Beiträge von jogi2010

    Gerade dicke Schleppleinen saugen sich auf nasser wiese oder bei regen mit Wasse voll, dies ist wahrscheinlich nicht förderlich. Ich würde eine Feldleine nehmen und dann Antirutsch Handschuhe anziehen um dir die Finger nicht zu verbrennen, was durchaus bei heftigem ziehen passieren kann.

    Hallo,


    ich würde es nicht tun, sie ist nun schon mal weggelaufen. Bitte fangt erst mit der Schleppleine an. Das muss ja keine schwere sein.

    Zitat

    Ich gebe dir ja im Prinzip und in der Theorie recht - aber welcher Nichthundetrainer beherrscht hier schon das Timing bzw. die Kunst im exakt richtigen richtigen Moment zu bestätigen? Die Gefahr den Hund durch Lob/Lecker/Aufmerksamkeit im falschen Moment zu bestätigen und somit seine Angst zu verfestigen, halte ich in der Praxis für erheblich größer, als die Gefahr durch Ignorieren des ängstlichen Verhaltens.


    Das traue ich mir durch aus zu. Das Problem ist halt das er sich nicht beruhigt oder es sehr sehr lange dauert, ich weis nicht ob es so gut ist ihn Minutenlang in der Angstsituation zu lassen.
    Meine Trainerin meint ich solle es auf Teufel komm raus aussitzen.

    Doch der Hund hat stress in dieser Situation. Ich bin in solchen Fällen sofort vom Platz gegangen ohne zu arbeiten. Das bedeutet fährt der Hund so hoch das nichts möglich ist wird umgedreht und eventuell noch mal wiederholt. Funktioniert dies nicht wird vom Platz gegangen und nach Hause gefahren. Meiner hat schnell gemerkt was ich von ihm will. Du merkst ja das er ruhig ist sobald er das hat was er möchte. Also musst du durch setzen was du möchtest.


    Milow bekommt sein Futter ganz selten aus dem Napf sondern entweder füttere ich aus der Hand oder wir arbeiten draussen und er verdient sich sein Futter. Das *schau* kennt er super toll aber in angstauslösender Situation ist er dazu noch nicht bereit.


    Milow ist mit 12 Wochen also vor 3 Monaten zu uns gekommen. Er hat in der Prägephase gar nichts kennengelernt. Ausser mit Hunden da ist er super sozialisiert.


    Ich hoffe wirklich darauf weil Milow mir in solchen Situationen so leid tut, aber Trainieren müssen wir ja auch wenn es für ihn total furchtbar ist.

    Zitat

    Wie trainierst du denn mit ihm? Was machst Du, wenn er Panik zeigt? Darf er vor Dir an der Leine herlaufen oder ist er neben Dir?


    Ja er darf an der Leine herlaufen, obwohl er bei Fuß bleiben würde wenn ich ihn zwingen würde. Ich gehe Die Situationen ab immer und immer wieder oder wir setzten und auf den Boden vor der Bushaltestelle oder wo auch immer *Gefahr* besteht. Ich bleibe dann ruhig neben ihm sitzen und mache gar nichts.

    Zitat

    Ein Versuch wäre, dass du für eine Zeit komplett alles mit dem Hund machst. Deine Freundin also wirklich nichts mehr. Du gehst immer Gassi, du fütterst, du gehst in die HuSchu, du machst coole Sachen mit ihr (Leckerchensuche etc.). Geht aber nur, wenn ihr das zeitlich hinkriegt...


    Bei einer unsicheren Straßenhündin finde ich dies der falsche Weg, meist sind grade die Leute interessant die Hundi nicht beachten.
    Vllt möchtest du zuviel von Ihr? Versuche die kleine Zuhause komplett in Ruhe zu lassen.