Beiträge von jogi2010

    Zitat

    Eben damit sie wissen, dass sie nicht beißen sollen, wenn Mensch etwas für sich beansprucht. Das ist für mich ne Selbstverständllichkeit. Natürlich dürfen sie alles haben, aber es gegen mich (oder auch andere Menschen) zu verteidigen ist tabu. Egal, was meinen Hunden wichtig ist (Spielzeug oder Futter), wenn ICH es haben will, ist das mein Recht. Da wird nich gebissen. Hat auch schon das eine oder andere Mal nem Passanten (meist Kindern) die Haut gerettet. Hatte mal nen Fall, da rannte ein Kind auf meinen Großen zu und hielt ihm sein Brötchen hin. Weder ich noch die Mutter des Kindes haben damit gerechnet. Schwuuups, war das Brötchen in meinem Hund verschwunden. Darauf griff das Kind wieder nach dem Brötchen, der Große ließ sich das Brötchen ohne jegliche Gegenwehr abnehmen. Das alles geschah binnen Sekunden. Ich war froh, meinen Hunden soetwas vermittelt zu haben, denn sonst wäre es gefährlich geworden.

    Als Hundehalter muss ich eben auch mit dem Fehlverhalten meiner Mitmenschen rechnen und bin verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass niemandem was passiert. Denn ich kann ja nicht von jedem anderen Menschen erwarten (vorallem von Klienkindern nicht), dass sie sich meinem Hund gegenüber korrekt verhalten. Und gerade derartige Dinge sind für Stadthunde schon seeeehr wichtig. Finde ich zumindest...


    Damit machst du dich unglaubwürdig. Nen Knochen darf er behalten (ggf. sogar Knurren), aber bei "Pfui" muss er es abgeben?
    Und wie hast du deinem Hund vermittelt, was gesund ist und er behalten darf aber etwas Vergammeltes, dass ihn genauso interessiert wie sein Kauknochen, nicht gut für ihn ist und er es abgeben muss?

    Hat er gelernt, dass alles was ihm wichtig ist auf Wunsch seines Halters auch abzugeben ist, so klappt das doch auch mit Kauknochen. Natürlich gönne ich meinen Wuffels auch den Spaß und lass sie in Ruhe mampfen, wenn sie das kapiert haben.

    Also wenn ICH ihnen etwas gebe macht es meiner Meinung nach keinen Sinn es ihnen wieder abzunehmen. Wenn sie aber was finden was sie nicht dürfen macht es schon Sinn das sie es mir geben bzw. auslassen wenn ich es verlange. Und das machen meine alle sofort, auch wenn ich kein Futter oder Knochen weg nehme um zu üben. Ich behalte meine Hunde draußen im Blick und greife ein wenn es Nötig ist.

    Also ich verstehe nicht wozu man einem Hund das ihm gegebene wieder weg nehmen sollte :???: . Um sich unglaubwürdig zu machen oder einfach nur zum Spass?
    Hund wird dies nicht verstehen.

    Anders sieht es bei Dingen aus die Hund gefunden hat.
    Für solche Situationen hat ein Hund eventuell *aus* oder *pfui* gelernt. Das kann ich einem Hund in Alltagssituationen beibringen dafür muss ich nicht dafür sorgen das der Hund sein Bestes verteidigt.

    Ich glaube nicht das du die Situation retten kannst.
    Erstmal muss sich die Grundeinstellung deiner Eltern ändern und dann glaube ich nicht das die Wohnsituation optimal für beide Hunde zusammen ist. Und ohne Trainer wird eine über Jahre verfahrene Situation sich nicht ändern.

    Ich kenne Artgerecht persönlich, Sylvia die Trainerin ist sehr kompetent, dort würde ich immer hingehen wenn ich Probleme habe.
    Bei der Freundlichen Hundeschule bin ich gerade mit Milow, das ist Agility aber die Trainerin dort ist auch super toll und kompetent.
    Sie hilft mir gerade sehr mit Milow.