Beiträge von jogi2010

    Hallo,

    ich hätt gern gewusst wie ihr das macht.
    Für mich ist klar das wenn uns ein Hund an der Leine entgegen kommt oder ein Hund bei Fuß des HH´s geht wird mein Hund sofort und ohne Aufforderung festgemacht.
    Anders sieht es aus wenn uns ein unangeleinter Hund entgegen kommt, dann darf Milow hingehen.
    Nun hatte ich heute eine begegnung mit einem Hundehalter, der mich angeranzt hat weil Milow zu dem Rüden gegangen ist, ich solle sofort meinen Hund fest machen.
    Auf meine Frage warum? kam zur Antwort das er es einfach so möchte.

    Ich hab das leider überhaupt nicht verstanden, der Rüde lief nicht bei fuß sondern weiter weg.

    Kennt ihr das auch oder wie hättet ihr reagiert?

    Zitat

    Ich hab damit so gute Erfahrung gemacht, dass meine Hündin nicht zu jedem x-beliebigen Hund der an der Leine ist hindarf.

    Sie interessiert sich überhaupt nicht mehr für andere Hunde wenn ich in der Stadt unterwegs bin oder auf der Straße, weil sie es eben so gelernt hat.


    Genau dieses Verhalten wünsche ich von meinen Hunden und deshalb dürfen sie auch überhaupt keinen Kontakt an der Leine haben.
    Ich habe selbst mit Freundinen diskusionen wenn wir uns treffen und ich lassen meinen Zappelhund absitzen.
    Ich mache das sogar manchmal so das ich meinen Hund im Park angeleint lasse, wenn andere Hunde zum spielen da sind.
    Weil Milow ansätze zum bellen und ziehen machte, wenn er andere Hunde sah. Das haben wir Gott sei Dank so in den Griff bekommen.

    Leider Wirst du fast keine Chance auf Schmerzensgeld haben. Die Gerichte berufen sich dann auf den 20/40 Test wo klar steht in solchen fällen dem Schicksal freien Lauf lassen.

    Aber du könntest das OA informieren wenn es dir weiterhin zu heikel ist.

    Gute Besserung wünsche ich!

    Hallo zusammen,

    ich habe heute von meiner Trainerin diese Email bekommen.
    Leider kann ich nicht helfen und bitte euch eventuell zu helfen.

    Liebe Hundefreunde,

    dies ist ein dringender Aufruf für einen Pflegeplatz:

    Für Spike, 1,5 Jahre, Labrador-Schäferhund-Mix, kastriert, verträglich, verspielt, stark u. stürmisch sucht die Besitzerin ab Anfang März einen Pflegeplatz. Sie muss sich in eine Kur begeben. Leider ist die Dauer noch nicht bekannt.

    Wer kann Spike bei sich in dieser Zeit aufnehmen oder weiß jemanden, bei dem er bleiben kann.

    Bitte heft alle mit, damit er nicht -für diese Zeit- ins Tierheim muss!

    Vielen Dank für jede Hilfe!

    Mir ist eben beim lesen was aufgefallen.

    Du schriebst das keiner deinen hund beachten darf wenn sie fordert und wenn sie ruhig ist darf man sie zu sich rufen.
    Ist das richtig so??

    Wenn ja, niemals zu sich rufen sondern hingehen, sie ansprechen und ganz kurz streicheln, weggehen!

    Wenn ihr sie zu euch ruft könnte es passieren das sie irgendwann selbst entscheidet wie lange sie nun schon gewartet hat.
    Das kannst du nur verhindern in dem ihr selbst zur Hündin geht wenn ihr meint es wär an der Zeit.

    Ausserdem schriebst du, du hättest die Faltbox zusammengebaut und dich nun mit einer Kollegin unterhalten und die Hündin wäre dann zur Kollegin und hat gezwickt.

    Deine Hündin gehört sobald sie aus der Box kommt an der Leine gesichert.

    Ich glaube du solltest ausserdem an der Frusttoleranz mit der kleinen arbeiten. Sie muss lernen das sich nicht alles um sie dreht ansonsten hast du die nächsten hoffendlich min. 15 Jahre einen unglücklichen, gefrusteten Hund.