Ich ignoriere so ein verhalten und belohne dann das ruhig sein.
Wenn es zu schlimm wird kann ich auch mal zwei Tage darauf verzichten meinem hund zuneigung zu schenken.
Bei uns hilft es
gesendet von meinem Handy ;-)
Ich ignoriere so ein verhalten und belohne dann das ruhig sein.
Wenn es zu schlimm wird kann ich auch mal zwei Tage darauf verzichten meinem hund zuneigung zu schenken.
Bei uns hilft es
gesendet von meinem Handy ;-)
Zitatfolgen bei dir dann auch Sprüche wie.. dem möchte ich aber nicht im Dunkeln begegnen? Beißen Hunde im Dunkeln eher als tagsüber? Und im Wald ist er wohl auch gefährlicher als an einem Badesee.. aber andererseits, war ja auch klar, dass man mit einem Wolfhund für viele einen echten Wolf an der Leine haben wird. Sie werden ja auch gezüchtet, um optisch einem Wolf ähnlich zu sein..
Ne bei Milow gar nicht. Es wird nur gefragt ob er denn schwierig zu erziehen ist und meist wird nur über sein Aussehen geredet. Viele fürchten sich vor seinem Blick und viele andere sind fasziniert.
ZitatTyra ist ein Schäfermix, für reinrassig halten sie fast keine wegen der Färbung und weil sie nicht so riesig und massig ist wie der heutige Standardschäfer
und bei Hiro ist es klar.. ein Wolf!
yepp, bei fremden und bei Kindern ist Milow auch ein Wolf. Mami schau mal ein Wolf...!
Kleines Update:
Milow hat den Chip jetzt drei Monate. Nachdem wir erst einen absoluten Arschlochhunde hatten ist er jetzt richtig aufgeblüht.
Und komischerweise ist mein Stresshund sehr ausgeglichen geworden. Er hat sogar 1 kg zugenommen. Super lieb und nach wie vor sehr klar in seiner Kommunikation. Er zeigt den anderen Hunden hier sehr deutlich was er will und was nicht.
Anfangs wurde er noch gemobbt. Dies ist vorbei! Ich habs mit ihm zusammen geregelt und ihn immer wieder bestätigt.
Milow wird auf jeden Fall im nächsten Monat kastriert.
ZitatIch gehe schon davon aus, dass wir einen kompetenten Trainer haben und der sagt eben auch, wir sollen den Chip mal probieren, weil der Hund im Moment dadurch sehr gestresst ist und Training deshalb sehr schwer, weil man kaum ran kommt. Das ist auch das Problem beim Aufmerksamkeitstraining.
Ich habe ihn natürlich nicht nur weitergezogen, wie ich schon geschrieben habe, mit Nein (was normal sehr gut funktioniert, sogar wenn er Futter vor seine Nase geworfen bekommt), weiter... Aber was soll ich machen, wenn alles nichts bringt. Kommando durchsetzen und ihn eben weiterziehen.Das einzige, was mir noch einfallen würde, wäre ein heftiger konditioniertes Abbruchkommando, aber für mich macht das bei einem ganz natürlichen Verhalten auch nicht so richtig Sinn. Dann bestrafe ich den Hund auch für sein Vollrüdentum. Ist es dann nicht doch besser, ihm die Intensität der Reize zu nehmen, sodass man wieder mit ihm arbeiten kann?
Ich würde den Chip in jedem Fall probieren. Das ist ja nichts entgültiges!
Ich würde den Hund niemals mehr ohne Aufsicht und Sicherung in der Nähe eines Kindes lassen.
Außerdem rate ich dringend zu einem Trainer. Mehr wird man per Forum nicht raten können.
Zitat
wie gesagt lässt sich drüber reden, keine frage.ich möchte nur auch für die zukunft dass cani dass annimmt was in den napf kommt.viele freunde von mir sind vegetarier/veganer und dann kann ich ja wohl schlecht von ihnen verlange(wenn ich zb mal auf berlinbesuch bin mit hund) dass ich meinem hund sein barf in deren küche zubereiten darf :|
Das klappt bestimmt, zwei meiner Freundinnen sind Vegetarier und die Hunde werden gebarft.
gesendet von meinem Handy ;-)
ZitatEs scheint ja ziemlich viele große Hunde zu geben, die nicht richtig mit Kleinen- oder Kleinsthunden umgehen können. Das finde ich wirklich Schade. Mir ist das bei uns in der Gegend noch nie so aufgefalllen. Hier kommen Große und Kleine gut miteinander zu recht und es wird gemeinsam gespielt und nicht der Kleine gejagd.
Schade, daß es anderswo anscheinend nicht so gut funktioniert.
Das man da als Kleinhundbesitzer die Krise bekommt, kann ich gut verstehen.Kleiner, nicht ganz ernst gemeinter, Tip an Hundoderkatze: Kaufe dir einen richtig tollen Tutnixlabbi
Der fängt dann die ganzen Spiel-oder Jagdwütigen ab und dein Kleiner hat Ruhe.
Tino
Milow darf nur im Haus mit unseren Pensionskleinsthunden spielen. Er kann es sehr gut, bleibt dabei liegen. Draußen hat Milow absolutes Kleinhunde spiel verbot. Das ist einfach nur eine Sicherheitsmaßnahme.
ZitatAlles anzeigenIch bin in letzter Zeit - okay, seit ich meinen Hund habe - ziemlich oft ziemlich schlecht gelaunt... Ich habe eine Chi-Dame, die ich als ganz normalen Hund ansehe und auch so behandle. Sprich - ich trage sie nicht im pinken Täschen durch die Gegend und ermögliche ihr normalen Hundekontakt auf der Wiese, sie darf frei laufen WEIL - sie hört sehr gut auf die Grundkommandos und lässt sich abrufen - egal wo, wie und wann. Und jagen - na ja, tut sich erstens nicht und es gibt wohl eher nicht den Moment wo sie mit nem Hasen im Maul ankommt
Was mich total nervt - mein Hund spielt nun mal in einer anderen Gewichtsklasse und ich ( und auch mein Hund ) hassen es, wenn irgendein Hund unkontrolliert angerannt kommt und "nur eben mal spielen will" oder besser meine Chi zu tode hetzen mag. Sie kann sich zwar schon wehren, aber wenn sie läuft kann sie ja nicht viel machen. Die anderen HH meinen dann - Ja, was gehen sie hier auch spazieren? Öffentliche Wiese.... Ja, weil ich einen Hund hab.
Gestern war der Abschuss! Wir waren auf einer Hundewiese und da kamen gleich 3 große Tiere angerannt. Die HH riefen - natürlich ohne Erfolg. Meine Kleine ist dann erst mal gerannt - die 3 Hunde hinterher. Ich hab dann 2 Hunde abgefangen ( war mir relativ egal, denen ins Halsband zu packen...) und der 3. wurde dann vom Halter eingefangen. Super! Ich war natürlich ziemlich pissig.
Der eine meinte: Tja, der hört halt nicht, wenn er jagt - Super, warum ist er dann nicht an der Leine??? Ich: Warum lassen sie ihn dann ohne Leine laufen, wenn er nicht hört? Dieser HH: Ja, hört denn ihr Hund? Ich: Ähem, ja! Sonst würde er ja nicht ohne Leine sein, oder?
Anderer HH: Also ich besuche die Hundeschule... Ich: Ah, dann wäre es super, wenn Sie ihren Hund das nächste Mal auch mitnehmen würden...
3. HH: Ja, warum gehen sie hier auch Gassi? Ich: Weil nicht dran stand, dass hier HH Gassi gehen, die keinen Plan haben... Der eine meinte noch: Ist ja kein Wunder - bei der Größe jagen alle Hunde ihren Hund. Ah ja, mein Mann ist auch 190 cm und jagt keine kleinen Kinder....
Boah, war ich sauer! Und dann wundern sich viele, warum die Kleinen anfangen Kläffer zu werden *grummel*
Wir hatten es gestern an der Rheinpromenade anders herum. Milow natürlich an der Leine und ein Chi ohne Leine kam keifend auf uns zugerannt. Mir bleibt in solchen Momenten nur Milow am Halsband hoch zuziehen. Und zu warten bis Hund vom Besitzer eingefangen wurde.