Beiträge von puderzucker

    Also bis jetzt hat Titus auch keine krassen Abneigungen gegen bestmmte Personen oder Kinder. Er fremdelt etwas länger mit Männern, aber sonst ist er umgänglich. Wenn er nicht angesprochen wird ist es ihm schnuppe und das ist mir nur recht so. Wird er angesprochen muss derjenige schonmal mit nem feuchten Kuss rechnen, dann dreht er auch manchmal etwas hoch. Ansonsten interessiert er sich nicht für Leute im Park oder in der Stadt die uns entgegen kommen. Wie gesagt, es sei denn die Leute sprechen mit ihm und gehen auf ihn zu.

    Reserviertheit zeigt er definitiv. Er mag von den wenigstens direkt beim "ersten Kennenlernen" angefasst werden, checkt lieber erstmal ab bevor er sich auf den Fremden einlässt.

    Ich muss gleich einmal quer durch die Stadt und mein Auto am anderen Ende der Stadt holen... pft. Mal schaun, vielleicht fahr ich mit Titus mal eine Haltestelle Straßenbahn, so zum schnuppern.

    Zitat


    Insgesamt würde ich behaupten, dass Samson vorallem Leute mag, die eine hohe Stimme haben wie ich. Und umso mehr so quitschen, umso besser :D

    Haha, ja so ist das bei uns auch. Wer wie Mutti redet, der wird geliebt! :p Deswegen werden Männer langsam aber sicher unbeliebt bei Titus. Er will sich von den meiste Männern eig gar nicht anfassen lassen und weicht meistens aus bzw hinter mich. Naja, er muss sich ja auch wilich nicht von jedem betatschen lassen.

    Um nochmal auf deinen Eingangspost zurück zu kommen:
    Ich denke das es DEN Anfängerhund gar nicht gibt. Golden Retriever sind halt weit verbreitet und sind bei vielen das Erste woran man bei dem Stichwort Hund denkt. Trotzdem macht das die Rasse nicht einfacher, sie sind auch nicht einfacher oder leichter zu erziehen wie alle anderen auch. Klar, ddie eine Rasse bringt einen Sturkopf mit, die andere ein leichtes Desinteresse an "seinen" Menschen - da ist jeder Hund anders.

    Fakt ist, das du dich, egal mit welcher Rasse, wirklich lange und intensiv auseinander setzen musst um beurteilen zu können ob die jeweiligen Charaktereigenschaften zu dir passen bzw. ob du damit zurecht kommst. Zu der Züchtersuche haben ja andere User schon sehr viel geschrieben und dir hilfreiche Links gegeben. Ich würde mir an deiner Stelle versuchen nicht zu denken: "Warum dieser Hund?" sondern eher "Warum NICHT dieser Hund?" Denn die negativen Eigenschaften werden dich später nerven, wohl mehr als die angenehmen ;)

    Für viele ist der Goldie wohl ein Traumhund - meins wärs absolut nicht. (Abgesehen von den vielen, wundervollen User-Retrievern hier ;) ) Habe ich schon viele distanzlose, aufgedrehte Goldies erlebt, die eine hypersexualität an den Tag legten und in der Nacht wohl mit der Pfote in der Steckdose schliefen.
    Natürlich um tagsüber ausgiebig zu jagen und seinen Besitzer zu ignorieren. Bzw ihn solange zu ignorieren, bis man ihm in aller schlechtester Manier auf die Pelle gehen konnte.
    - Negatives Beispiel ENDE- :p

    Also so KANN es sein. Aber das ist eben, wenn sich die negativen Eigenschaften einer Rasse herausstellen und ausprägen. Egal welche Rasse, es steckt erstmal jede Menge Vorarbeit an. Informieren, Lesen, Züchter besuchen (Züchter OHNE Welpen! Denn einen "hach-der-war-so-süß"-Kauf würde ich niemanden empfehlen). Und das ist nur die Vorarbeit, denk mal an die ganze Arbeit die der Hund an sich mitbringt. Das sollte man sich immer immer immer vor Augen halten.

    Straßenbahn! Hier ist Maulkorbpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Und auch wenn wir ne super Lage haben, fußläufig in der Innenstadt sind, will ich nicht Probleme bekommen wenn ich eben doch mal StraBa fahren will/muss und der Hund nicht mit darf.

    Für mich gehören Konsequenzen bei Fehlverhalten in der Hundeerziehung dazu. Unddamit meine ich nicht Schläge oder Tritte oder sonstwas tierschutzrelevantes, sondern einfach liebevolle Konsequenzen. Wenn sich mein Jungspund in der Wohnung nicht benimmt, wird er mit Aussclus bestraft Heiß er muss ins Körbchen in einen anderen Raum. (Hierbei kommt es sehr auf den Hund an! Manche entwickelt durch solche Strafen Angst vorm allein sein. Bei uns kalppt es prima und es kommt beim Hund an, dass er etwas nicht richtig gemacht hat.)

    Wie du im Freilauf reagiert hast finde ich schon richtig. Aber das perfekte Beifuß laufen ist kein Reueverhalten von deinem Hund, sondern entweder Zufall oder eine Art der Beschwichtigung. Ich denke nicht das Hunde soetwas wie Reue empfinden - wir Menschen interpretieren das nur falsch. Und irgendwie ist es auch aus dem Kontext gerissen. Ist doch Banane was der Hund NACH seinem Fehlverhalten tut. Er hat sich falsch verhalten, du hast ihn dir geschnappt und das ist doch schon Sanktion genug.