Ich habe zum ersten mal bei http://www.barfexpress.de bestellt und bin sehr zufrieden.
Beiträge von jogi2010
-
-
Wir zahlen für 2 Hunde beide ca. 25 kg ungefähr 80.- für BARF und Knochen. Ich finde es deutlich günstiger und gesünder als Fertigfutter.
-
Milow ist ja auch so ein Angsthase bzw. scheu.
Und ich habe die erfahrung gemacht das ein älterer Hund wunder wirken kann.
Alles organisatorische kann man in den Griff bekommen. -
Fell, Outputt, Zähne, Knochen alles ist besser! Barfen kannst du schon sobald du dich eingelesen hast. Viele Züchter barfen ihre Welpen direkt.
-
Also ich kenne viele die Vollzeit arbeiten gehen und den Hund zuhause haben. Das ist bei ausreichender Beschäftigung kein Problem.
Die Sache ist halt, ist man bereit den Hund morgens auszulasten?
Ist man bereit jeden Tag seine Mittagspause zu Opfern?Eine halbe std. pause ist schon sehr wenig, da kannst du entweder essen oder mit dem Hund gehen.
Das ist nicht wirklich einfach. Es muss nur mal Mittags regnen und du musst den Hund nach dem Gassi abtrocknen. Das kostet alles Zeit. -
Der reine Hybrid gehört eh nicht in Menschenhände, aber der THW oder der Saarloos kann meiner Meinung nach in fachkundige Hände. Das sind ja anerkannte Rassen.
-
Rauslocken würde ich nicht. Ich würde auch einfach die Tür aufmachen und schauen wie er sich verhält. Meine Katzen kennen das klappern von Trockenfutter sehr genau und kommen immer sofort wenn ich rufe oder klapper.
-
Zumindest meiner ist sehr unterwürfig, aber der Hundeblick an sich ist schon sehr hart, meiner meinung nach.
-
Da hast du recht Bordy. Aber scheuheit ist nicht wirklich Angst sondern Vorsicht. Ich muss als Besitzer in der lage sein dies zu erkennen und den Hund auch so zu behandeln und zu schützen.
Mein Hund darf nicht bedrängt, gelockt oder direkt angesehen werden. Dies setzte ich auch durch, es sei denn er sucht selbst den Kontakt. -