Beiträge von jogi2010

    Zitat

    Vielleicht wissen diese eher Nicht-Hundeführer ja aus Erfahrung, dass sie ihren Hund in dem Moment eh nicht dazu bewegen können, mitzukommen?
    Dann ist machtloses Stehenbleiben sogar noch eine Stufe besser, als Kleinhunde einfach hinter sich her zu zerren.

    LG, Chris

    Stimmt auch!

    Zitat

    Die frage ist ja wieso immer die kleine sie macht jeden morgen das futter in seinen napf haben uns gedacht das er dann so sieht das sie ihm nichts will und ihm essen gibt aber bringen tut das nich viel .
    Welpen kann man ja beim groß werden fast zuschauen so schnell geht das in den ersten wochen und da fehlt nich mehr viel da ist er größer wie die kleine da denk ich das es nich schlimmer wird wenn er größer ist .

    Ich glaube das ist ein ganz normaler Spieltrieb, die Füße bewegen sich und alles was sich bewegt ist toll.

    Natürlich muss der Hund erzogen werden, das soll ja auch nur dazu dienen ihn erst mal unter Kontrolle zu haben z.b wenn der Welpe seine fünf Minuten hat und notfalls sofort eingreifen zu können. Das hat nichts mit Strafe zu tun. Außerdem war es nur ein Vorschlag den man nicht umsetzen muss.

    Zitat

    Könntest du mir den Effekt näher erklären? ISt das eine Art selbstbelohnendes Verhalten?

    Nein erstmal positive Ablenkung.
    Und Futter suchen macht auch noch Spass.
    Milow hat trotzdem mit bekommen das ich gegangen bin hat sich dann aber schnell auf die Futter suche gemacht.
    Das kannst du dann immer weiter ausbauen. Aber wie gesagt nicht zu lange ausdehnen.

    Zitat

    Ich beziehe mich beim Kontrollverlust auf das Problemscript von Hundewelten. Die sagen, dass Kontrollverlust bei großer abhängigkeit entsteht und der Hund seine Ressourcen sichen möchte. Klingt für mich bei nem Welpen recht logisch. Sicher spielt das beim Rudel sein wollen auch mit rein.

    Das mit dem Futter klingt auch gut. ich machs im Moment so, dass ich ihn jedes mal mit nem Leckerchen belohne, wenn er (wenn ich kurz in nem anderen Raum war) lieb auf seinem Bett liegen geblieben ist.

    Das ist doch die beste Möglichkeit ihm das beizubringen, belohne ihn nicht wenn er fein liegen geblieben ist, sondern leg Futter aus und verlasse den Raum einige Sekunden.

    Und bitte nichts mit der Brechstange versuchen.

    Zitat

    Er bekommt immer nen Ziemer und auch nur wenn ich weggehe, da das sein lieblingsleckerchen ist. da brauch er auch 2 Tage für einen. Am anfang habe ich ihn aufgenommen per Webcam, da jaulte er noch nicht. Vermutlich hat sich der Kontrollerlust seinerseits erst mit stärkerer Bindung ausgeprägt.

    Kontrollverlust mit 14 Wochen?? Oder vllt. doch Verlustangst.
    Wenn du am Anfang das Haus nur ein paar Minuten verlässt würde ich keinen Ziemer nehmen sondern lieber Futter über den Boden verstreuen, das macht dem kleinen auch noch Spass, achte darauf das du wieder da bist sobald er aufgefressen hat.

    Ansonsten viel Spass mit dem kleinen.