Beiträge von jogi2010

    Zitat

    Ohjeeeee :hilfe:


    Bin mir nicht sicher, ob ich das alles so richtig mache. Der Kleine hat sich seit gestern dazu entschieden, dass er sobald ich ihn kurz festhalte, wenn andere Hunde weiter gehen und er nicht hinterher laufen soll, anschließend direkt in meine Hose und Schuhe zu beißen. Nehme ich Ihn an die Leine, beißt er in diese. Soll ich das einfach alles ignorieren, bis er aufhört? Scheint mir so, als wenn er Dominanz zeigt bzw protestiert, dass ich Ihm zeige wo es lang geht. Wenn ich das einfach ignoriere zeige ich Ihm gar nicht seine Grenzen auf?


    LG
    Philipp


    nein das sollst du nicht ,kennt er schon *aus* *pfui * oder ähnliches ?
    benutze das Komando und warte bis er ruhig steht und dann erst weiter gehen .Notfalls alle paar Meter anhalten warte bis er auf deiner höhe ist bzw. die leine durchhängt und dann gehts weiter.


    Wenn er ablässt egal bei was auf KEINEN Fall loben .Sonst sieht er es als Aufforderung .


    Er wird langsam merken das er mit unerwünschem Verhalten nicht zum Ziel kommt .
    Das Gerangel auf dem Bild ist Spiel .
    Von Dominanz kann man bei einem Welpen nicht reden ,vllt . Frust weil er mit seinem Verhalten nicht zum Ziel kommt .


    p.s denke dran :bei allem was du tust kommt es auf timing an .Jedes Lob muss zeitnah kommen ,ansonsten könnte er das falsch verknüpfen .

    ich denke nicht umsonst ,ich werde natürlich versuchen einfluss auf die Besis zu nehmen und zwar mit fakten und sie sehen ja wie ich mit meinem Hund umgehe ,sie sind begeistert deshalb habe ich ja deren Hund hier .


    Ausserdem muss sich die kleine ja ein wenig bei uns einordnen .

    Zitat

    Ich würde auch die Schleppe dranpacken. Ich bin aber auch der Meinung, daß da nicht immer direkt grobe Fehler vorliegen müssen, wenn ein 6 Monate alter Hund die Ohren auf Durchzug hat. In dem Alter werden sie halt langsam erwachsen und selbständig. Da sind dann Phasen, wo der Entdeckerdrang größer ist als die "Liebe" zu Herrchen und Frauchen, völlig normal meiner Meinung nach. Meine jüngste hatte die Phase mit 7 Monaten jetzt. 3 Wochen, dann war der Spuk wieder vorbei. Diese 3 Wochen hat sie halt auch an der Schleppe verbracht.



    Sie hat sich von Anfang an nicht an die Besis gehalten .
    Ich hab der Besi gestern geschrieben das ich Hundi aus der Hand fressen lassen hab (mache ich bei meinem auch ) ,weil sie ja vertrauen zu mir bekommen soll .
    Und Besi hat geantwortet ;toll ,ich hoffe sie verlangt das nicht von uns .


    Na ja der Hund läuft mehr oder weniger nebenher .Sie bleibt nur ein paar Tage bis die Besis zurück sind .Die kleine ist angeblich ein Labrador-Schäfi Mix,allerdings auf recht kurzen Beinen .
    Deshalb befürchte ich fast das da eine große Portion Jack Russel drinsteckt.
    In der HuSchu sind sie auch schon mehrere Wochen hat aber bisher nichts gebracht .

    Zitat

    Dann scheint ja euer Tierheim die Ausnahme zu sein. Wenn ich durch die großen Tierheime in Deutschland google, sehe ich in der weitaus überwiegenden Mehrheit Mischlinge.


    Einen Mischling - auch Welpen - holt man sich aus dem Tierheim. Dort sitzen nämlich die Produkte der Vermehrer.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    Also in unserem Tierheim (mönchengladbach ) sitzen sehr sehr viele reinrassige Hunde .

    Hallo zusammen ,


    ich habe seid gestern einen Pflegehund von 6 monaten hier .Leider ist sie nicht erzogen .das problem ist das sie ein recht strenges Herrchen hat ,Frauchen ist eher überfordert und die kinder mit 14 Jahren versuchen ihr bestes .


    Was mich aber wirklich stutzig macht ist das es sie gar nicht interessiert wenn man sie ruft und auch nicht wenn man wegläuft.Ich meine nicht bei mir sondern bei den Besitzern ,ich finde das Welpenuntypisch ,oder?? ich lasse sie gar nicht von der Leine sondern habe gestern sofort das abrufen an der langen Leine geübt ,funktioniert ganz gut .Allerdings habe ich es erst mal nur in reizarmer Umgebung gemacht .


    Wenn ich mir meinen kleinen so ansehe ,der würd sterben wenn ich weg wäre und mich sofort suchen .



    Meine Frage ist eine Schleppleine schon für einen Welpen geeignet natürlich mit einem guten Geschirr ?

    Zitat

    Jo, hat er regelmäßig. Gehe jeden Tag eine Runde mit meiner Schwester und ihren Hunden zusammen (Hovawarthündin und Labradorrüde). Die Zweite Runde gehe ich immer alleine, um ihn nicht zu sehr an die Beiden zu gewöhnen und das er auch fremde Hunde trifft ohne die beiden Großen an der Seite zu haben ;)


    Problem ist nur, dass die beiden wenn sie z.B. im Garten spielen dem kleinen ziemlich viel durchgehen lassen (habe ich das Gefühl) und er ein bisschen größenwahnsinnig wird :D wobei die Hündin ihm dann schon ab und an mal
    zeigt, dass jetzt Ruhe ist.


    Um die Frage vollständig zu beantworten:
    Er läuft das erste Stück an der Leine, dann frei und das letzte Stück wieder an der Leine.


    ja das ok.aber bitte versuche ruhe zu bewahren wenn es sich mal heftiger anhört .

    Zitat

    Am besten mit ausgewachsenen Hunden !



    yepp genau das ,die Beisshemmungen lassen ganz schnell nach sobald 1-2 große es ihm gezeigt haben !


    doch sie werden verkauft aber halt als Unfallwurf oder an Ahnungslose ohne Papiere , alles schon erlebt .