Beiträge von jogi2010

    Zitat

    Wie gesagt, es kommt auf den Hund drauf an, auf den Halter und dessen Ausstrahlung und darauf an wie man es anwendet und wie das Verhältnis sonst zu dem Hund ist.

    Ich halte nun mal nichts davon einen Hund in manchen Situationen zu ignorieren oder Wochenlang an einem Hund rum zu erziehen wenn er dass mit 2-3 deutlichen Ansagen lernen kann, z.B. wenn er permanent bellt, wenn er beißt, wenn er andere Hunde anpöbelt, wenn er an der Leine zieht.

    Zuckerbrot und Peitsche ist meine Erziehungsmethode, damit fahre ich sehr gut und habe nette Hunde. Hab allerdings sehr Wesens starke Hunde und weis auch das ein Angsthund oder extremes Sensibelchen nichts für mich ist.


    Ich geb es mal offen zu!! Gestern hat mein Wölfchen mich wirklich zur Weißglut getrieben und ich hab ihn mehr oder weniger sanft auf die Seite gelegt um wieder runter zu kommen.

    Ich denke auch das es darauf ankommt um welche Situation es sich handelt. Und es kommt auch darauf an wie man was anwendet.

    Ich würde es niemals wöchentlich oder gar tägl. anwenden.

    Aber auch mein Wölfchen braucht ab und zu eine klare Ansage und dagegen finde ich überhaupt nicht ein zu wenden.

    Zitat

    Auch dieses Problem haben wir nicht, da die Hunde während der Vorbereitung bereits mehrmals bei uns sind. Wir haben eher das gegenteilige "Problem", dass nämlich die Hunde bei der Abholung nach kurzer Begrüssung der Besitzer kehrtmachen und wieder ins Haus oder in unser Auto wollen.... :pfeif:
    Die langen Gesichter der Besis kann man sich vorstellen.

    Das ist bei uns in der Regel auch so. Ich hab aber eine Hündin die von einer Frau gebracht wird die, die neue Freundin des Halters ist und extrem um die Gunst des Hundes buhlt.
    Die Hündin macht bei ihr so oder so mehr Theater, als bei ihm.

    Zitat

    Bei Janosch reicht schon das Schnaufen und ich hab noch keinen Bulli kennen gelernt, der nicht wenigstens deutlich hörbar atmet.

    Aber interessant, dass du erwartest, dass man dir und deiner Erfahrung zustimmt, du aber andere Erfahrungen gleich als "darauf schieben" bezeichnest.

    Ich habe in meiner Gruppe einen Mops und eine Englische Bulldogge, beide schnaufen leider und kann dir sagen das Hunde lernen damit umzugehen. Keiner der anderen Hunde meidet die beiden.

    Zitat

    Du und der Wolf? Mache auch Kofferraum für den Jungen frei ;)

    Ihre Hoheit thront ja auf der Rückbank und beide zusammen muss nicht. Fußraum ist mri zu eng für ihn für die Strecke.


    yepp, nur ich und das Wölfchen |) , freuu

    Kofferraum ist eine gute Idee. Wir wollen ihre Hoheit ja nicht einschränken. lach

    Ich nehm uns was leckeres mit und ne Kleinigkeit zum Tanken meine Süße

    Zitat

    Ich täte je nach Hundezahl Taxi spielen Frau Tanja.

    hihi Frau Sabrina, das wäre natürlich genial! Dann brauche ich nicht sortieren und Manni kann die Hundis machen :gut:

    Also gut, ich bin dabeiiii hüüüüüüüüpf