Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das es sicher noch etwas schlimmer wird. Er kommt in die Pubertät und dann kommen noch andere Probleme dazu.
Ich glaube ein Trainer wäre nicht schlecht.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das es sicher noch etwas schlimmer wird. Er kommt in die Pubertät und dann kommen noch andere Probleme dazu.
Ich glaube ein Trainer wäre nicht schlecht.
Zitatteddyschmuser hat da nicht so ganz Unrecht...wieviele von euch haben schon einen HSH geführt oder mit einem trainiert?
Nordische Hunde sind da übrigens durchaus vergleichbar...
Natürlich ist ein Husky erziehbar...aber ich krieg mit dem doch nicht ein Niveau der Erziehung hin wie bei einem Schäferhund...erwartet doch auch eigentlich keiner...
HSH sind auch erziehbar...aber keine Retriever...und Fremdpersonen werden immer potenzielle Feinde bleiben...
Genau deshalb habe ich lernen müssen es so zu akzeptieren. Ich hab immer einen Mauli dabei, brauche ihn selten aber ich würde ihn in Situationen wie Bus und Bahn nutzen. Er kann dort nicht flüchten und je nachdem wie voll es ist auch nicht in mich rein krabbeln.
Ich arbeite derzeit sehr an unserer Bindung, das ersetzt zumindest bei Milow das komplette Training.
ZitatEs geht ja nicht darum, dass er beißen oder schnappen würde. Es geht mir nur darum, dass er zu den Leuten hingeht und bellt. Ich habe nicht die Angst, dass er plötztlich jemandem im Arm hängt, sondern ich möchte das Verhalten einfach abbrechen können.
Wenn du nicht die Befürchtung hast das er zubeißt warum darf er dann nicht bellen?
Milow darf bellen solange er dabei zu mir kommt. Und das tut er immer, weil er einfach gelernt hat das ich ihm Schutz biete.
Ich glaube das du eine Unsicherheit ausstrahlst und die auf deinen Hund überträgst.
Geht er denn nach vorne wenn er bellt?
ZitatUnd heute schon wieder :)
Wir waren spazieren mit einem befreundeten Pärchen, die auch einen Hund haben. Wir trafen kurz vor Ende unserer Runde im Wald auf eine Gruppe von ca. 5 Frauen mit ihren Hunden. Eine Dame kannte Butch schon seit Welpenalter, also überhaupt kein Problem. Wir also inmitten dieser Gruppe, alle stürzen sich natürlich freudig aufeinander und heute denke ich mir, vertrau ihm mehr und lass ihn los. Ich habe ihn anfangs noch an der Schlepp gehalten, als das Gewusel noch nicht zu groß war. Dann beschwerte sich eine der Frauen, warum meiner an der Schlepp laufen müsste, das wäre zu gefährlich, ich solle ihn abmachen. Mein Bekannter erklärte ihr dann, dass Butch manchmal gewisse Menschen anbellt und daher an der Schlepp läuft und ich sie noch dranlasse, damit er erstmal die ersten ein, zwei Minuten alles "abchecken" kann, dann kann ich ihn nämlich ohne Probleme freilassen und weiß, dass er nicht auf die Idee kommt, jemanden anzupöbeln.
Auf ihre Bitte habe ich ihn dann freigemacht und dann? Sie stürzte sich quasi als Erstes auf ihn, als er "nur" an ihn vorbeilief. Es ist nichts passiert und es hat ihn auch nullkommanix interessiert, aber sowas muss man doch nicht haben, wenn sie vorher schon darüber informiert wurde. Hmpf!
Ich bin jetzt wirklich mal gemein, wenn dich das Problem von Butch so mit nimmt und du ihm nur schlecht trauen kannst, sollte er einen Maulkorb tragen. Die Schleppleine ist überhaupt keine Hilfe, eh du ihn in Notsituationen rangefischt hast ist es zu spät.
Ich würde mir einen Trainer suchen und bis dahin Butch mit einem Maulkorb sichern. Spielen mit fremden Hunden fällt dann allerdings aus. Aber das ist eine überschaubare Zeit.
ZitatName, Alter: Milow, 2 Jahre alt
Wirkung eingetreten: Ja, nach 6 Wochen
Rebound: Ja, eine Woche nach setzen, insg. 4 Wochen lang
Zukunftspläne: ja, vermutlich wird kastriert, Wirkung ist positiv
Milow ist 64 cm hoch und wiegt 24 kg. Noch wirkt der Chip und er wird kastriert solange die eierkes klein sind. Kleine eierkes = kleiner schnitt
gesendet von meinem Handy ;-)
Ich habe auch so einen unsicheren hund und soll ich mal sagen was ich dagegen Tu ?
Ich mache nichts!!!
Ich kann Dinge auch kaputt trainieren.
Seit dem ich nicht mehr trainiere ist milow wesentlich entspannter.
Es gibt natürlich Situationen die milow nicht gefallen, dann rufe ich ihn ab und er bleibt bei mir.
Das funktioniert wirklich gut.
Inzwischen ist es so das ihm nur noch manche Männer unheimlich sind.
gesendet von meinem Handy ;-)
Ich würde dir raten dich an Jos de Bruin oder Christian Berge zu wenden. Melde dich bitte bei mir wegen der Kontaktdaten.
Name, Alter: Milow, 2 Jahre alt
Wirkung eingetreten: Ja, nach 6 Wochen
Rebound: Ja, eine Woche nach setzen, insg. 4 Wochen lang
Zukunftspläne: ja, vermutlich wird kastriert, Wirkung ist positiv
ZitatWie die anderen schon geschrieben haben, würde ich die Hündin zur Zeit auch nicht aufnehmen.
Program tötet die adulten Flöhe nicht ab, sondern verhindert deren Fortpflanzung. Das funktioniert aber nur, solange sämtliche Tiere in der Umgebung ebenfalls mit Program behandelt werden.
Hat deine Kundin außer mit Program noch was anderes gegen die Flöhe unternommen, was auch die adulten Flöhe abtötet? Sonst dauert es mitunter Wochen, bis die gesamte Flohpopulation bei ihr ausgestorben ist.
ja sie sprüht wohl ständig die Wohnung ab. Und hat einen Fogger benutzt. Trotzdem hüpfen immer noch Flöhe rum.
Vor allem im Auto und das macht mir sorgen. Wie gesagt ich kann es nicht riskieren, also hoffe ich auf Ehrlichkeit und nehme die Hündin eine weitere Woche nicht.
Hallo,
ich muss mal eine Meinung haben.
Der Hund einer Kundin hat sich im Urlaub Flöhe eingefangen. Die Katzen sind verfloht. Im Haus und im Auto hat sie trotz behandlung noch lebende Flöhe gefunden.
Die Kundin möchte den Hund nun wieder bringen. Ich bin etwas ratlos wegen der Flöhe im Auto. Ich hab angst das sie mir hier welche einschleppt. Das wäre der Supergau.
Ich betreue hier 8 Hunde pro Tag, habe einen eigenen und vier Katzen.
Kann die Hündin trotz Behandlung mit Program noch Flöhe mit zu mir bringen? Wie gesagt im Auto hat sie welche gesehen.
Kann mir jemand weiter helfen?