Beiträge von bonitadsbc

    Wir haben das Glück, in nem Haus mit Garten zu wohnen.
    Wenn Hund dreckig ist, gehn wir über die Garage (in der sie dann geputzt werden) ins Haus.
    Also ist im Wohnbereich eig gar nicht viel von den Tierchen zu merken.
    Wir staubsaugen öfter, wegen der Haare.
    Aber da sie auch nicht ins Bett oder so dürfen, haben wir auch da keine Haare. :???:

    Viel Dreck kommt da also nicht zusammen.
    Decken etc werden gewaschen, aber das macht ja auch nicht das Haus schmutzig.


    Und für dich, ich wünsch dir weiterhin starke Nerven, aber natürlich auch viel viel Spaß mit deinen Mäusen :)

    Weniger Vorbild als Gleichgesinnter: mein bester Freund :)

    Gleiches Bild von Hundeerziehung wie ich, wir sorgen für genügend Gesprächsstoff in unserer Hundeschule.

    Ansonsten, ich glaub ich kenn (noch) niemanden der meiner Meinung nach alles perfekt macht, auch ich nicht.
    Ich bin also auch nicht mein eigenes Vorbild zu sein, ich versuch nur mein Möglichstes zu tun :)

    Zitat

    Nein, ich bleibe nicht stehen. Denn der Hund reagiert ja in erster Linie auf Bewegung. Ich befinde mich schon noch in der Bewegung. Jedoch ist der Hund ja schneller und kann sich somit von mir lösen.

    das Vor würde ich auch nicht direkt aus dem Stand abverlangen. Da würde ich eher mit dem Hund gemeinsam ein paar Schritte vor dem ersten Hindernis starten. Der Hund muss also richtig in Schwung kommen. Wenn er dann richtig schnell ist, brauche ich bei 4 Hindernissen meistens nur bis höchstens zum 2. Sprung zu laufen. Läuft der Hund nicht von alleine weiter, so muss ich auch noch weiter laufen.

    So machens wir auch, also genau so wies Yvonne&Bobby erklärt hat :gut:

    Wie alt bist du?

    Ich kann Hummel eigentlich nur 1 zu 1 zustimmen.

    Ich hab 12 Jahre gebettelt. Ich hab sie dann letztes Jahr bekommen, weil ich mit Hunden mein weiteres Leben weiter arbeiten möchte usw.
    Meine Eltern waren nach reichlichen Gesprächen einfach der Meinung, dass ich nun wirklich reif genug bin, nen Hund allein zu erziehen.
    Ich bin froh darüber, hätte ich viel früher nen Hund bekommen, wär da nix draus geworden..

    Gratuliere!

    Ich hab letztens ein tolles Kompliment bekommen :ops:

    Zitat

    Aber durch den Ball in meiner Führhand,
    lässt sie sich schon um Meilen besser motivieren als am Anfang.

    :lol:
    Ich "darf" den Ball nicht in meine Führhand nehmen, weil sie dann übermotiviert ist.
    Ball also eingesteckt und am Ende wird er geworfen, sonst ist sie total bekloppt :lol:
    Wie unterschiedlich doch alle sind :)

    Ich hab kein Problem mit Ausstellungen, solang mans im "gesunden" Rahmen hält.
    Ich finde es wenig sinnvoll in der Jüngstenklasse auszustellen, oft auszustellen. Klar, wenn er mal in die Zucht soll, muss ers gewöhnt werden, aber jedes Wochenende mit dem kleinen Wuzi auf ne Ausstellung rennen? Naja..

    Ich hab selbst mal vor zu züchten, und klar, wie schon geschrieben, man muss auf Ausstellungen um sich bekannt zu machen. Klar auch auf Tuniere, aber wer geht auf ein Tunier um sich eventuell nen Züchter zu suchen?

    Was mich an der Züchtersuche, ja ich wollte ursprünglich keinen Mix, immer ziemlich gestört hat, warn eigentlich die vielen Titel.
    Da steht der Name vom Hund mit hunderttausend Titel Abkürzungen und ne mega Tabelle an Ländern, Ausstellungen, Richtern und "Noten", aber nirgends was von Sporterfolgen oder sonstigen Auslastungen.
    Kein Kommentar übers Leben mit der Familie, wenns gut geht ein fünfzeiliger Text über den Charakter des Hundes..
    Und in der Fotogallerie dann nur Fotos von Ausstellungen, aus allen Blickwinkeln auf den Hund in der gleichen Pose und wenns gut geht ein Foto auf dem der Hund auf ner Wiese mit nem Ball in der Gosch gezeigt wird..
    Und von Züchtern, die selbst 8 Hunde halten, ihre Hunde in der Welt herumschicken und nicht mal selbst dabei sind, halt ich sowieso gar nix :zensur:

    Was ich damit sagen will, wenn ich mir nen Hund such, les ich lieber was von Gesundheitswerten, sportlicher Auslastung, leben in der Familie und schau mir Fotos von glücklichen Hunden bei der Arbeit an, als gestriegelte Hundchen im Ring mit ebenso gestriegelten Frauerln in Stöckelschuhen..