

    Da sich Maya aber erstaunlich gut und vor allem schnell von der Laparotomie erholt hat, sie waren alle erstaunt, müssen wir uns vorerst noch keine großen Sorgen machen. Die Leber arbeitet noch und mit dem Spezialfutter wird sie geschont.

    Das heißt jetzt erstmal wieder warten bis Mitte nächster Woche.

    Eine Theorie wurde gestern auch noch angesprochen. Eventuell war die Zyste viel größer, ist geplatzt und das war der Grund für die ganze Flüßigkeit. Naja, ich hoffe es ja irgendwie, denn ich habe schon Angst, dass sich diese schnell wieder bildet.

    Zitat

    Unsere Hündin wird im januar 8 jahre alt,kann man in diesem alter auch eine op versicherung abschliessen?


    Wir haben ja auch eine Hündin, die ca. 10 Jahre alt ist.
    Wir haben sie bei der Uelzener verichert, allerdings mit einer Selbstbeteiligung von 20%.
    Die erste OP stand an und ich bin gespannt, wie das jetzt so abläuft. Vom Service am Telefon war ich jedenfalls positiv überrascht. Morgen ist der 10. Tag nach der OP. Dieser wird auch noch übernommen, daher schicken wir die Rechnungen erst am Wochenende weg.

    Zitat

    Hallo Julia,
    wie gehts euch denn so. Svenja hat natürlich völlig recht, das war doch noch kein Schnee!!! Am Wochenende wird das Wetter wieder toll, sagt zumindest der Wetterbericht.
    Äh, wann hast du denn am Freitag den Termin??? Keine Angst ich hab keinen mehr, das Auge ist wieder in Ordnung, das hat er wieder hingekriegt. Ich frag nur, damit ich weiss, wann ich ganz besonders an euch denken muss.
    Alles Liebe
    Mira-Bella

    Wieso Angst?
    Ich fand es klasse, dass wir uns dort getroffen haben =)

    Schön zu hören, dass das Auge wieder besser ist. Das braucht sie ja jetzt nicht auch noch :gut:

    Wir sind wieder um 18:30 dort, also falls jemand anderes da zufälligerweise auch einen Termin hat, wir sind die mit dem Kuhflecken-Hund ;)

    Ja, wir brauchen wirklich mal gute Nachrichten. Ich versuche, nicht darüber nachzudenken, was ist, wenn wir keine Chemo machen können...
    Aber das ist so schwer. Ich würde wirklich ALLES tun und geben, damit sie noch eine Weile hier sein darf!

    Zitat

    Hallo Maya,
    die symptome die du beschreibst, passen genau zu denen die auch meine hündin derzeit zeigt.
    hat dein hund auch extrem abgenommen (obwohl wie du ja auch schreibst, noch fressgeiler :smile: ), meine hündin wiegt derzeit noch 22,5 kg, normalgewicht war 30 kg. ich spritze ihr seit heute insulin und hoffe, dass es jetzt wieder aufwärts geht.

    Liebe grüße
    Lilly

    Maya hat etwas abgenommen, klar, der Tumor braucht ja Energie :/
    Aber bei ihr ist es nicht wirklich tragisch, da sie eh ein Kilo zu viel drauf hatte. Sie bekommt jetzt etwas mehr als die empfohlene Tagesdosis, da man die Hüftknochen zu sehr spürt. Aber alles noch i.O. :)

    Aber von 30 auf 22,5 ist ja schon heftig. Die arme Maus, das muss furchtbar anstrengend sein :(

    Und euch anderen danke ich mal wieder von Herzen für eure lieben Worte! Diese tun so unbeschreiblich gut :)

    Wisst ihr, an was ich denken musste als wir die Diagnose bekamen?? Sie darf jetzt noch nicht gehen, sie muss doch unbedingt wenigstens noch ein Mal ihren heißgeliebten Schnee sehen. Und heute schneite es...
    Ich hoffe ja, dass das kein Zeichen ist