Beiträge von jogi2010

    Zitat

    Stell dich vor deinen Hund und wenn der Labbi angesprungen kommt Knie hoch! Sollte das auch nicht helfen würde ich glaub ich zupacken und den Hund im Nackenfell festhalten bis die Besitzerin ihn an die Leine genommen hat. :aufsmaul:

    Vielleicht lernt sie es ja so....einen Versuch ist es Wert!

    So eine Person habe ich auch in meinem Dunstkreis, auch mit Labbi! Überhaupt null erzogen und die Leute dumm wie Brot, sorry....aber ist
    so! :ops:

    Ich wüßt auch gern was man da macht. Wir haben das problem auf der Str. mit einem Boxer, der fast nie angeleint ist und unseren Dicken gar nicht leiden kann. Das hat sogar schon zur beißerei geführt. Aber wie blockt man einen großen Boxerrüden wenn Scottie auch in rage ist??

    Zitat

    Nö. Sehe ich generell nicht so. Da ich femde Hunde und deren Halter , so wie mein Hudn auch,leider nicht einschätzen kann und diese, die Sicherheit meines Hundes gefährden können.
    Außerdem muss man das individuell sehen.

    Bei Krankheit oder wie du schreibst bei Blindheit kann ich das gut nach vollziehen.

    Zitat

    Das ist absolut übervorsichtig. Keine Frage!

    Das hat dann auch nichts mit einer souveränen Führung zu tun und damit dem Hund Sicherheit zu bieten!!

    Edit
    Dann bedeutet mein "übervorsichtig" im Gegenteil, meiner Meinung nach sogar "notwendig". :D

    Ich denke gerade bei Hundebegegnungen im Freilauf kann und muss der Hund lernen sich zum größten Teil selbst die Sicherheit zu geben und das kann ich nur erreichen in dem ich Hund, Hund sein lasse wenigstens die halbe Stunde pro Tag, zu Hause, auf der Str. und so weiter hat der Hund genug Regeln und Führung.

    Bisher habe ich die Erfahrung gemacht das je unbesorgter man an die sache ran geht umso einfacher ist das ganze.

    Milow lässt sich gut von anderen Hunden maßregeln, entweder geht er weg oder er schaut nochmal wie weit er gehen kann. Dann bekommt er halt nochmal einen auf den Deckel, dies kann er aber auch nur dann lernen wenn ich ihm die Möglichkeit gebe Hundebegegnungen zu haben.

    Bei Scottie sortiere ich die Hunde mit denen er kontakt haben darf aus, aber auch nur weil er sehr kräftig ist und sich sehr brummelig anhört, das schreckt viele ab.

    An sich bin ich der meinung das man Hunde schon vieles klären lassen sollte.

    Meine HT hat mal gesagt das Milow sich selbst überlegen soll wie er aus brenzligen Situation rauskommt und das klappt besser als würd ich ständig hysterisch hinrennen, dann bekäme er mit sicherheit angst.

    Aber auch hier gibt es viele Leute die keinen Kontakt zulassen aufgrund von Milows aussehen, schade er ist ein wirklich toller Hund. :sad2:

    Nehmen wir z.b einen Wohnungsbrand, manchmal kannste keine türe mehr aufschließen weil sie sich dann verzieht.
    Ich finde schon das der Hund ins Bad kann damit die Sicherheit des Kindes sichergestellt werden kann.
    Mir wäre jede Lösung recht um mein Kind und den Hund nachts sicher untergebracht zu wissen.

    Zitat

    so die freundin hat den welpen zurück gegeben.
    Der züchter bzw. vermehrer kümert sich selbst drum hat gesagt er läst das mit seiner krankenkasse für tiere abwickeln.

    Und die freundin sagt das war ihr eine lehre sie sucht sich jetzt einen züchter wo alles passt.

    Sorry nochmal ehrlich bin, aber wird sie sich nen Züchter leisten können? Krankheiten können immer auftreten und dann muss sie sofort Geld parat haben.

    Außerdem finde ich es persönlich eine Frechheit den Welpen zurück zu geben und weiter fröhlich am Computer zu sitzen statt diesen zu verkaufen und seiner verantwortung nach zu kommen und auch du als Freund hättest es tun können.