Hm ja, ein Versuch wäre es wert. Wobei ich zugeben muss, dass mir die Spaziergänge auch fehlen würden. Ich habe ja den Hund, weil ich gerne draussen. Und weil ich Hunde mag.
Aber mit nem Aussiemix hast du auch einen unter Umständen recht reizempfänglichen Hund für den in gewissen Entwicklungsphasen auch was zu viel sein kann.
Vielleicht kannst du parallel was auslastendes ruhiges wie Nasenarbeit machen. Muss man natürlich auch probieren, ob man dadurch nicht nur wo anders den Reiz setzt.
Ich trainiere mit meinen Hunden btw auch gezielt das Einhalten eines gewissen Radius. Ich möchte kein Gerenne (bzw ist das strikt verboten weil sich mein Border wegbeamen würde durchs rennen und damit schnell ins jagen kippen würde und ich nur mehr runterpegeln müsste), ich möchte Rückversicherung, ich möchte Schnüffelgassi. Rennen darf er am Rad, im Zuggeschirr beim Canicross, beim Obedience, beim Longieren, ... aber nicht auf dem Spaziergang.
Und hier gibt's Pausetage. Heute ist so einer, die gehen 3x zum lösen in den Garten und das wars. Brauchten meine Hunde bisher in jungen Jahren unbedingt, heute schadets nicht, wär aber nicht mehr nötig.
In jungen Jahren hätts mir den Border auch völlig überfordert so 'viel' spazieren zu gehen, heute kann ich auch 2-3h am Stück unterwegs sein ist das absolut kein Problem mehr.