Beiträge von jogi2010

    Zitat

    Also, erwarten tu ich erstmal gar nichts. Die Hündin, die ich ins Auge gefasst habe ist ca 4-6 Jahre alt und hat bisher auf der Strasse gelebt. Laut Aussagen der Orga ist sie freundlich zu Menschen und zu Artgenossen. Mich würde interessieren wie andere den Hund an Haus, was sie ja gar nicht kennt, und einen geregelten Tagesablauf herangeführt haben und welche Schwierigkeiten aufgetreten sind.


    Ich habe in meiner HuTa drei Hunde aus Rumänien. Sie sind alle umgänglich zu Mensch und Tier. Aber was den Gehorsam angeht haben alle große Defizite. Auch wenn diese schon länger in Deutschland leben. Je länger der Hund auf der Straße lebt umso selbstständiger ist er, dessen muss man sich einfach bewusst sein.

    Menschen werden häufig nur als Futtergeber gesehen.

    Zitat

    Auch wenn ich manchmal nicht so klinge, ich danke euch wirklich für eure Kommentare, endlich jemand der versucht mir zu helfen.

    Ich hatte schon viel Futter durch, sogar viele Pfotenliebe Dosen gekauft, die Frass sie auch, aber nach einigen Tagen, rührte sie das Zeug nicht mehr an.

    Da hat deine Hündin dich aber gut erzogen. Ich würde das so nicht mitmachen. Notfalls gibt es dann ein paar Tage nichts zu fressen. Kein Hund wird vor einem vollen Napf verhungern. ;)

    Selbst Hühnchen rührt sie nach ein paar Tagen nicht mehr an, auch wenn es zwischendurch mal Hühnermägen oder Herzen gab.
    Wie gesagt, es ist sehr schwer, das Trockenfutter aß sie eigentlich immer, zwar nicht jeden Tag, aber das ist eben das Problem mit den Vitaminen.
    Und das nicht alles Gesund ist, ist mir auch klar, wenn man dannach geht, dürfte man nichts mehr essen, selbst in Gewürze sind Pestizide ;)
    Aber synthetisches Zeug muss nicht sein.
    Barfen will ich gänzlich nicht, da mir die Gefahr von Würmern usw. einfach zu groß ist, außerdem "küsst" sie Bekannte und mich, da will man ja auch keine Würmer oder Krankheiten bekommen.
    Ich esse ja auch kein Mett, wobei das ja sogar frischer als Frisch ist.

    Zitat


    Mein laden hier hat nur freilandeier, kann ich da die schale einfach kochen, trockenn und zermahlen?

    Ich trockne sie nur und zermahle sie dann. Mein eigener Hund bekommt das Ei im ganzen mit Schale.

    Wenn du 50.- zur Verfügung hast bekommst du sehr hochwertiges Futter. Ich zahle bei meinem 24 kg Hund ca 30.- fürs Barfen.

    Zitat

    Knochen in der Kudde (die kann man danach herrlich auswaschen) und den Rest in Stücken im Napf (Gulasch). Da wird sich dann auch nicht weg bewegt. Ende.

    Im Zweifel.... ich bin ein Kind vom Land, "dreck schürt der Maach" (Dreck reinigt den Magen).
    Hier ist es sauber, aber nie klinisch und bisher ist keiner gestorben ;)

    Hihi Sabrina, da sind wir mal wieder einer Meinung.

    Milow und die Sitterhunde tragen Putenhälse und Co auch rum bis er den geeigneten Platz zum fressen gefunden hat.

    Das dürfen sie auch. Ich putze eh einmal am Tag den Hundebereich mit Sagrotan. Ich mache mir da nicht so viele Gedanken. Ich habe allerdings keine kleinen Kinder, mein Sohn ist 18 Jahre alt und wird es verkraften.

    Viel schlimmer finde ich die Katzen die wirklich alles mit reinschleppen um es dann in aller Ruhe auseinander zu nehmen oder sich drum zu prügeln. :headbash:

    Das sieht dann morgens schon mal aus als hätte hier ein Schlachtfest statt gefunden.

    Zitat

    Der Hund ist mit 9 Monaten einfach noch unsicher und daher hält er sich Fremde durch bellen fern. Einzeltraining ist immer gut. Unterordnung am Hundeplatz hat bei einem unsicheren HSH wenig Sinn. Er ist als "Beschützer" einfach überfordert und du solltes ihm dies abnehmen. Herdenschutzhunde machen bei konsequenter Erziehung definitiv nicht einsam. Es sind keine Bestien, sondern liebevolle und treue Hunde, wenn man auf ihre Eigenschaften Rücksicht nimmt.

    LG
    Judith


    Unterordnung auf dem Platz ist in meinen Augen ein muss. Am besten ein Training mit Alltagssituationen weil ihr euren Hund ja als normalen Familienhund haltet.

    Ich habe Milow auch nur über den Gehorsam hin bekommen.

    Zitat

    Bei uns wird die Dose in der Hundeschule eingesetzt.

    Zum Beispiel wenn ein Hund ständig am Kläffen ist, andere Hunde an der Leine versucht anzufallen und dabei richtig krass in die Leine geht. Dann fliegt die Dose in Richtung (nie auf!!!) Hund - mit dem lauten Kommando nein. Es ist bei uns ein Abbruchsignal.

    Absoluter schwachsinn sowas in hundeschulen ein zu setzen.

    So einfach machen sich Trainer das :(
    was aber mit den anderen Hunden angerichtet wird bedenkt man nicht.
    gesendet von meinem Handy ;-)

    Ich bin bei der NV. Ich zahle 58€ pro Jahr ohne selbstbeteiligung. Das einzige was mich stört ist das ich einen schaden gemeldet habe und absolut nichts von denen gehört habe.

    Ich weiß nur ein meiner Bekannten das sie den schaden innerhalb von einer Woche nach einreichen der Rechnung bezahlt haben.

    gesendet von meinem Handy ;-)

    Ich muss aber vorweg sagen das viele Dinge für mich kein Problem darstellen, ich akzeptiere meinen Hund wie er ist


    - ist euer Hund auch in "schwierigen" Situationen leinenführig? (mit "schwierig" meine ich, was das jeweilige Hund-Halter-Gespann eben als schwierig empfindet)

    teil, teils

    - pöbelt euer Hund an der Leine in bestimmten Situationen?

    ja, leider. Aber nur in einer Situation

    - kann euer Hund einige Stunden entspannt und unauffällig (kein Dauerbellen, zerstören etc.) alleine bleiben?

    nein, leider

    - wie reagiert euer Hund auf unbekannten Besuch auf dem Grundstück/in der Wohnung?

    mit Bellen und bei mir verstecken

    - fährt euer Hund ruhig und entspannt mit im Auto?

    ja
    - verbellt euer Hund (von euch unerwünscht) Passanten?

    nur wenn er beachtet wird. Ist aber nicht unerwünscht.

    - würde euer Hund hinterher hetzen/nicht abrufbar sein, wenn direkt vor ihm ein Reh/eine Katze/ein Kaninchen etc. los rennt?

    ja

    - jagt oder verbellt euer Hund Jogger, Radfahrer, Autos, Reiter etc.?

    nein

    - bellt euer Hund unerwünscht viel?

    nein

    - ist euer Hund ängstlich/aggressiv fremden Menschen gegenüber?

    ja

    - reagiert euer Hund ängstlich/aggressiv auf andere Hunde?

    nein

    - glaubt ihr, euer Hund hinterlässt in der Öffentlichkeit einen positiven Eindruck?

    ja

    - kann man euren Hund zu einem für alle Seiten entspannten Stadtbummel mitnehmen?

    ja

    - was würde passieren, wenn ihr euern Hund unangeleint im Samstagstrubel mit in eine Innenstadt nehmen würdet (rein hypothetisch)?

    nichts, er geht einfach mit

    - reagiert euer Hund unsicher auf Kinder/Betrunkene/verkleidete Menschen etc.?

    nein

    - macht es in den verschiedenen Situationen einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder nicht?

    ja

    - würde euer Hund eine weggeworfene Bratwurst, die er auf dem Spaziergang findet, fressen?

    nein

    - was ist für euren Hund auf einem Spaziergang genauso interessant oder interessanter als ihr selbst?

    andere Hunde

    - ist euer Hund im Freilauf zuverlässig abrufbar, wenn andere Menschen/Hunde in Sicht kommen?

    ja

    - reagiert euer Hund unsicher auf bestimmte Geräusche/gegenstände/Situationen/Untergründe etc?
    - falls ja: schafft ihr es dem Hund dann Sicherheit zu geben?

    beides Ja

    - was glaubt ihr, fällt Nichthundehaltern an Hundehaltern am meisten negativ auf?

    das Verbellen

    abschließend:

    - Rasse und Alter des Hundes

    Tschechoslowakischer Wolfshund Mix, 2 Jahre alt

    - ist es euer 1.-Hund?

    nein

    - habt ihr euch im Vorfeld über Hunde/die spezielle Rasse informiert? Hat das geschadet/geholfen?

    nein

    - habt ihr den Hund von Welpe an?

    ja

    - ist er aus dem Tierschutz, von privat, vom Züchter?

    von Privat

    - geht ihr in eine Hundeschule oder seid ihr gegangen? Hat euch das geholfen?

    ja und nein

    - was bekommt euer Hund regelmäßig an Auslastung (Dauer des täglichen Spaziergangs, Spiele etc.)

    Spaziergang rund 2 stunden pro Tag, apportieren, Agilyty und Frisbee, alles gut dosiert

    - an welchen Punkten habt ihr von Welpe an gegengearbeitet und so eventuelle Probleme verhindert?

    An der Panik

    - von welchen Problemen seit ihr überrascht worden, mit denen ihr nicht gerechnet hättet?

    nichts

    - was würdet ihr beim nächsten Hund anders machen?

    ich würde beim Züchter kaufen und mir mehr Zeit lassen

    - wo seht ihr den Hauptgrund für eventuelle Probleme? (Fehler in der Erziehung, schlechte Erfahrungen, Charakter/Wesen des Hundes etc.)

    schlechte Sozialisierung

    - empfindet ihr euch selbst als besonders engagierte Hundehalter?

    ja

    - glaubt ihr, euer Hund führt bei euch das Leben, dass er sich gewünscht hätte?

    ja