Beiträge von bonitadsbc

    Schwierige Situation.
    Wieso sind alle so gegen den Hund? Wenn doch zwei da sind.. Ist iwas vorgefallen.

    Kann mich zwar nicht richtig rein versetzen, aber ich glaub bei mir müsste der Mann gehn (bei dem Umgang mit dem Hund..) und die Kinder müssten sich an den Hund anpassen und fertig, mit denen würde ich erst gar nicht diskutieren.
    Ich finde es aber ziemlich seltsam von deinem Mann, den Hund erst haben zu wollen und dann plötzlich so eine Abneigung ihm gegenüber zu entwickeln.. vor Allem, wenn eh du die meiste Zeit mit den Tieren verbringst.
    Ist sicher nix vorgefallen? :???:

    Zitat

    ich benutze in der ausbildung der hunde lieber eine Fexi als eine schleppleine, da ich Tollpatsch mit einer schleppleine nicht umgehen kann

    Kenn ich, ich hab dann immer 100 Knoten drin und verwickel mich selbst oder den Hund damit..
    Brauch sie aba auch nur ganz selten.

    Bist du an einer HuSchu? oder Verein halt?
    Dann könntest das Problem ja da im Training in Anspruch nehmen, schadet den anderen Hunden sicher auch nicht.
    Unsere Trainer haben sich auch alle paar Einheiten mal mit Händeschütteln verabschiedet. Ich kann sogar Leute in Bonnies anwesenheit umarmen. :)
    Und frag, ob ihr mal ein Training außerhalb des Platzes machen könnt.
    Wenn deine Trainer und deine Trainingsgruppe flexibel sind und sich die Möglichkeit anbietet, kann das doch kein Problem sein :)

    Zitat

    Würde der Richter einfach nur mit mir außerhalb der Gruppe durch die Stadt gehen hätte ich null bedenken,von mir aus auch über einen überlaufenen Weihnachtsmarkt oder so. Aber bei den gestellten Situation weiß ich echt nicht was das geben wird.

    Wird das bei euch gar nicht trainiert?
    Bei uns war "Verkehrsteil" ein eigener Kurs..

    Ich will auf keinen Fall unverschämt klingen, aber mich einbringen..

    Zitat

    Beispiel Hundi fordert meine Aufmerksamkeit indem er mir Spielzeug anschleppt oder mich anstupst.

    Hier wird von Euch eigentlich nur Ignorieren empfohlen.

    Ich würde schauen: Passt es grad bei mir? Wenn ja, würd ich mich auf die Einladung einlassen.

    Wenn nicht, würde ich sagen: Nein geht nicht und den Hund wegschicken.

    Ich würde ihm nicht das Spiel verbieten. Wenn ich ihn ignoriere, spielen wir halt nicht, wenn ich sage "nein" verbiete ich ihm quasi eine Spielaufforderung an mich zu stellen. "nein" ist ja in den meisten Fällen (bei mir halt) ein absolutes "nein" und bedeutet dass sies nie darf.

    Zitat

    Was spricht dagegen, den Hund bei Gewitter zu sich zu holen und Körperkontakt zu halten? Ihm dabei zu erzählen im Himmel sei Jahrmarkt und das ganze Ereignis mit : Coooool, hast den Blitz gesehen? Oh war der Donner toll! zu belegen und es schlicht und ergreifend schön zu füttern?

    Und was macht dein Hund, wenn er während einem Gewitter mal alleine ist?