ZitatWie gesagt, es kommt auf den Hund drauf an, auf den Halter und dessen Ausstrahlung und darauf an wie man es anwendet und wie das Verhältnis sonst zu dem Hund ist.
Ich halte nun mal nichts davon einen Hund in manchen Situationen zu ignorieren oder Wochenlang an einem Hund rum zu erziehen wenn er dass mit 2-3 deutlichen Ansagen lernen kann, z.B. wenn er permanent bellt, wenn er beißt, wenn er andere Hunde anpöbelt, wenn er an der Leine zieht.
Zuckerbrot und Peitsche ist meine Erziehungsmethode, damit fahre ich sehr gut und habe nette Hunde. Hab allerdings sehr Wesens starke Hunde und weis auch das ein Angsthund oder extremes Sensibelchen nichts für mich ist.
Ich geb es mal offen zu!! Gestern hat mein Wölfchen mich wirklich zur Weißglut getrieben und ich hab ihn mehr oder weniger sanft auf die Seite gelegt um wieder runter zu kommen.
Ich denke auch das es darauf ankommt um welche Situation es sich handelt. Und es kommt auch darauf an wie man was anwendet.
Ich würde es niemals wöchentlich oder gar tägl. anwenden.
Aber auch mein Wölfchen braucht ab und zu eine klare Ansage und dagegen finde ich überhaupt nicht ein zu wenden.