Beiträge von puderzucker

    Danke für den Rat, dann machen wir einfach weiter wie bisher... Entweder kommt das Selbstbewusstsein und das "Wehren" noch, oder eben nicht. Ist irgendwie wie aufm Kinderspieplatz wo man seinem Sprössling "Du musst dich wehren!" einbläut :lol:

    Wir drehen jetzt ne Runde durch den Park, da ist Nachmittags so ein Hundetreff und da will ich mal vorbei schauen... Hab irgendwie etwas Bammel :ops:

    Seine Eier entdeckt Titus so langsam :roll: Heute stand er sabbernd, bibbern und Zähne klappernd an einem besonders gut riechenden Strauch. Männer :roll:

    Apropo sauber kommunizieren....
    Ich war da letztens in einer echt blöden Situation und das hat sich wiederholt und mittlerweile bin ich etwas hilflos. Titus macht keine Ansagen. Absolut nicht. Wenn ihm was nicht passt, wenn der andere Hund zu aufdringlich wird kommt er immer zu mir, sucht Schutz. Ich geb ihm den Schutz natürlich, aber manchmal würd ich mir wünschen, dass er dem anderen Hund mal seine Grenzen zeigt und nicht auf sich rumhacken lässt.

    Was kann ich da machen? Gezielt mit Hunden gassi gehen die klar ihre Grenzen aufzeigen? Oder soll ich es einfach so lassen wie es ist? :???:

    Hey Tanja!
    Also bei uns ist es ja auch nicht sooo lange her, dass der Jungspund allein-bleiben gelernt hat.
    Das Video finde ich wirklich okay. Klar, er fiept zuerst ein bisschen, aber er fängt sich doch sehr schnell wieder und dümpelt dann ja eig. einfach nur vor sich hin und sitzt halt da.

    Ich kann nur immer wieder sagen wie gut wir mit den Leckerchen verstecken zu anfang gefahren sind. Das hat vieles erleichtert und den ersten "Trennungsschmerz" genommen. Denn wenn er nichts frisst/kaut wenn du nicht da bist, würde ich mal behaupten das er Stress hat. Ich hatte mal in einem Fachbuch gelesen das nichts fressen beim alleine bleiben ein Indiz auf Probleme/Angst ist.

    Ich hab "Nein" gewählt.

    Ich hab mich noch nie in der Situation gesehen, einen anderen, fremden Hund wegtreten zu müssen. Also unter treten verstehe ich darauf eintreten - einen Hund mit dem Fuß gestoppt habe ich schonmal, aber da hab ich ja nicht bewusst nach ihm getreten. Genauso hätte ich ihn mit der Hand stoppen können, nur hatte ich keine frei.

    Prinzipiell stachelt es einen wirklich "außer Kontrolle" geratenen Hund ja auch noch mehr auf nach ihm zu treten. Und das der Hund außer Kontrolle gerät ist m.E. einer der wenigen Gründe, die ein Treten rechtfertigen. Um mich selbst und meinen Hund zu schützen, würde ich im Notfall schon handgreiflich werden. Aber Treten ist echt im seltensten Fall effektiv UND ist natürlich moralisch gesehen auch nicht okay.